Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Allergiebedingte Probleme

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Allergiebedingte Probleme

Sjadra

Beitrag melden

Hallo, unser größter Sohn (14) ist gegen einiges allergisch (Hasel, Erle, Birke, Gräser, etc..) Er macht viel Sport (okay, gerade ja nicht) und hat---außer wenn die Sachen blühen--eigentlich keine Probleme. Wenn, dann inhaliert er (je nach Schwere erstmal Flutide, ansonsten auch Viani z.B.). Nun bemerkt er gerade, dass die Allergie wieder kommt und nimmt jetzt erstmal Flutide. Muss ich mir wegen des Corona Virus wegen ihm eher Gedanken machen, sprich, gehört er dann auch zur Risikogruppe, auch wenn er nur während der Pollenzeit manchmal Probleme hat? Liebe Grüße und Danke


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Es ist nicht zu erwarten, dass die Inhalation mit Kortikoiden das Corona-Infektionsrisiko erhöht. Ich würde diese nötige Behandlung nicht absetzen, weil sie für Ihren Sohn das Risiko erniedrigt. Ein echter Corona-Risiko-Kandidat ist er wohl nicht. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.