Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Hypersensibilisierung ab welchem Alter

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Hypersensibilisierung ab welchem Alter

Lotta K

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Wahn, meine Kinder (6 Jahre) leiden nun schon die dritte Saison an Pollenallergie. Ein Bluttest ergab eine starke Reaktion auf Gräserpollen. Trotz Einnahme von Antihistamintabletten, Kortisonnasenspray und Augentropfen, haben beide starke Symptome. Dieses Jahr auch zum ersten Mal allergischen Husten. Nun wurde mir von 2 Ärzten mitgeteilt, dass eine Hypersensibilisierung erst ab Teenageralter ratsam ist, da es keine Studien über die Anwendung bei jüngeren Kindern gibt. Auf der anderen Seite habe ich gelesen, dass man schon ab 5 Jahren beginnen kann. Wie wäre Ihre Einschätzung? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Die Auskunft ist definitiv falsch. Für Kinder vom 6. Lebensjahr an stehen hervorragende Studien zur Wirksamkeit und Verträglichkeit der sublingualen (Heimtherapie mit Graspollentabletten unter der Zunge) und subkutanen (monatliche Spritzen unter die Haut) Hyposensibilisierung zur Verfügung. Nach Ihrer Beschreibung gehören Ihre Kinder Vermutlich in die Gruppe, für die diese Therapie Sinn macht. Sie sollten einen erfahrenen Kinderallergologen aufsuchen. Gruß, Ulrich. Wahn


paula_26

Beitrag melden

Hi, mein jetzt 14-jähriger Sohn litt stark unter Gräserpollenallergie. Er bekam Grazax, das sind Tabletten, die man unter die Zunge legt und die sich selbst auflösen. Die Therapie dauert aber gute 2 Jahre, weiß es nicht mehr so genau. Er startete damit an seinem 5.Geburtstag, vertrug sie super und es war schon in der ersten Saison besser. Heute nimmt er ganz selten noch Aerius-Saft und hat zur Hochblüte noch Symptome, es ist aber kein Vergleich zu früher. LG Paula


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr., mein Sohn ist 3 Jahre alt und muss, wenn er des öfteren eine Bronchitis hat, Salbutamol inhalieren. Er hat leichtes Asthma. Nun bin ich verunsichert in Zeiten des Coron Viruses. Herr Dr. Drosten hat ein Wort fallen lassen, dass Kortisonsspray nicht gut sei. Man kann das Corona Virus auch ohne Symptome haben und es nicht w ...

Sehr geehrter Herr Professor Wahn, Unsere Tochter ist 2 Jahre alt und hat klinische Hinweise auf eine Hausstaubmilben-Allergie. Vor allem nach Nächten im Elternbett mit Encasings geht es besser. Ein Allergietest ist nach Angaben des Kinderarztes noch nicht zielführend. Sind Encasings für ihr Bett ab 2 Jahren bereits zugelassen (Stichwort Rück ...