Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Fieberkrampf beatmetes Kind

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Fieberkrampf beatmetes Kind

Kaelito

Beitrag melden

Guten Morgen Hr. Prof. Dr. med. Ulrich Wahn, Unser kleiner leidet am Undine Syndrom (CCHS). Das Hauptproblem bei ihm ist der fehlende autonome Atemantrieb während des Schlafs. Er würde also nicht , wie z.B ein Apnoepatient, automatisch nach Luft schnappen sondern ohne maschinelle Beatmung "unbemerkt "ersticken.  Da er mir schonmal fast erstickt wäre (und ich einfach intuitiv reagiert/ funktioniert habe) würde ich mich auf folgenden Fall gerne vorbereiten.    Wie reagieren wir als Eltern, wenn es zu einem Fieberkrampf kommen sollte? (Immer mit dem Hintergrund, dass unser Sohn nicht ausreichend auf Sauerstoffsättigung und CO2 Anstieg reagiert).  Was genau kann man unter solch einem Krampf verstehen? Ist es möglich, dass die Kinder in Ohnmacht fallen?   Vielen Dank    


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Eine hypothetische Situation, die hoffentlich niemals auftritt, aber ich verstehe Ihre Sorge. Der in aller Regel nicht besorgniserregende Fieberkrampf führt zu einem Aussetzen der Atmung mit Sauerstoffmangel und Cyanose, verläuft aber selbstlimitierend und hinterlässt keine Schäden. In Ihrem Fall sollte frühzeitige Fiebersenkung erfolgen, dazu eine Beatmungsbereitschaft gewährleistet sein. Gruß, Ulrich Wahn


Kaelito

Beitrag melden

Ich möchte mich ganz herzlich für Ihre Antwort bedanken. Wenn es aber trotz Prävention (Fiebersenker) zu einem Krampf kommt, wie reagieren wir dann?   "Komprensieren" wir es dann durch die maschinelle Beatmung? Unter einem Krampf stelle ich mir vor, dass die Muskeln (Halsbereich?) sich verkrampfen (ähnlich epeleptischer Anfall ?!?)


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Für den unwahrscheinlichen Fall eines Fieberkranmpfes, der bei ansonsten gesunden Kindern zumeist in den ersten 2 Lebensjahren auftritt, empfehle ich in Ihrem Fall die Gabe von Sauerstoff ohne maschinelle Beatmung. Sie können so recht gut die Zeit überbrücken, falls der Anfall nicht spontan zu einem Ende kommt. Die Beatmung über Maske oder Intubation würde ich den medizinischen Profis üerlassen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.