Jancie
Guten Morgen, Mein Sohn wird 16 monate alt und seit anfang märz in Behandlung aufgrund einer Atemwegsinfektion die nie wirklich abheilt. Unser Kinderarzt sagte uns das er womöglich das Kleinkindsathma entwickelt hat, er Inhaliert mit Salbutamol ( zur Zeit nur nach Bedarf , jedoch wird es jedesmal wenn wir veruschen davon wegzukommen wieder sehr schlimm das er oft alle 4 std inhalieren muss oder wir mit ihm die Nacht in der Not aufnahme verbringen . ) zusätzlich bekommt er jeden Abend Montelubronch . Die Tochter einer freundin hat auch oft Probleme mit ihren Bronchien und bei ihr wird jetzt ein Schweißtest gemacht da sowas wohl auch die Ursache sein kann. Unser Kinderarzt hat davon noch nie etwas erwähnt und ich spreche ihn natürlich im nächsten Termin drauf an, denn unser sohn schwitz immer sehr extrem , meist hat er richtige Schweißflecken unter den Achseln , von der Nase tropft es oft meist. von anderen Mamis hören wir draußen oft "mensch du schwitz aber.." , " Ich wüsste ja gar nicht das ein Kind in dem Alter schon so schwitzen kann" ... Er hat aber nie viel dann an. bei dem Wetter hat er zu hause nur eine windel und socken an, draußen ein ärmelosen Body , eine kurze Stoffhose und sandalen , auf dem Kopf eine mütze mit nacken schutz kann das schwitzen wirklich eine Ursache sein ? was kann wenn ja dagegen getan werden oder muss man sich damit abfinden ? vielen dank!
Hinter den Beschwerden kann sich durchaus so etwas wie ein "kleinkinder-Asthma" verbergen. Sie müssen mit dem Kinderarzt weiter in engem Kontakt bleiben. Der Schweißtest zielt auf den Ausschluss einer seltenen Erbkrankheit (Mukoviszidose) die nicht mit der Schweiß- Menge, sondern mit einem erhöhten Salzgehalt im Schweiß zu tun hat. Auch eine Allergietestung aus dem Blut mag sinnvoll sein. Gruß, Ulrich Wahn