AmazingSandy
Hallo Dr. Wahn, wir haben einen Baubiologen bei uns im Haus gehabt. Dieser hat diverse Messungen durchgeführt und Proben genommen. Dabei ist nun rausbekommen, dass wir im zwei Räumen (Abstellräumen) und im Staubsaugerbeutel (günstiger Sauger mit Hepa Filter) KFM Fasern haben, die auch lungengängig sind (WHO Fasern). Mit dem Staubsauger haben wir vor dem Ergebnis immer unser Untergeschoss und den Flur gesaugt, sind also durch die Räume durch und haben damals auch unten mit unserer neugeborenen Tochter geschlafen. KFM Fasern werden ja mit Asbestfasern verglichen. Haben wir nun der Gesundheit unserer Tochter geschadet? Der Staubsauger pustet diese kleinen Fasern ja wieder in die Luft, behält diese nicht im Beutel. Ich mache sehr große Vorwürfe.
Ich rate sehr zur Gelassenheit. Der Nachweis von KFM Fasern oder auch Asbest bedeutet nicht automatisch ein Gesundheitsrisiko für Menschen, insbesondere auch nicht für Ihre Tochter. Es kommt sehr aud die Konzentration und die Dauer (in der Regel über viele Jahre) an. Alle unsere Kenntnisse zu etwaigen Schäden stammen aus der Arbeitsmedizin, wo Betroffene über Jahre arbeitsbedingt mit sehr hohen Konzentrationen exponiert waren. Ich würde an Ihrer Stelle versuchen, die Messung so rasch wie möglich zu vergessen. Gruß, Ulrich Wahn