TanO
Hallo mein sohn ist 18 monate hatte anfang april eine obstruktive bronchitis.bekam nach dreitägiger behandlung mit bronchipret saft(es wurde schlimmer,wir mußten zum kinderärztlichen notdienst) salbubronch.er hatte solche hustenanfälle das er würgen mußte und ich schon angst hatte er erstickt. nachdem das abgeklungen ist,er bekam noch acc saft,hat er vor drei wochen eine erkältung bekommen,nur schnupfen.nach zehn tagen fing wieder der husten an,eigentlich mehr so ein schleimrasseln,frosch im hals wovon der husten mußte.habe dann wieder mit acc saft begonnen.das zieht sich bis jetzt .nachts ist es besonders schlimm ,hustenanfälle er wird weinend wach,eigentlich immer wenn er zur ruhe kommt und liegt geht das husten los.dadurch schläft er natürlich schlecht. mein kinderarzt (er meinte nach dem abhorchen,es ist etwas sekret da)empfiehl mir bronchipret zur nacht,der ist ber schleimlösend und dann hustet er ja noch mehr.tagsüber habe ich zu bronchipret gewechselt ,doch was kann ich ihm zur nacht geben? Ich muß dazu sagen er hat als säugling viel gespuckt.und hat immer noch so ein aufstossen,ich bin mir also nicht sicher ob dieser husten nicht dadurch kommt das er einen reflux hat und ihm ständig die nahrung hoch kommt.habe das mit dem arzt besprochen,doch da hat er sich nicht weiter zu geäußert. Der husten muß ja mal besser werden,jetzt mit der bronchipret gabe habe ich das gefühl er hustet mehr. Vor allen dingen für die nacht bräuchte er mal linderung.es ist am schlimmsten wenn er zur ruhe kommt,oder liegt Vielen dank für ihre antwort schönen gruß TanO
Wenn es nach etlichen Wochen nicht wirklich besser wird und die Beschwerden nicht verschwinden, sollte doch eine Inhalationsbehandlung erwogen werden, freilich nach einer diagnostischen Abklärung (Röntgen, Immunstatus, Allergietest, Schweißtest etc) dies kann mit dem Kinderarzt oder einem kinderpneumologischen Spezialisten besprochen werden. Nach meiner Erfahrung nützen die Säfte nur wenig. Gruß, Ulrich Wahn