Pinguin2021
Hallo liebes Expertenteam, meine Kinder 3,5 und 5 Monate hatten Anfang Januar beide einen starken Infekt vermutlich die Grippe bei der großen Tochter und RSV bei der Kleinen. Seitdem haben beide Kinder Schnupfen der nicht mehr wirklich weg geht. Mal ist es besser mal schlechter. Die Große geht in den Kindi und schleppt sowieso alle zwei Wochen was Neues an und ist aufgrund Polypen eh anfälliger. Meinen Frage ist nun aber ob ich dies ärztlich abklären lassen muss, die Kleinw hat seit Wochen einen Schnupfen den ich täglich mit Kochsalzlösung behandel. Nasentropfen nur im Notfall zur Nacht. Bei der U Untersuchung vor ein paar 3 Wochen hatte sie auch Schnupfen aber sonst alles okay. Sie hat auch kein Fieber nur dieser Schnupfen geht nicht weg. Ab und an ist die Windel etwas "grünlicher" und mit Schleim, dazu muss ich aber auch sagen speichelt sie grad viel (vermutlich schiessen die Zähne ein) und wir haben mir Beikost (Pastinake) begonnen. Aber wenn Sie zB aufstößt nach dem Stillen ist öfters auch Schleim dabei. Muss man diesen langanhaltenden Schnupfen nochmals abklären oder ist es jetzt einfach der Jahreszeit geschuldet und man muss abwarten dass es besser wird? Meine Sorge ist dass man evtl was bakterielles "übersieht" was behandelt werden müsste? Das Sekret ist bei beiden Kindern durchsichtig .. sehr selten mal etwas gelblich und wenn dann eher am morgen. Herzlichen Dank
Ihre Sorge kann ich verstehen. Ich schlage vor, dass Ihr Hausarzt einen Nasenabstrich vornimmt und über eine Kultur abklärt, ob aus der Virusinfektion inzwischen eine bakterielle Superinfektion geworden ist, die antibiotisch zu behandeln wäre. Gruß, Ulrich Wahn