Cynthiaaa
guten tag herr dr wahn meine vierjährige tochter hatte vor zwei jahren eine gaumenmandel-verkleinerung und eine rachenmandel-entfernung, weil sie meistens durch den mund geatmet hat. die problematik hatte sich damit erledigt. nun fällt mir immer wieder mal auf, dass sie in manchen nächten immer wieder atemaussetzer hat (einer folgt quasi auf den nächsten), unabhängig davon, ob sie erkältet ist oder nicht. der mund ist aber dennoch immer geschlossen und sie schnarcht auch nicht. nach diesen nächten ist sie am nächsten tag total übermüdet und zeigt ADHS-symptome. dann gibt es andere nächte, in denen das nicht der fall ist (da ist sie dann auch tagsüber ausgeglichen). woran könnten diese atemaussetzer liegen und v.a., dass sie nur in sporadischen nächten vorkommen? übergewichtig ist sie übrigens nicht. ihr vater und die schwester des vaters haben beide eine schlafapnoe. gibt es in diesen nächten etwas, was ich tun kann, damit sie wieder normal schlafen kann? vielen dank im voraus!
Die Schlafapnoe von Erwachsenen hat in aller Regel mit den Atemaussetzern bei Kleinkindern nichts zu tun. Die Aussetzer sind in fast allen Fällen harmlos und eine Variante der Norm in diesem Alter. Dennoch rate ich, das Problem mit dem Kinderarzt zu bespürechen, der eventuell auch die Sauerstoff-Sättigung im kindlichen Blut kontrollieren kann. Gruß, Ulrich Wahn