Sun18
Lieber Herr Prof Dr Wahn, seit Mittwoch verlegen die Bauarbeiter einen neuen Boden auf dem Balkon.Dafür benutzen sie Flüssigkunststoff Pmma. Meine Töchter (4Jahre, die andere 4 Monate) haben die Dämpfe bestimmt eingeatmet...Im Schlafzimmer, wo die Terrassentür liegt, hat es ziemlich nach Kunststoff gestunken.Wir sind ins Kinderzimmer gezogen und haben alle dort geschlafen. Trotzdem werden die beiden davon eingeatmet haben, da der Geruch bestimmt 3 Tage anhielt. Bevor es angefangen hat richtig zu stinken, waren die beiden auch noch ca 1h im Schlafzimmer. Sie hatten keine Anzeichen bzw Symptome für irgendwas,aber könnten sie Langzeitfolgen haben? Mache mir große Sorgen... Lieben Dank für Ihre Einschätzung. Gruß S.
Ich fühle mich hier fachlich überfordert und kann keine wirklich seriöse Risiko-Abschätzung bieten. Dennoch vermute ich, dass die von den Kindern in der Zeit wirklich eingeatmete Kunststoff- Dosis leine gesundheitsschädliche Auswirkungen hat. Im Zweifelsfalle weiß die Berufsgenossenschaft der Handwerker, eventuell auch ein Arbeitsmediziner Genaueres. Gruß, Ulrich Wahn