Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Idiosynkratische Hepatitis nach Amoxiclav

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Idiosynkratische Hepatitis nach Amoxiclav

Marmita

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (10J) hat diverse Allergien auf Katzenhaar, Meeresfrüchte, Pollen und Hausstaub. Auf den Prick Test hatte sie mit einer Anaphylaxie Grad II-III reagiert. Daraufhin erhielt sie von der Uniklinik das Notfallset. Gegen andere Nahrungsmittel oder Medikamente war sie nicht bekannt allergisch. Nach Amoxiclav entwickelte sie eine idiosynkratische, schwere cholestatisch hepatozelluläre Hepatitis. Von der Klinik heißt es jetzt wir dürfen unserer Tochter kein Amoxiclav mehr geben. Meine Frage: gibt es noch weitere Medikamente, die ähnlich wie Amoxiclav wirken und ggf. eine Hepatitis auslösen? Die Pharmakologin von 1a Pharma empfahl sogar komplett auf Penicilline zu verzichten. Was halten Sie davon? Gibt es noch andere Wirkstoffe? Kann man das testen? Danke!


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Zum Glück gibt es wirksame Alternativen. Ihr Kinderarzt wird Sie beraten und sollte sie verordnen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.