Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Asbest Exposition

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Asbest Exposition

AmazingSandy

Beitrag melden

Hallo Dr. Wahn, seit 8 Wochen betrüben mich meine Gedanken aufgrund eines Asbestvorfalls in unserem Haus. Wir haben unser Haus in der oberen Etage renoviert und um Treppenhaus war ein Boden verlegt, asbesthaltig, leicht gebunden, wie wir später erfuhren, den mein Mann damals unsachgemäß entfernt hat. (2m x 30 cm) Das untere Geschoss ist halb bewohnt gewesen zu der Zeit, einige Räume standen offen und ich befürchte, dass sich der Staub im gesamten Haus verteilt hat. Ein halbes Jahr nach dieser Aktion ist unsere Tochter geboren. Wir haben unten geschlafen und oben in der renovierten Wohnung gelebt. Unsere bewohnten Räume wurden gesäubert, allerdings die Abstellräume nicht. Alle Türen stehen offen. Wie würden Sie die Gefahr einer Asbestexposition für meine Tochter nach einem halben Jahr nach dem Vorfall einschätzen? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Wir haben vor 3 Wochen eine Raumluftmessung in 3 Teilbereichen des Hauses durchführen lassen, nun ist alles ok. Der Vorfall liegt nun aber auch 2 Jahre zurück. Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich schätze, es gibt keine wirkliche Gefahr für die Gesundheit Ihrer Tochter, eine wirkliche Exposition bestand kaum. Auch erfordern Schädigungen durch Asbest eine jahrelange hochdosierte, als chronische Exposition, um die Atemwege und das Rippenfell zu gefährden. Ich meine, Sie dürfen die Asbest - Geschichte definitiv vergessen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.