mami19891
Sehr geehrter Herr Doktor Wahn, ich erkrankte in der vorletzten Woche an Corona. Als ich wieder negativ war, erkrankten meine großen Kinder ( 17 & 13 Jahre, beide nicht geimpft, erste Infektion vor 2,5 Jahren). Die Kindergartenkinder waren negativ. Da ich ab heute wieder arbeiten musste, blieben die beiden großen alleine zuhause. Beide wurden letzten Freitag positiv getestet und haben Husten, Schnupfen und ein Krankheitsgefühl (Sohn 1x Durchfall bzw. flüssigen Stuhlgang), welches am Anfang stärker ausgeprägt war. Am Freitag hatte mein Sohn bereits ein Krankheitsgefühl, spielte an dem Tag jedoch noch Basketball mit Freunden und legte eine ca. 3 Kilometer lange Strecke zu Fuß zurück. Heute (also am 5. Tag der Infektion), während die beiden den Tag über alleine zuhause war, kam es zweimal zum Streit zwischen den beiden. Am Mittag kappelten und tobten die beiden im Streit ums IPad, die Große (1,70m groß und 71 Kilogramm schwer)versuchte dem Kleinen das IPad zu entreißen und zog dem "Kleinen" mehrfach stark an den Haaren. Dieser setzte sich daraufhin mit dem Ipad auf die Terrasse auf einen Stuhl, wo der Streit weiterging und die Große ihn weiter attackierte. Der Kleine versuchte sich zu wehren und schlug nach der Großen. Der Kleine lief dann in sein Zimmer, die Große hinterher, der Kleine versuchte die Tür von innen zuzudrücken, die Große versuchte diese mit Gewalt aufzudrücken. Der Kleine legte sich dann auf den Boden und wurde von der aufdrückenden Tür gegen einen Sessel gedrückt, welcher direkt hinter der Tür steht (Verletzungsgefahr?).Sie hat ihn dann mit einer Trainingsjacke geschlagen, der Reißverschluss traf meinen Sohn dabei mehrfach.Der Streit legte sich dann wieder, bevor er am Abend wieder erneut ums IPad entfachte. Die Große setzte sich auf den Kleinen, drückte dabei mit den Knien auf ihn und zog ihn wieder mehrfach stark an den Haaren, versuchte ihn aus ihrem (Hoch)Bett zu ziehen, auf das er sich legte, um sie zu ärgern, schlug ihn auf die Beine, auf die Seite und auf den Hintern, und versuchte ihn mit einem dicken Kletterseil, welches am Bett befestigt ist, zu schlagen, dabei traf sie ihn mehrfach. Mein Sohn war aufgrund der Hitze oberkörperfrei, dort sah ich rote Striche (wahrscheinlich von den Kunstnägeln meiner Tochter). Dies ist alles was mein Sohn mir berichtete, eventuell hat er in der Aufregung auch etwas vergessen. Der Test bei beiden war heute noch voll positiv. Mein Sohn erzählte mir grade, dass seine Kopfhaut schmerzt vom Haare ziehen und seine Hand schmerzt (diese wurde eingeklemmt sagt er). die Kinder haben sich noch gegenseitig mit Kissen und Kuscheltieren beworfen und sind mehrfach die Treppe von den Kinderzimmern oben nach unten ins Wohnzimmer gerannt. Beide haben bis heute ein Krankheitsgefühl. Ich mache mir nun Gedanken, ob mein Sohn eine ernsthafte Verletzung erlitten haben kann und insbesondere, ob Gefahr einer Herzmuskelentzündung aufgrund der starken Anstrengung während des Streits während der Infektion und schon vorausgegangenen körperlichen Betätigung am ersten Tag der Infektion, besteht?
Lebhafte Kinder... Aber nicht wirklich ein Grund zur Sorge. Wegen einer Covid-bedingten Myocarditis - Komplikation kann ich keine echten Risiken erkennen. Gruß, Ulrich Wahn