nela1982
Hallo, bei meiner Tochter (12 Jahre) wurde Hausstauballergie festgestellt. Sie hat dadurch einen trockenen Reizhusten, tagsüber aber auch abends wenn sie zu Bett geht. Sie tut mir echt schon so leid, es dauert über eine Stunde bis sie mal einschläft. Hätten auch schon versucht, Hustensaft Isländisch Moos zu nehmen, Lutschtabletten, nichts hilft. Das Bett ist komplett überzogen (Matratze, Kissen, Decke) mit passenden Überzügen (wurden im Sanitätshaus gekauft). Teppich und Vorhänge sind weg. Eine Hyposensibilisierung ist für September geplant. Aber was sollen wir bis dahin machen? Gibt es wirklich nichts was den Husten einwenig bessert? Danke für Ihren Rat. Mit freundlichen Grüßen Nela
Da gibt es leider keine Patentlösung per Internet. Ich rate Ihnen, die weitere Behandlung mit dem Kinderarzt oder Allergologen zu besprechen. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn 5jahre alt..Hat eine milbenallergie wurde festgestellt durch einen bluttest...Habe extra Bettbezug gekauft aber finde nicht das die was bringen.. Er ist stark am husten teilweise trockener husten weiss eigentlich nie ob es ein Infekt ist oder doch die Allergie.. Bin echt am verzweifeln der husten jedesmal der arme hat nie ruhe..Was ...
Hallo, mein Sohn ist nun seit gut 1 Jahr dauerhaft verschnupft, mit kurzen besseren Intervallen. Im Dezember würden ihm die Polypen raus operiert. Allerdings ist sein Schnupfen dadurch überhaupt nicht besser geworden. Er ist dauerhaft verschnupft. Am schlimmsten ist es morgens früh, da ist die Nase komplett zu. Er hat bereits einen Prick Test so ...
Lieber Prof. Wahn, Meine Tochter (8 Jahre) leidet an einer mittelgradigen Neurodermitis und ist deshalb im örtlichen Uniklinikum in Behandlung. Hier wurde nun bei einem Allergietest eine eher leichte Milbenallergie festgestellt. Schnarchen, dauerverschnupfte Nase etc. als Symptome sind allerdings vorhanden. Wir haben Encasings verschrieben beko ...