Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Akute Urtikaria

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Akute Urtikaria

Grashüpfer1

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, Meine Tochter leidet seit dem Wochenende unter einer akuten Urtikaria. Trotz 4 Tagen ausdosierter Ceterizin Therapie wird der Auschlag eher mehr und ist auch nicht mehr wie anfangs über Nacht rückläufig, was mich etwas verunsichert. Zudem kam weicher Stuhl und leichte Bauchschmerzen (uaw Ceterizin ?) dazu. Der Kinderarzt meinte schon es könne bis zu 4 Wochen dauern. Meine Frage ist jetzt ob unter Ceterizin Beschwerdefreiheit erlangt werden müsste bzw. wann man Cortison bräuchte. Muss man Ceterizin über die Beschwerden hinaus noch eine bestimmte Zeit geben oder nur symptomorientiert? Halten Sie nach Abheilen eine Allergietestung für sinnvoll? ( einen manifesten Infekt hatte sie im Vorfeld nicht, nur eine Tetanusimpfung 2 Wochen vor Symptombeginn ). Vielen Dank für Ihre Hilfe! Freundliche Grüße   


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Vieles spricht für eine Auslösung durch einen Infekt, weniger für eine Allergie. Dennoch würde ich nach Genesung einen Blut-Allergietest (Nahrungsmittel?) vornehmen lassen. Aus der Erfahrung mit chronischer Urtikaria, die länger als 6 Wochen dauert, wissen wir, dass eine Verdopplung der Cetirizindosis besser wirkt und gut vertragen wird. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.