Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Erbrochenes in Nasennebenhöhlen?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Erbrochenes in Nasennebenhöhlen?

mara96

Beitrag melden

Guten Tag,  mein Kind (8 J.) hatte vor einigen Tagen eine Magen Darm Grippe mit Erbrechen. Dabei kam es auch ein bisschen aus der Nase. Gleichzeitig bestand Schnupfen. Gestern zeigte er Zeichen einer Nasennebenhöhlenentzündung (Druck auf der rechten Gesichtshälfte, Gefühl verstopfter Nase, aber nur einseitig) Es drückte ihm richtig auf die oberen Zähne. Heute ist es weg. Er sagt aber, dass er beim Schnäuzen des rechten Nasenloches immer noch den ,,Geruch'' des Erbrochenen riecht. Kann es sein, dass Erbrochenes irgendwo hängen geblieben ist bzw. in die Nasennebenhöhlen gekommen ist? Auf der anderen Nasenseite ist es nicht. Wenn ja, wäre das denn schlimm? Vielen Dank!   Freundliche Grüße,  Mara


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich empfehle, den Kinderarzt bitten, in die Nase zu spiegeln (Otoskop mit Nasenaufsatz) und nach Resten zu sehen. Vermutlich ist es nicht dramatisch, aber vor Ort lässt sich das leicht klären. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.