Frage: Husten Baby

Guten Abend,  meine Tochter 10 Monate alt hat im Dezember mit 5,5 Monaten RSV bekommen, sie war dann 1 Woche stationär im Krankenhaus, weil sie eine Nacht davon Sauerstoff gebraucht hat und Fieber hatte. 2 Wochen später ging es ihr gut und der Husten war so gut wie weg. Leider bekam sie dann Influenza A und dadurch eine Kehlkopfentzündung, diese hielt 2-3 Wochen an und wurde auch durch inhalieren mit Sultanol nicht besser. Seitdem ist der Husten irgendwie chronisch geworden, sie hustet nicht ständig wie bei der akuten Infektion aber sie hustet immer noch, das heißt sie ist insgesamt seit 6 Monaten nicht Hustfrei.  Der Husten ist hauptsächlich in der Früh nach dem wach werden und während des Mittagsschlafes. Manchmal auch am Anfang beim Nachtschlaf, ist dann aber spätestens nach 1 Stunde wieder weg.  Wir haben auch schon in der Zwischenzeit versucht mit 8 Wochen lang 2x täglich Flixotide zu inhalieren, leider ist der Husten immer noch da. Zwischenzeitlich auch öfter mit Sultanol probiert. Momentan geben wir garnichts, da die Kinderärztin meinte, wir inhalieren schon so lange und wir sollen versuchen und beobachten ob es auch ohne geht.  Vor 3 Wochen war ich für 10 Tage im Urlaub am Land, in der Nähe der Berge, da war der Husten so gut wie weg zum ersten Mal nach über 5 Monaten, leider nachdem wir zurück gekommen sind war der Husten sofort wieder da.  Jetzt frag ich mich, hängt der Husten immer noch mit RSV zusammen? Sind ihre Bronchien dadurch so empfindlich geworden, dass sie bei trockener Wohnungs- und Stadtluft schon husten muss und dadurch musste sie am Land nicht Husten oder könnte es eine Allergie sein? Wie lange kann so ein Husten anhalten? Sie ist 10 Monate alt und hustet schon ihr halbes Leben..  Sollten wir irgendetwas testen, irgendwie behandeln oder einfach abwarten?    vielen Dank im Voraus! 

von MädchenMommy am 21.05.2024, 23:45



Antwort auf: Husten Baby

Ihre Kinderärztin hat offenbar guten Grund für Ihre Empfehlungen, ich kann das gut nachvollziehen und würde auch abwarten. Die "bronchiale Hyperreagibilität" nach einer Kette von viralen Infektionen der Atemwege ist in diesem Alter keine Seltemnheit und kann durchaus lästig sein. Meist legt sie sich nach Monaten. Mitunter ist es hilfreich, eine Feuchtinhalation mit einem Inhaliergerät (PARI-Boy) durchzuführen und dazu kein Medikament, sondern einfach physiologische Kochsalzlösung (2 mal täglich 5 Minuten) zu verwenden. Gruß, Ulrich Wahn

von Prof. Dr. med. Ulrich Wahn am 22.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Husten - Kind 18 Monate

Guten Tag, mein Sohn hustet seit knapp über einem Monat, wir waren zwischenzeitlich im Urlaub für eine Woche am Meer und dort hat er nicht gehustet. Wovon kann es kommen? Krankheitssymptome hat er auch keine.


Husten nach Dachsanierung

Guten Tag, Wir haben ein zweijähriges Kind und leben in einem Haus zur Miete, in dem seit drei Wochen das Dach saniert wird. Leider ist entgegen der Vorschriften alte Rockwolle in die Innenräume gelangt. Kontinuierlich sind kleine Partikel der Wolle reingeflogen, da die Fenster ausgetauscht wurden und es dann über zwei Wochen offen zum Dachstuhl ...


Was tun bei monatelangem Husten?

Guten Abend! Unser jetzt 2jähriger Sohn hustet seit Oktober 2022 bis heute fast durchgängig abends im Bett und vereinzelt auch tagsüber, so dass es auch der Kita aufgefallen ist. Wir behandeln es bislang mit Salbutamol und einem Cortisonspray per Inhalator. Im Moment ist es darunter etwas besser. Sollten wir das beim Kinderpneumologen abklären lass...


Mometasonfuroat und Husten

Guten Abend Herr Dr. Wahn, zuerst möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken, dass sie mir schon so oft weitergeholfen haben! Meine Tochter 3,5 hat für ihren allergischen Schnupfen sowie vergrößerter Gaumenmandeln das Nasenspray Mometasonfuroat bekommen, welches wir seit 1 Woche 2 mal täglich verabreichen. Nun hat sich leider seit ein ...


Seit 3. Monaten Husten

Hallo, ich wollte einfach mal nach einen Rat fragen. Und zwar geht es um meinen kleinen Sohn (7. Monate). Er hatte Ende Mai einen Infekt mit drei Viren (Rhino, Enteroviren, Adenoviren). Und seitdem jeden Tag husten, mal schleimig mal trocken.. und gelegentlich Atemgeräusche. Er nimmt bereits 1x früh und 1x Abend flutide und zusätzlich Abend Monteku...


trockener Husten

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe mal eine Frage, die mich sehr beschäftigt: ist es möglich, dass eine Fremdkörperaspiration jahrelang (gut 13 Jahre) unentdeckt bleibt und keine großartigen Symptome, außer trockenen Husten am Tag aufweist? Ich hoffe, die Frage ist nicht total bescheuert aber seit ich vor einiger Zeit mal "trockenen ...


Nachtrag trockener Husten

Ich möchte noch ergänzen, dass er nie kurzatmig ist und keine Probleme beim Sport hat und wie gesagt nie nachts hustet. Ich laufe auch nicht ständig deswegen mit ihm zum Kinderarzt und habe ein wenig Sorge, dass ich bzw. der Kinderarzt die Sache dadurch doch zu sehr auf die leichte Schulter genommen haben. Mein Mann und mein Sohn meinen sowi...


Chronischer Husten

Hallo, mein Sohn 4jahre hatte letztes Jahr zwei Bronchiopneumonien 1x rsv, mit schlechter Sättigung. Das Röntgen ergab, das beide Male das gleiche lungenareal betroffen war. In der Uniklinink wurde eine bakterielle Bronchitis diagnostiziert und 6 Wochen Ab verordnet. Inzwischen zweifle ich an der Diagnose, da er nie länger produktiven Husten hatte....


Krupp Husten

Lieber Herr Prof. Wahn Wir weilen zurzeit in Südspanien in den Ferien und bei meiner 6 Mnt. ca 9kg alten Tochter wurde vor 3T. eine akute Laryngitis diagnostiziert. Sie hat nun alle 12 Std. 1ml Kortison bekommen und es war besser. Nun ist der Husten aber zurückgekommen auch tagsüber und hat Atembeschwerden und kann nicht schlafen. Sollen wir wiede...


Tic oder husten

Hallo, meine Tochter (4jahre) hat seit ca. 6monaten einen räuspernden trockenen Husten. In der Vorgeschichte hatte sie rsv und den Verdacht chronische bakterielle Bronchitis (ab behandlung erfolgt.) Meine Tochter räuspert/hustet nur am Tag, nachts nie. Sie selbst sagt, dass sie Schleim im Hals hat, der sie ärgert. Blutuntersuchung zwecks Allerg...