Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Infektionen eindämmen

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Infektionen eindämmen

Homeland

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof Wahn! Ich habe, leider, wieder Fragen bzgl meines Sohnes, die mir auf dem Herzen liegen.Ich habe hier schon über meinen Sohn berichtet (9 Jahre, Morbus Pompe, Rollstuhl, MicKey Button, seid November 2016 tracheotomiert, vielleicht erinnern Sie sich?) Mein Sohn wurde im Januar diesen Jahres am Herzen operiert, leider mit schweren postoperativen Komplikationen, die eine Reanimation und lange Not-OP nötig machten. Er hat es soweit gut überstanden, allerdings ist der linke Arm seither gelähmt. Ihm geht es aber mittlerweile so gut, daß er an 4 Tagen in der Woche die Schule besucht. Die Ärzte haben das OK dafür gegeben, raten aber zur Vorsicht, was Infekte betrifft. Gerade Infekte der Atemwege setzen ihm enorm zu. Nun meine Frage : Bei uns in Australien beginnt erst jetzt die "kalte" Jahreszeit mit Erkältungen usw und mein Sohn zieht Bakterien und Viren quasi magisch an. Wäre es sinnvoll, ihn nicht zur Schule gehen zu lassen, wenn dort eine Erkältungswelle umgeht? Oder, gehen lassen mit großer Vorsicht, hätten Sie da Tipps? Er geht sehr gerne in die Schule, da es ihm ein Stück weit Normalität vermittelt, daß möchte ich ihm ungern nehmen. Eine andere Frage : Von einigen Eltern mit tracheotomierten Kindern habe ich gehört, daß sie die Kanülen abkochen und wiederverwenden. Ich habe bisher immer nur neue verwendet, allerdings werden die Kanülen bei uns nicht komplett bezahlt. Meinen Sie, es wäre vertretbar die Kanülen abzukochen und noch 1-2x zu verwenden? Wie lange sollten die Kanülen abgekocht werden und wie dann am besten aufbewahren? Mein Sohn hat eine Trachealkanüle von Shiley, falls das wichtig ist. Ich hoffe Sie können mir etwas weiterhelfen! Viele Grüße C.B.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Es tut mir sehr leid zu hören, was Ihr Sohn an unschönen und traumatisierenden Erfahrungen machen musste, ich kann verstehen, dass dies für die ganze Familie sehr belastend gewesen sein muss. Ihre Anfragen würde ich gern sehr pragmatisch beantworten: Ich finde es gut Ihrem Sohn soviel Normalität wie möglich zu vermitteln, eine Infektwelle in der feucht-kalten Jahreszeit allerdings sollte ihm erspart bleiben; jeder wird unter Abwägung von Risiken und Nutzen verstehen, wenn er mal länger fehlt als andere. Was die Kanüle angeht so halte ich eine Wiederverwendung nach Auskochen für vertretbar. Freundliche Grüße, Ulrich Wahn


Homeland

Beitrag melden

Die Shiley Trachealkanüle meines Sohnes hat keinen Cuff !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.