Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Mehrere Fragen

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Mehrere Fragen

User-1721912649

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (6) ist allergisch auf Hausstaub und auf Gräser. Der Allergietest ist bereits knapp 2 Jahre her. Wir behandeln die Symptome, wenn es schlimm ist. Meine Fragen: 1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie weitere Allergien entwickelt? Bis wann müssten wir damit rechnen? Oder kann das auch bis ins späte Erwachsenenalter passieren? 2. Wie wahrscheinlich ist eine Erdnussallergie? Wie könnte sich eine Allergie auf Erdnüsse zeigen, mit Bauchweh oder Verdauungsbeschwerden? (Sie liebt Erdnüsse und isst immer gleich recht viele. Ich habe gelesen, dass gerade Erdnuss-Allergie sehr häufig vorkommt.) 3. Wir überlegen, uns einen Hund anzuschaffen. Spricht die Problematik bei unserer Tochter dagegen? Ist das Risiko sehr hoch, dass sie eine Tierhaarallergie bekommen würde? Danke im Voraus. Freundliche Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Mit 6 Jahren ist der "allergische Marsch" noch nicht zu Ende, das Risiko weiterer Sensibilisierungen ist im 1. Lebensjahrzehnt deutlich höher als später. Alle 2 - 3 Jahre sollte ein IgE-Bluttest (einschl. Nahrungsmittel wir Erdnuss) veranlasst werden, um das Risiko besser abschätzen zu können. Wenn bereits eine Allergie auf Innenraum- und Außenluft-Allergene vorliegt, rate ich von einer Anschaffung von Haustieren nachdrücklich ab. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.