Hallo Herr Dr. Wahn,  sie hatten mir ja kürzlich geraten, dass bei meiner 6 Jährigen Tochter, welche seit Monaten grünes Sputum hervorbringt, eine Sputumprobe im Labor analysiert werden sollte. Das wurde nun gemacht und das Bakterium Moraxella catarrhalis festgestellt. Unsere Ärztin hat nun als Therapie 3 Wochen Amoxiclav angesetzt und 2 x tägliche Inhalationen mit Salbutamol in 3 % Kochsalz Lösung sowie weiterhin Atmadisc. Ich hoffe, dass meiner Tochter damit nun endlich geholfen werden kann. Ich habe aber auch Angst, dass der Darm durch die lange Antibiotika Therapie Schaden nimmt. Wie ist dies einzuschätzen? Viele Personen aus unserem Umfeld finden es "schlimm", dass wir unserer Tochter so lange Antibiotika geben wollen. Ich vertraue allerdings dem Arzt aber eine gewisse Verunsicherung hat sich jetzt eingeschlichen... Ich hätte noch eine weitere Frage: Unsere Tochter geht in den Kindergarten, wo aktuell viele Virusinfekte kursieren (Hand Mund Fuß, Corona etc.) Diese Woche können wir sie noch zu Hause lassen. Wäre es schlimm, wenn sich unsere Tochter während der Amoxiclav-Therapie einen Virusinfekt einfängt? Ich möchte die Therapie auf keinen Fall unterbrechen... Ich würde ansonsten eine alternative Betreuung suchen. Vielen Dank und herzliche Grüße.  M. Almesberger