Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Ich mache mir so Sorgen....

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Ich mache mir so Sorgen....

Jessicazeug

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Wahn, Ich hab Ihnen vor einiger Zeit schon mal geschrieben. Mein Sohn 5 Jahre, leidet seitdem er mit 3 in den Kindergarten gekommen ist, an immer wiederkehrende Infekte der Atemwege. Erst bekommt er Schnupfen und 3 Tage später Husten. Wir inhalieren mit budenobronch, atrovent und salbutamol. Dann ist der Husten meist nach ein paar Tagen sehr locker und so gut wie weg. Das Problem ist, dass er gerade mal 3 Wochen Kindergarten schafft und ab der 4 Woche ist er wieder krank. Er fühlt sich nie krank , bekommt auch kein Fieber dazu. Nur der Husten ist so schlimm.(er bellt richtig). Letztes Jahr im November hatte er eine leichte Lungenentzündung, die haben wir aber zuhause behandelt, weil die Sättigung,,ok,, war. Er ist 115 groß und wiegt 19 Kilo. Ansonsten ist er sehr lebhaft. Er hat ADHS. Allergietest wurde gemacht, negativ. Grosses Blutbild unauffällig. Lungenfunktionstest war überdurchschnittlich gut. Hno Arzt hat auch nichts gefunden. Unsere Kinderpneomologin weiß auch nicht mehr weiter. Ich hab ihn mal auf Mukoviszidose angesprochen. Sie meinte man kann es mal testen, aber sie denkt eher nicht weil er im Lockdown 6 Monate nichts hatte und auch sonst in den Ferien ist er gesund. Denken Sie es könnte eine Mukoviszidose sein? Wir haben auch 1 jahr lang Flutide Mite inhaliert mit 2-0-2 und es hat nichts geändert. In den meisten Fällen ist es laut Arzt Bericht nicht obstruktiv und pulmo auf beiden Seiten gleich belüftet (so in etwa steht es da). Vor 1-2 Jahren , waren die Nächte noch die Hölle mit Kruppanfälle, wenn er krank war. Aber mittlerweile hustet er Nachts nicht mehr nur bei Akutfall morgens. LG


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Aus meiner Sicht spricht nicht wirklich etwas für eine Mukoviszidose, dennoch sollte sie irgendwann mit einem Schweißtest ausgeschlossen werden, damit alle Beteiligten beruhigt sind. Die Inhalation mit Flutide sollte zumindest über den Winter fortgeführt werden, denn Sie reduzieren damit das Risiko von infektbedingten Asthma-Episoden. Haben Sie Geduld, bei negativem Allergietest bessert sich in der Regel die Empfindlichkeit der Atemwege von Jahr zu Jahr,. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.