Elternforum Rund um die Erziehung

Weiss nicht mehr weiter!

Weiss nicht mehr weiter!

gugginym

Beitrag melden

Hallo Mädels! Mein Sohn (3,5Jahre) ist zurzeit in einer sehr schwierigen Phase und ich weiß schon bald nicht mehr wie ich damit umgehen soll! Seit einigen Monaten erkenne ich ihn überhaupt nicht wieder. Er hört auf gar nichts mehr, was man ihm sagt. Er ist frech (blöde Mama ...) und macht eigentlich den ganzen Tag was er will. Er kann sich nicht mehr alleine beschäftigen, kann mit seinen Spielsachen nicht richtig spielen (alles wir kaputt gemacht und herumgeworfen), mir kommt es oft so vor er macht vieles nur damit er mich ärgert und wartet nur so auf einen Reaktion. Meine SchwieMu hat gesagt ich muss einfach vieles übersehen, aber das geht einfach nicht immer. Er leckt immer unsern Wohnzimmertisch ab, verschmiert seinen Popel in der ganzen Wohnung, ist die ganze Zeit bei den Steckdosen, den Geschirrspüler und der Waschmaschine dabei. Wenn ich koche will er helfen, ich lass ihn. Und nach zwei drei Minuten beginnt er mit den Sachen herum zu schmeißen. Wenn ich mich mit ihm hinsetze und etwas spielen will, geht das etwa 5 Minuten gut und dann fängt er schon wieder an das er etwas kaputt machen will oder etwas schmeißen will. Ich bin schon total verzweifelt, ich will ja nicht den ganzen Tag mit ihm schimpfen. Er nimmt auch nichts ernst, egal ob ich ihm die Sachen Erkläre, ob ich mit ihm schimpfe oder ob ich ihm Bestrafe (5 Minuten Sitzen oder in sein Zimmer gehen). Ich weiß echt nicht mehr was ich mit ihm machen soll. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ich mich richtig verhalten soll. Sorry das es so lange geworden ist! Danke schon mal für eure Antworten! Lg Verena


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gugginym

Ich habe den Eindruck, ihm ist stinklangweilig, undoder er bekommt zu wenig geistigen Input. Geht Ihr viel nach draußen? Hat er Spielkameraden?


gugginym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

Hallo! Ja, wir sind eigentlich viel draußen. Ich arbeite Montag bis Mittwoch bis 16:00 Uhr, dann will ich nicht mehr raus gehen aber an den anderen Tagen sind wir viel draußen. Wir gehen spazieren, im Schnee toben, Ski fahren, Eislaufen und Schwimmen. Leider hat er hier in der Nähe keinen Spielkameraden aber er geht gern in den Kindergarten und hat dort auch viele Freunde. Wir sind auch viel bei seiner Cousine und das ist, glaub ich, das größte Problem! Die Kleine Ist jetzt 4,5 und wird antiautoritär erzogen. Sie darf einfach alles und kommandiert allen den ganzen Tag herum. Mich nicht, den ich lasse mir das nicht gefallen. Und mein Kleiner schaut sich alles von ihr ab. Ich glaub er versteht das noch nicht so ganz, nur weil sie darf darfst du noch lange noch nicht! Wir haben gegenüber von ihnen Hausgebaut und ich habe jetzt schon total angst dass es dann noch schlimmer wird!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gugginym

Schlafen sie dort? Vielleicht ist er einfach fertig, wenn er nach Hause kommt??? Trini


gugginym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Leider ist es zur Zeit im Kiga auch nicht viel besser. Er ist total ausgelassen und ich kann mir am Abend immer anhöhren was er alles angestellt hat! Auch an den Tagen an denen er nicht im Kiga ist, ist es nicht viel besser.


sarahleonie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gugginym

Hallo! Tut mir leid das zu hören! Scheinbar geht es Dir und deinem Sohn zu Zeit nicht sehr gut mit dieser Situation! Auf alle Fälle muss da was passieren! Würd mich mal `nen ganzen Tag NUR MIT IHM beschäftigen. Alles speilen und machen was ER will! Vielleicht liegt es ja an fehlender Aufmerksamkeit und/oder Langeweile? Wenn sich dann nicht´s ändert, dann würde ich einen Arzt aufsuchen, vielleicht ist er ja Hyperaktiv und weiß nicht wie er seine Energie abbauen soll! LG Melanie


gugginym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahleonie0609

Hallo! Danke für deine Antwort! Nein uns geht uns überhaupt nicht gut! Er ist ein so liebevolles und süßes Kind! Wir waren schon beim Arzt, er hat gesagt dass das noch im Bereich des Normalen liegt. Er hat gemeint, mein Sohn braucht einen starke Hand und ganz viel Konsequenz! Mir kommt es wirklich oft so vor, dass er gewisse Sachen nur deshalb macht, damit ich ihm seinen Grenzen aufzeigen kann! Leider weiß ich immer noch nicht wie das mit seiner Cousine weitergehen wird! Ich hoffe er merkt bald den Unterschied zwischen denen und uns! Ich glaube dass es einen Kind auch nicht gut geht, wenn es immer alles darf!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gugginym

Schränke doch die Besuche bei der Cousine ein und guck ob die Situation sich verbessert.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gugginym

Hi dann geht doch nicht mehr so oft zu der Cousine... Ist er denn die Tage nach den Besuchen dort "besonders frech"? Wenn Spielzeug kaputt kommt es in den Müll, irgendwann hat er keins mehr. Dann hilft er nicht mehr beim kochen. Kann er sich denn gar nicht alleine beschäftigen? Vielleicht könnt ihr auch mal zum Sport gehen, da kann er sich austoben und muss auch lernen auf die/den Trainer zu hören... Was machen sie denn im Kiga mit ihm wenn er nicht hören will und Mist baut? Wie sehen da die Konsequenzen aus? LG Roxy


Jessilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gugginym

Hallo, ich kann mir vorstellen, dass du mit den Nerven fix und fertig bist. Es hört sich an, als hole er sich die Aufmerksamkeit über die negativ-Schiene. Ich weiß ja nicht, wie bei euch der Tagesablauf strukturiert ist. Vielleicht ist es ja, wenn ihr nach Hause kommt ein wenig stressig für ihn. Baue doch, wenn ihr nach Hause kommt eine feste Stunde ein die nur für ihn bestimmt ist und er deine volle Aufmerksamkeit bekommt. Danach könnt ihr ja "gemeinsam" kochen und du wendest dich dann wieder den anderen Sachen zu. Aber so kann er auf dich zählen und weiß, die Stunde gehört nur Mama und mir. Wenn er wieder mal etwas anstellen sollte, müssen für das Kind logische Konsequenzen folgen. Das muss etwas mit dieser Situation zu tun haben und nicht zum Beispiel er schmeißt etwas herum und bekommt dann Fernsehverbot. Das hat mit dieser Situation nichts zu tun und kann dieses Verbot dann auch nicht zur Situation zu ordnen (nur als Beispiel). Hast du ihn auch mal die Popel selber wegwischen lassen??? Oder, wenn er beim kochen die Sachen herum schmeißt, ihn das auch selber sauber machen lassen???


gugginym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Das mit weniger Kontakt mir der Cousine geht deshalb nicht, da wir gerade gegenüber von ihnen Haus bauen. Also haben sie bald noch mehr Kontakt. Wegwischen musste noch nicht aber seinen "Dreck" muss er immer selber aufheben. Geht meistens auch nur mir druck z.B.: Wenn du das jetzt nicht machst, bekommst du das auch nicht! Er weiß ganz genau das die letzte Stunde vor dem Schlafengehen ganz ihm gehört. Da lese ich ihm dann immer vor und wir kuscheln zusammen. Da macht er immer ganz toll mit. Ansonsten will er den ganzen Tag auf Biegen und Brechen seinen Kopf durchsetzten und sieht es auch nicht ein, wenn es einmal nicht so geht wie er will.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gugginym

... zwangsläufig, dass man da ewig ein und aus geht! Das habt immer noch ihr in der Hand. Und wenn du das Gefühl hast, das tut deinem Sohn und dir grad nicht gut, dann schränkt den Kontakt erst mal ein und schaut, wie es wird... Wir haben mit unseren Nachbarn von gegenüber nix zu tun. ;-) Klar sind Verwandte nochmal was anderes, aber Besuche sollten immer von beiden Seiten gewollt sein. Und ich finde, auch mit 3,5 kann man einem Kind schon manches erklären, die sind schlauer als manche meinen. Also - sich Zeit nehmen, was Schönes zusammen machen und dabei/danach mal versuchen drüber zu reden. Was geht und was nicht, und warum. Und EURE Regeln klar machen, die bei EUCH gelten!


gugginym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Danke für deine Antwort! Ja, glaub auch das wir das ganz klar abgrenzen müssen! Ich hoffe dass das klappt! Wir sind wir und und die Anderen können machen was sie wollen! Lg