Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Möglicherweise Fremdkörperaspiration

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Möglicherweise Fremdkörperaspiration

Bee Anker

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Wahn, im Dezember hatte ich bereits schon einmal geschrieben. Mein Sohn (damals 1 Jahr 2 Monate) hatte möglicherweise einen Fremdkörper aspiriert. Er bekam einen Hustenanfall und hatte die Finger im Mund während er Dekoration stibitzt hatte. Ich machte mir große Vorwürfe ihn nicht die ganze Zeit im Auge behalten zu haben und bin nach dem möglichen Ereignis direkt zum Kinderarzt. Die Lungen waren frei und ich wurde nach Hause gebracht geschickt. Nun habe ich den Eindruck ein Infekt löst schon fast den nächsten ab. Er hustet mindestens 1x im Monat für mindestens 1 Woche. Dazwischen gibt es aber immer wieder hustenfreie Phasen. Die Kinderärztin hört ihn jedes Mal ab: die Lunge ist wohl frei und wir sollen mit Tee behandeln. Sie sagt es könne auch eine Allergie sein oder weil er eben relativ frisch in der Kita ist und sich dort immer wieder anstecken würde. Auf meine Frage ob diese Symptomatik mit einem eventuell eingeatmeten Fremdkörper zurückzuführen sei geht sie nicht wirklich ein. Sie sagte nur dann hätte er durchgehend Husten und es gäbe keine beschwerdefreien Intervalle. Könnte ich hierzu noch einmal um ihre Meinung bitten? Ich mache mir ohnehin schon unglaublich große Vorwürfe und will nun nicht auch noch nachlässig sein wenn es darum geht, die Ursache möglicherweise behandeln zu können. Beste Grüße Bee


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Es mag sein, dass die Einschätzung Ihrer Kinderärztin richtig ist. Dennoch: Die "freie Lunge" beim abhören kann trügerisch sein, und eine Allergie kann man im Blut nachweisen oder ausschließen, auch in diesem Alter. Wenn es einen erfahrenen Kinderpneumologen irgendwo in Ihrer Nähe gibt, würde ich eine Zweitmeinung einholen. Letztlich geht es um die Frage einer etwaigen Bronchoskopie in Narkose. Gruß, Ulrich Wahn


Bee Anker

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Eine Frage hätte ich dazu noch: mich verwirrt es, dass nach den Hustenintervallen immer wieder Intervalle folgen die beschwerdefrei sind. Ich werde versuchen einen Kinderpneumologen in der Nähe ausfindig zu machen, aber ich möchte meinem Sohn natürlich auch eine Bronchoskopie ersparen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.