Sonnenschein1204
Guten Tag, in unserem Badezimmer wurde heute mit einer Isolierfarbe weiss ausgemalt, da wir in letzter Zeit Schimmel wegen Wasserschaden hatten. Ich musste leider den ganzen Tag wegen den Handwerkern mit meinem Sohn (2 Jahre) zu Hause bleiben, da mein Mann arbeiten musste. Ich habe erst am Schluss erfahren, dass sie diese starkriechende Wandfarbe ( Isolierfarbe- soll gegen Schimmel gut sein) genommen haben. Das Problem ist, wir haben im Badezimmer kein Fenster. Neben dem Badezimmer ist das Schlafzimmer und das Kinderzimmer. da haben wir die Fenster nach dem Streichen aufgemacht und sie waren auch 4-5 Stunden offen. aber zurück zu meiner Frage. Mein Sohn war die ganze Zeit im Wohnzimmer. Ist zwar nicht direkt neben dem Badezimmer aber schon in der Nähe. ( Wohnung hat 70m2). Die Tür im Wohnzimmer war zwar zu aber ich musste sie immer wieder kurz aufmachen, weil die Arbeiter immer wieder was gebraucht haben. Und wir mussten dann auch einkaufen gehen also er ist dann kurz aus dem Zimmer gekommen. Mein Sohn war jetzt nicht direkt im Badezimmer oder davor aber der Geruch kommt ja auch ins Wohnzimmer auch wenn die Tür zu ist bzw immer wieder kurz offen ist, oder? und wie gesagt, er war ja schon 2 Mal draussen, als wir einkaufen waren. Frage 1: Hat es ihm auf irgendeiner Art und Weise geschadet?Kann es Allergien oder Asthma oder was anderes auslösen? Frage2: wann darf mein Sohn wieder im Badezimmer baden gehen? ich habe gelesen, dass eine normal Farbe also keine Isolierfarbe trotzdem Dämpfe abgeben kann auch, wenn die Farbe schon trocken aussieht und man nichts mehr riecht. Frage3: Das Kinderzimmer ist ja direkt neben dem Badezimmer. Darf mein Sohn schon generell durch die Wohnung gehen und auch in seinem Zimmer schlafen? oder sollen wir noch ein Paar Tage warten und einfach schauen dass er sich eher im Wohnzimmer, das etwas weiter weg vom Badezimmer ist aufhält? Entschuldigen Sie für die vielen Fragen. ich ärgere mich gerade so richtig, dass ich die Wandfarbe nicht selber besorgt habe... wie schätzen Sie die Sitation ein? vielen Dank schon im Vorhinein! liebe Grüße
Obwohl ich die Details der verwendeten Farbe nicht kenne, kann ich Sie soch beruhigen. Gesundheitsgefährdende Auswirkungen (Allergien, Asthma) über die Atemwege treten bei Gefahrstoffen erst nach Inhalation über viele Monate und Jahre auf. Die kurzfristige Einatmung mag von unangenehmen Gerüchen begleitet sein, ist aber kein Anlass zu echter Sorge um die Kinder. Vielleicht lassen Sie dies nochmals von den Handwerkern, notfalls vom Gewerbeaufsichtsamt Ihrer Region bestätigen. Ich würde den Raum wie üblich betreten, auch Ihr Sohn kann das. Gruß, Ulrich Wahn