Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Hundehaltung möglich

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Hundehaltung möglich

Murmel880

Beitrag melden

Sehr geehrte Herr Prof. Wahn, mein 10-Jährige Sohn leidet unter Hausstaubmilbenallergie. Seit 2 Jahren wird er mit Lais Tabletten desensibilisiert. Da wir mit der Anschaffung eines Hundes geliebäugelt haben, riet uns der Kinderarzt zu einer Blutabnahme. Bei meinem Sohn liegt eine geringe Sensibilisierung gegen Birken und Hausstaubmilben vor, jedoch nicht auf Hunde. Laut Kinderarzt spricht nichts gegen einen Hund. Der HNO meines Mannes (gleiche Vorgeschichte) sagte das Gegenteil. Wie ist Ihre Meinung dazu? Liebe Grüße Murmel


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich würde eher abraten. Zwar ist für die Bevölkerung generell das Hundeallergierisiko eher geringer als früher befürchtet, in Ihrem Fall muss man von einem deutlich erhöhten Risiko ausgehen, wenn über einige Monate ein enger Kontakt im Haus erfolgt. Eine Schildkröte ist erlaubt... Gruß Ulrich Wahn,


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.