suzefox
Hallo Herr Dr. Wahn, mein Sohn ist in der 7. Woche und nachdem es früher nur tageweise vorkam, ist es jetzt jeden Tag so dass er heiser ist. Außerdem merke ich dass er häufiger schluckt und wenn ich ihn in Rückenlage (Oberkörper erhöht!) hinlege, bekommt er nach 10 Minuten einen "Anfall", d.h. er fängt an mehrmals zu schlucken bis er dann irgendwann nach Luft jappst. Schlafen kann er so auf keinen Fall (mehrmals probiert). Auch Seitenlage geht nicht. Momentan behelfen wir uns so, dass er auf dem Bauch auf meinem Bauch schläft. Auch wenn das nach SIDS nicht ratsam ist weiß ich mir wirklich nicht mehr zu helfen! Hier schläft er wenigstens ansatzweise, bis er mal wieder drücken muss (Bauchweh, Blähungen). KiA wurde 2x darauf angesprochen, äußert sich zur Schlafsituation gar nicht (übergeht die Frage) und zur Heiserkeit sagt er das wäre normal. Zusammen mit seinen Bauchschmerzen und Blähungen also nichts ungewöhnliches was sich bald geben sollte (3 Monats Koliken...) Hatten einen wunden Po in der letzten Zeit, wurde mit Infectosoor behandelt, meine Hebamme meinte auch meine Brust und meinen Sohn im Mund zu behandeln, so habe ich auch angefangen. Der KiA hingegen meint nun höchstens Brust weil im Mund sieht er nichts (und die Frauenärztin, bei der ich wegen der Wochenbettkontrolle war, sieht auf meinen Brustwarzen nichts...) Mache mir nun Sorgen, dass der Soor vielleicht dafür verantwortlich sein könnte. Kann der Soor denn so wandern, dass man ihn im Mund nicht mehr (oder nur schwer) sieht und dabei die Stimmbänder befallen? Hab gelesen dass es auch so Symptome wie Heiserkeit, Schluckbeschwerden, Hustenanfälle etc verursachen kann? Das erste Mal wunden Po hatte er mit 2 Wochen. Da habe ich nach der Hebamme NUR den Po behandeln sollen (auch mit Soorsalbe...) könnte es sein dass er es jetzt schon geschlagene 5 Wochen mit sich rumträgt ?? Wusste damals nicht dass man Brust etc mitbehandelt... Verzweifelte Grüße Suzefox
Das, was Sie beschreiben, ist zumindest Grund zur sorgfältigen Beobachtung durch den Kinderarzt. Er allein kann bewerten, ob eventuell eine Spiegelung durch Kinderpneumologen oder HNO-Spezialisten erforderlich ist. Man kann tatsächlich hoffen, dass sich in den nächsten Wochen alles spontan bessert, dennoch kann man derzeit über etwaige Ursachen nur spekulieren und ich rate, in engem Kontakt zu bleiben. Gruß, Ulrich Wahn