musedeslebens
Guten Tag Herr Prof.Dr. Wahn, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hat seit Januar Infektasthma (4 x KH für je 48h wegen akuter Atemnot, Prednisolon iv half ihr dann nachdem Prednison Zäpfchen nicht half). Das nur am Rande Wir nehmen jetzt morgens und abends 1 Hub Fluticason (was mich wundert, das Mittel ist erst ab 16 Jahren laut Packungsbeilage, ist das korrekt?) (mit Spacer - so richtig macht sie das aber nicht) und abends 4 mg Montelukast. Ihr geht es sehr gut damit und sie bekommt zwar Schnupfen jedoch keine (obstruktive) Bronchitis mehr. Bisher hatten wir das Granulat, jetzt haben wir die Kautabletten. Was mich wundert ist, dass das Granulat unabhängig vom Essen genommen werden kann, also es muß ja sogar in Nahrung eingerührt sein. Die Tabletten sollen jedoch ausdrücklich 2h nach oder 1h vor dem Essen abends gegeben werden wegen der Bioverfügbarkeit, die wohl bei nüchternem Magen besser ist. Wie dramatisch ist es, wenn wir nur 1h einhalten nach dem Essen? Oder ist das eigentlich bei dem Granulat ähnlich, dann sehe ich auch kein Problem, weil es ihr ja so auch gut geht, trotz Granulat zum Abendessen bzw kurz danach. Ich würd schon gern bei den Tabletten bleiben, weil mich das stört jeden Abend irgendein Pudding geben zu müssen und die Tabletten viel praktischer sind. Ich würde mich sehr über eine Antwort und Ihre Einschätzung freuen. Vielen Dank. Herzliche Grüße EvM
Ich rate dazu, mit der Therapie ein wenig pragmatisch umzugehen und sich am Kind und dem Alter zu orientieren. Ganz sicher wird Fluticason nicht optimal inhaliert, sodass die wirksam werdende Dosis vermutlich sehr gering ist. Auch bei Montelukast wird man hier und da eine suboptimale Dosis akzeptieren müssen, aber das ist bei vielen Kindern dieses Alters längst bekannt. Gleichwohl scheint mir die "große Linie" der empfohlenen Behandlung sinnvoll und gut nachvollziehbar zu sein. Bleiben Sie also hier und da flexibel. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Mein Sohn hat eine schwere Pollenallergie auf alle Pollen. Meine Frage ist folgende: Warum ist es immer nur abends so schlimm? Wir verstehen es nicht. Er kommt ganz gut durch den Tag und Abends kommt er im Bett zur Ruhe und fängt an zu niesen und zu husten. Immer abends im Bett wenn er zur Ruhe kommt. Jetzt soll er hyposensibilisier ...
Guten Tag, ich hoffe Sie können uns helfen/einen Tipp geben. Unser Sohn (7 Jahre) räuspert sich mehr als gewöhnlich und vor allem beim Essen ständig, alle paar Sekunden. Das macht mich wahnsinnig. Der HNO hat in die Nase geschaut und in den Hals/Rachen, mit einer Lampe, mit der er um die Ecke gucken kann, er konnte aber nichts festste ...