Anto89
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Wahn, unsere 6 jährige Tochter hat seit circa 3 Jahren regelmäßig Hautausschläge. Anfangs noch recht unregelmäßig und ohne hohen Leidensdruck für unsere Tochter. Seit 1 Jahr hat sie es allerdings regelmäßig (1-2x Wöchentlich), der Ausschlag ist meist an den Händen, Unterarm, Bauch, Rücken und Oberschenkel. Gelegentlich sind Quaddeln dabei, meist jedoch nicht. Es plagt sie jedoch sehr mit Juckreiz und es drückt sich mittlerweile dann auch auf ihr Allgemeimbefinden. Wir können keine Auslöser identifizieren (auch keine Infekte). Wir waren mehrmals beim Kinderarzt. Dieser meint es sei eine allergische Hautreaktion (Nesselsucht) und man könne nichts machen außer abwarten. Er möchte keine Allergiediagnostik machen, das würde nichts bringen. Die Diagnose wurde von einem Hautarzt bestätigt. Er sagt es sei bereits eine chronische Nesselsucht. Sie nimmt dadurch relativ häufig Cetirizin. Dadurch bessert es sich meist zügig. Wir sind mittlerweile echt ratlos und würden gerne zumindest den Versuch einer Allergiediagnostik wagen. Wenn nichts rauskommt ist es so. Aber falls doch, würde es uns und vor allem den Alltag unserer Tochter deutlich erleichtern wenn wir Auslöser versuchen können zu vermeiden. Können Sie uns bitte eine Rückmeldung geben, wie Sie zu dieser Thematik stehen? Wären Sie in unserem Fall für oder gegen eine Allergiediagnostik? Ich bedanke mich schon einmal im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Anto89
In der Tat ist die chronische Nesselsucht fast immer nicht durch Allergene bedingt. Gegebenenfalls kann ein Allergie-Bluttest hilfreich sein. Zentraler Bestandteil der Therapie ist die Dauer-Behandlung mit einem gut verträglichen Antihistamin wie Cetirizin, welches prophylaktisch, also nicht erst bei Beschwerden gegeben werden muss. Ziel ist die komplette Kontrolle aller Beschwerden. Ich rate, diese Behandlung für 3-6 Monate durchzuführen, und dann einen "Auslassversuch" einzuplanen. Langfristig ist die Prognose durchaus gut nach wenigen Jahren verlieren ddie allermeisten Kinder dir Urtikaria-Neigung. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Dr. Wahn, Unsere Tochter 4 Jahre alt hatte letztens morgens nachdem sie aufgestanden ist ein ganz angeschwollenes Gesicht. Ihre Augen waren zugeschwollen und Lippen etc sahen aus wie nach einer Botox Behandlung. Wir sind sofort zum Arzt. Diagnose Nesselsucht. Leider wissen wir nicht, worauf sie reagiert hat. Sie hat abend ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4 Jahre, hat aufgrund eines viralen Infektes eine spontane Nesselsucht entwickelt (Allergien nicht bekannt, noch nie Nesselsucht gehabt). Am ersten Tag hatte sie Fieber und große Quaddeln, am zweiten Tag schon weniger. An Tag 3 war bis 15 uhr gar nichts, dann kamen kleine juckende Hautrötungen. Nun ist Tag 4 und das ...
Hallo liebes Team, Mein Sohn 4 Jahre,war immer ein sehr glückliches Kind,im Februar immer wieder Fieberattaken und Husten über Monate-gleichzeitig kam eine Nesselsucht tgl. Habe ich im Win Antiallergikum geben müssen,im Mai wurden dann abgeklungen Mykroplasmen festgestellt. Man sagte mir die Nesselsucht geht nach einigen Wochen Wegbereiter stat ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, meine zehnjährige Tochter hat seit ca. neun Monaten eine Nesselsucht, die zunächst sehr schleichend begann: Anfangs hatte sie nur gelegentlich abends nach dem Duschen, wenn ein kühler Windzug kam, an exponierten Stellen einen juckenden Ausschlag, der jedoch stets sehr schnell wieder verschwand. Das steigerte sich ...