Lisa Marie G.
Hallo, meine Tochter (2 Monate) hat bereits seit der 2. Lebenswoche mit Schleim im Hals zu kämpfen. Zudem kommt immer mal wieder ein Schnupfen. Sobald sie wach wird, „röchelt“ sie stark rum und schrubbt ihre Nase an der Matratze oder wenn sie auf dem Arm ist an uns. Den Schleim hört man beim Atmen fast immer. Die Ärzte haben die Lunge abgehört, da ist alles frei und sie sagten, dass die Kleine eben mit einer vermehrten Schleimproduktion zu kämpfen hat. Wir sollen mit Kochsalzlösung inhalieren. Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass das überhaupt hilft. Sie guckt oftmals sehr gequält, es sieht so aus, als würde der Schleim ihr hoch kommen. Kann es sein, dass sie eine Hausstaubmilbenallergie hat? Oder sonst eine Allergie? Ich mache mir große Sorgen, diese Atmung ist sehr belastend, ich habe das Gefühl, dass sie nie zur Ruhe kommt. Wie und bei welchem Arzt werden bei einem Säugling überhaupt Allergietests durchgeführt? Besten Dank für Ihre Rückmeldung! Lisa
Eine Allergie in dieser Form und diesem Alter ist nahezu ausgeschlossen. Die dafür notwendige Sensibilisierung dauert meist Jahre. Ich denke, der Vorschlag zur Sole-Inhalation ist nicht schlecht. Unabhängig davon sollte bei ausbleibender Besserung sicher abgeklärt werden, dass im Nasen-Rachen-Bereich nicht anatomische Anomalien verantwortlich sind. Eventuell mag daher eine Spiegelung durch einen erfahrenen HNO-Arzt hilfreich sein. Gruß Ulrich Wahn,