Guten Abend Herr Prof. Dr. Wahn, mein 14 Monate altes Kind hat abends sehr oft die Nase zu, ohne eine Erkältung oder Erkältungssymptome. Oft schläft er abends für eine halbe Stunde und wacht dann schreiend auf, da er keine Luft durch die Nase bekommt, Nasenspray hilft dann schnell und für die ganze Nacht, aber das ist ja keine dauerhafte Lösung. Mir ist aufgefallen, das er draußen auch öfters niest und sich die Nase reibt. Meine Seite der Familie hat stark mit Pollen Allergie zu tun und dadurch ist er wohl erblich vorbelastet. Ich habe nun gesehen, dass man zB das Nasenspray Livocab ab 1 Jahr gegen Allergie geben kann, alternativ von Sterimar das Salz Spray gegen Allergie, wobei das klassische nutze ich schon, was jedoch nicht wirklich hilft. Wäre Livocab einen Versuch wert? Kann man in dem jungen Alter überhaupt einen Allergie Test machen lassen, ohne das Kind zu quälen? Oder was raten Sie mir?