Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

süssigkeiten klauen aus der küche!!!!!

Thema: süssigkeiten klauen aus der küche!!!!!

huhu, hoffe ihr könnt mir helfen, weiss ehrlich gesagt nicht mehr weiter. mein sohn klaut ständig süssigkeiten aus der küche. meine beiden hatten mal schubladen in der küche wo deren süssigkeiten drin waren. jeder eine schublade. mein sohn nahm immer was von seiner schwester. mittlerweile habe ich die schubladen wieder abgeschafft. dann fing er an vom pc salzstangen etc. zu klauen. das habe ich auch alles weggeräumt!! und nun geht er an den backsachen wie vanillezucker, zuckerstreussel etc. dran. und lügt mich dann noch an, er habe nichts genommen, aber unter und in seinem bett ist alles voller zucker!!! er ist fast 4 und ich weiß langsam echt nicht mehr, wie ich ihn dazu kriegen könnte, damit aufzuhören. habe ihm auch schon süssigkeitenverbot erteilt. aber es juckt ihn noch nicht einmal. es geht schon so seit ca 2 monaten. vielleicht weiß jemand ja von euch rat. wäre euch sehr dankbar. liebe grüße (b)engelchen

Mitglied inaktiv - 08.08.2007, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, solelo hätte bestimmt Freude an meinem Beitrag *gg* Aber nur in Teilen... Nachdem alles verbieten nichts geholfen hat, wie wäre es mit der Radikalkur andersherum? Fülle eine SChublade mit Süßgikeiten, lass Deinen Sohn mitentscheiden, was hinein kommt. Und dann muss er selber einteilen, denn, was immer er auch täglich daraus nimmt, es gibt für DEN Monat keinen neuen Nachschub... Natürlich wird er alles innerhalb kürzester Zeit aufgegessen haben und sich lautstark darüber beschweren. Was Dir dann als harte (eigentliche) Aufgabe bleibt, ist, ihm klarzumachen, dass nicht mehr DU dafür verantwortlich bist, sondern ER. Dazu braucht es viel Geduld, das weiß ich. Auf anderem Feld, aber genauso hart verhandele ich gerade mit meinem Sohn und der ist erst fast 15 Monate alt... Das wird noch lustig(er) Viel Liebe und noch mehr Geduld wünscht Dir AyLe

Mitglied inaktiv - 08.08.2007, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

ja, solelo hätte ihre freude an deinem posting. und du hast recht, bestimmt auch nur in teilen. ;-) also @bengelchen: ich kann mich ayle nur anschliessen: RADIKALKUR! Schaff diese blöden Verbote ab. Dein Sohn umgeht sie ja doch und eure Beziehung leidet. Wozu also? Fülle diese Schublade und erlaube ihm zu "bingen" - wie ich es nenne. Das masslose Futtern von - in diesem Fall - Süssen. Dieser Heisshunger darauf wird sich stillen... früher oder später und er bekommt einen ganz natürlichen Konsum. Warum du ihm die Salzstangen verwährst, ist mir noch unklarer. Es gab mal eine Zeit, da hat mein Sohn (damals 4) täglich eine Tüte Chips verdrückt - neben den tägl. Mahlzeiten. Ja, das war auch nach 3 Wochen vorbei und heute wird das eben hin und wieder gegessen. Mit Verbot erzeugst du ein künstliches Verlangen. In der Wirtschaft heisst dieses Prinzip wohl: die Nachfrage steigern durch künstliche Verknappung. Funktioniert auch im Familienleben. lg vina

Mitglied inaktiv - 08.08.2007, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 08.08.2007, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lese ich richtig - dein Sohn ist knapp 4 u. VORM PC???? knabbert er Salzstangen??? Mein Sohn ist 3,8 J. aber vor den PC setzen - da käme ich nie auf die Idee - was macht deiner denn dort???? Ansonsten zur Frage: warum "klaut" er die - kriegt er denn keine? Dass er an die der Schwester geht würde ich so unterbinden dass vielleicht jeder ein Kistchen hat das abgeschlossen werden kann u. da nur derjenige den Schlüssel hat dem es gehört. Ansonsten das mit den Zuckerstreuseln denke ich haben wir als Kinder doch auch gerne gemacht.... Wäre da höchstens sauer wenn ich die am nächsten Tag brauche u. dann nochmal los gehen soll. Wahrscheinlich lügt er dann dass er es nicht war weil er weiss dass du dich drüber aufregst.... Warum darf er nicht mal was davon so essen? Ist er zu Dick???? viele Grüße

Mitglied inaktiv - 08.08.2007, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe RR, herrje... soviele !!!!!! Mein Sohn bekam zum 4. Geburtstag den eigenen PC, weil es mich nervte, dass er immer an den Computer wollte, wenn ich das wollte. Was macht er da? Im Moment schaut er Power Ranger Folgen auf youtube. Sonst spielt er auch mal, schaut dort seine Filme auf DVD, hämmert in sein Schreibprogramm. Wo ist bitte das Problem? Zeige mir einen Erwachsenen diesseits der 60, der nicht täglich am Computer sitzt. Gibt es kaum. lg vina

Mitglied inaktiv - 08.08.2007, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

er kann verdammt gut mit der maus umgehen, kann fenster schließen, doppelklicken usw. er besucht die seite www.die-maus.de, schaut bei youtube landmaschinen-kurzfilme (also trecker bei der arbeit - ist der hit!) und klickt bei ebay fotos von traktoren und mähdreschern an. ach so, er macht das übrigens fast täglich.

Mitglied inaktiv - 08.08.2007, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt... ich erinnere mich an die trecker zeiten. als meiner 2-3 Jahre alt war, musste ich ihm bei der google bildsuche immer die traktoren zeigen. heute will er lieber dinos oder piraten oder transformers sehen. lg vina

Mitglied inaktiv - 08.08.2007, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, nein erst sitzt nicht vorm pc. das würd mir auch garnicht im sinn kommen meine kinder jetzt schon vorm pc zu setzten. bei meinem mann am pc liegen ab und zu salzstangen. und er soll halt lernen vorher zu fragen. klar bekommen die süssigkeiten nur nicht so viele. ,-) lg (b)engelchen

Mitglied inaktiv - 08.08.2007, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

und vorm fernseher sitzt er dann hoffentlich aber auch nicht... ;-) ny152, die tv-konsum knapp hält, pc-bilder aber dagegen harmlos findet

Mitglied inaktiv - 09.08.2007, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

es juckt deinen Sohn, sonst würde er es nicht mit aller Kraft verheimlichen wollen. Er versucht den von dir verschafften Nachteil zu verdrehen, sodass er einen Vorteil erlangt. Warum könnt ihr denn nicht eine frei zugängliche Schale für alle Familienmitglieder aufstellen? Was bedeutet damals? Wenn er jetzt 4 Jahre ist, dann war er früher sicher noch nicht so weit "mein" und "dein" einzuhalten. Es ist normal, dass so kleine Kinder sich einen Vorteil verschaffen wollen. Und das Verheimlichen ist ein normales Phänomen, wenn man Verbote verhängt. Von daher: schafft eine Schale für die gesamte Familie von der sich jeder frei bedienen darf. Rechne damit, dass dein Sohn erstmal tief reingreift, bis er die Sicherheit verspürt, dass er wirklich frei ist und du sein Verlangen akzeptierst (ihn zu nichts zwingst, bequatscht,...). LG

Mitglied inaktiv - 08.08.2007, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

danke euch allen, werde das mal ausprobieren, und jedem seine "schublade" oder einfach mal was auf dem tisch stellen. mal sehen wie es klappt. hoffe es wird dadurch besser. lg (b)engelchen

Mitglied inaktiv - 08.08.2007, 21:50