fiete
Guten tag, ich bin seit wochen verunsichert und habe angst. Es geht um meinen sohn. Er ist 23 monate alt, 86 cm gross und wiegt 10300 gr. Er isst nicht gern und sehr wenig. Im januar hatte er vermutlich eine infektion mit dem rsvirus ( war aber nur die leichte form, er musste nicht in die klinik). Seit dem ist er nicht wieder vollständig genesen. Er hustet täglich sowie jede nacht, vor allem morgens beim aufwachen , die nase läuft ständig. Das war der grund für einen schweisstest. Dieser fiel mit 52mmol/ l nacl ( leitfähigkeit) grenzwertig aus, der zweite schweisstest ergab 49mmol/ l . Ihm wurde blut abgenommen, da war der mykoplasmentiter 1:100, also positiv lt. Ärztin. Er bekommt deshalb derzeit clarythromycin für 14 tage. Auch jetzt nach 7 tagen einnahme ist keine besserung eingetreten. Er hustet immer noch. Mal trocken, mal würgt er schleim hoch. Im mai bekam er schon mal erythromycin für 10 tage. Der husten blieb. Die schwestern sagen, der schweisstest wäre in ordnung, die ärztin meinte, eine kontrolle im herbst reicht aus. Nun meine frage. Sehen sie das genauso? ich habe nur noch diese krankheit im kopf. Ich kann nicht mal sagen, ob mein sohn richtig fit ist, weil ich ihn ständig skeptisch betrachte und auf symptome achte:-( ich bin krank vor sorge.seine stühle sind eher weich und ca 2-3x täglich. Worüber ich mich bislang gefreut habe, dass seine verdauung gut funktioniert. Jetzt sehe ich das allerdings etwas anders.Vielen dank im voraus
Ich verstehe Ihre Sorge. Die Ergebnisse des Schweisstests sind in der Tat im Grauzonenbereich. Ich würde empfehlen, rasch den Kontakt zu einem Mukoviszidoseentrum zu suchen (an den meisten Uni-Kinderkliniken) und dort nach weiterer Diagnostik (Stuhl, Gentest etc) zu fragen. Nur so lässt sich die Situation sicher klären. Gruß, Ulrich Wahn