Maya789
Guten Abend Herr Prof Wahn, mein Sohn (9 Jahre) hatte früher ein hyperreagibles Bronchielsystem und Krupp-Husten, was sich eigentlich wirklich gut verwachsen hatte. Er hat nur noch Heuschnupfen. Allerdings hat er jetzt seit Dezember die 5. Kehlkopfentzündung. Das ist für ihn sehr belastend. Nun zu meinen Fragen: 1. Kann ich irgendetwas tun, dass er dies nicht mehr so häufig bekommt? 2. Kann da bei dieser Häufigkeit irgendetwas kaputt gehen, z.B. Stimmbänder oder so? Herzlichen Dank für die Beantwortung
In aller Regel wird eine Kehlkopfentzündung durch virale Infekte in dieser Region ausgelöst. Nach Abklingen der Infektion sollten die Symptome vollständig verschwinden, da das menschliche Immunsystem die Probleme limitiert. Sollten die Beschwerden immer mehr anhalten, so sollte ein HNO-Arzt über eine Spiegelung dieser Regien andere Ursachen ausschließen. Selten kann da auch einmal eine Allergie bedeutsam sein. Zu besonderen Medikamenten oder Behandlungsmethoden kann ich leider nicht raten. Mitunter ist eine Feuchtinhalation mit Kochsalzlösung hilfreich. Manches wird angeboten und beworben, seriös ist das in aller Regel nicht. Gruß, Ulrich Wahn