Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Dämmwolle

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Dämmwolle

Egg_3

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, Ich habe eine Frage an Sie, die mich beschäftigt und zu der ich Ihre Expertenmeinung schätzen würde. Ich habe in einem Buch über ökologisches Bauen gelesen, dass die Fasern von Mineralwolle als Dämmmaterial, wenn sie eingeatmet werden, tief in die Lungenbläschen eindringen können und dort über Jahre hinweg Entzündungen und Schäden anrichten können. Bei uns in der Wohnung wurde vor einigen Jahren ein neues Dachfenster im Schlafzimmer eingebaut. Dabei blieb ein ca. handgroßer Bereich übrig, der nicht vom neuen Fenster bedeckt wurde. In dieser kleinen Fläche befindet sich Dämmwolle, ich weiß nicht genau welches Material, es ist gelb, eine Art Materialwolle. Ich habe bis jetzt nie darauf geachtet. Als ich mit einem Stock die Fläche berührt habe, sah ich dass unzählige kleine Faserteile herabrieselten. Ich habe daraufhin alles nass gewischt und die Stelle großzügig mit Klebeband abgeklebt, sodass sich jetzt sicher keine Teilchen mehr lösen. Ich mache mir nun aber Sorgen, dass meine kleine Tochter (4 Jahre), die seit Geburt in diesem Zimmer schläft, ständig kleine Teilchen davon eingeatmet hat. Vor allem beim Lüften befürchte ich, dass sich durch den Wind Teilchen von dieser Dämmwolle gelöst haben. Ist meine Sorge berechtigt? Wenn ja, zu welchen Schäden kann das bei meiner Tochter geführt haben bzw. noch führen? Kann man untersuchen, ob die Lunge meiner Tochter dadurch geschädigt wurde? Vielen Dank für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen M. Eckert


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Grundsätzlich besteht eine Gefahr für Menschen, die beruflich mit dieser Wolle umgehen. Entsprechend werden Vorsichtsmaßnahmen vorgeschrieben. Ob in Ihrem Fall von gesundheitsgefährdenden Schadstoffen in der Raumluft ausgegangen werden muss, kann ich wirklich auf diesem Wege nicht sagen. Nur eine Bewertung vor Ort (Gesundheitsamt?) kann da Klarheit schaffen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.