Frage: Gräserpollen Allergie in den Griff bekommen

Guten Tag Herr Dr. Wahn, Unsere Tochter 4,5 hat eine starke Gräserpollen Allergie. Seit 3 Wochen erhält sie 1 x tgl Lorano Lösung in der Kinder-Dosierung von 2,5 ml. Jetzt geht es aber erst so richtig los mit den Symptomen und der Saft wirkt nicht mehr gut. Sie bekommt daher nun seit ein paar Tagen 1 tgl. 3,5 bis 4 ml Lorano sowie 2 x tgl Allergodil Augentropfen und 1 x tgl. Mometason Nasenspray. Ist das so vertretbar und können wir das so weiterführen?  Ende Mai haben wir endlich einen Termin bei einer Kinder- Allergologin/Pneumologin wo ich auch das Thema Desensibilisierung ansprechen möchte. Da meine Tochter bereits 20 kg wiegt und 115 cm groß ist mit ihren 4,5 Jahren, wäre meine Hoffnung, dass man evtl. unabhängig vom Alter bereits im Herbst mit einer Desensibilisierung starten könnte.  Danke und Gruß, M. Almesberger   

von Miri_Alm1989 am 15.05.2024, 11:13



Antwort auf: Gräserpollen Allergie in den Griff bekommen

Derzeit ist die beschriebene Therapie vernünftig und entspricht den aktuellen Leitlinien. Die Frage nach einer Hyposensibilisierung (vermutlich mit Graspollen) ist berechtigt, wenngleich in aller Regel die verfügbaren Therapien ab dem Alter von 5 Jahren zugelassen sind. Vielleicht wird der Allergologe ab Herbst eine SLIT (sublingual, Tablette) oder SCIT (subkutane Therapie ) empfehlen. Gruß, Ulrich Wahn

von Prof. Dr. med. Ulrich Wahn am 15.05.2024