Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Gräser Allergie

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Gräser Allergie

sunny160

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Wahn, mein Sohn (6) hat eine Gräser Allergie. Kann er da auch auf Trockenblumen (mit Gräser) die im Haus als deko sind allergisch reagieren oder ist das bei getrockneten Gräsern kein Problem?  Und macht eine Hyposensibilisierung Sinn?    Vielen Dank und viele Grüße Sunny 


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Eine Allergenexposition im Haus ist eigentlich nur theoretisch denkbar. Gräser sind Windbestäuber, die Pollen fliegen kilometerweit, und diese Außenluftexposition ist entscheidend für die allergische Sensibilisierung und die Beschwerden der oberen und unteren Atemwege. Wenn deutlicher Leidensdruck besteht, wennviel Medikamente benötigt werden ofer wenn schon asthmatische Symptome auftreten, würde ich mit einer Hyposensibilisierung (SLIT oder SCVIT) bei über 6jährigen Kindern nicht zu lange warten. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.