Elternforum Rund um die Erziehung

Nachtwindel - wann weglassen?

Nachtwindel - wann weglassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, eine Frage bitte an Euch. Wie habt Ihr das gemacht mit der Nachtwindel? Meine Tochter ist 2,5 Jahre und etwa seit 2 Wochen tagsüber geht sie zur Toilette. Das klappt super, hatten erst zwei Unfälle. Aber wie mache ich jetzt nachts weiter? Einfach weglassen und abwarten? Manchmal ist die Windel trocken früh, manchmal nicht. Einmal habe ich es ohne versucht, da hat es geklappt, ein zweites Mal leider nicht. Da mussten wir Bettwäsche wechseln. Meint Ihr, ich soll meiner Tochter noch Zeit lassen? Ich denke, sie merkt es noch nicht nachts. Sie schläft so tief und fest. Vielen Dank für Eure Tips. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, es ist noch zu früh. Sie hat ja erst gerade angefangen auf Toilette zu gehen, so ganz sicher klappt es noch nicht. Warte doch einfach, bis die Nachtwindel ca. 3 Wochen hintereinander ohne Ausnahmen trockengeblieben ist (unabhängig davon, wie es tagsüber klappt). Dann ist es relativ sicher (den einen oder anderen Unfall wird es immer mal geben). Es geht ja nicht nur um die Bettwäsche die du dann wechseln musst, es ist auch unkomfortabel für deine Kleine, wenn sie nachts in nasser Wäsche liegt bzw. darin aufwacht. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem grossen kam ich eigentlich est so ca. 2 Monate später darauf, dass er eigentlich immer die gleiche Windel an hat weil sie nicht mehr nass wurde über Nacht :-)) Beim Kleinen habe ich es etwas überwacht, und als er mal dann so 4 Wochen hintereinander jede Nacht trocken war lies ich die Windel weg. Beim grossen gab es nie einen Unfall, beim Kleinen troztdem, deshalb unbedingt diese Moltoneinlage rein, dass wenigstens die Matratze trocken bleibt und dann habe ich einfach eine Ersatzbettwäsche immer bezogen gehabt um diese dann rein zu tun wenn die andere nass wurde, denn wenn der Kleine reinmachte war auch das Kopfkissen nass. Unfälle gibt es immer wieder bis zu einem Jahr nach dem Trockenwerde ist aber nicht schlimm. Selbst bei 5 und 6-jährigen kann es hin und wieder vorkommen - nur danach sollte sie trocken bleiben sonst den Artzt befragen. Lass ihr Zeit und mach keinen Druck es kommt von ganz alleine. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat es mir am Abend gesagt. Ich brauche jetz keine Pempers mehr so wars auch.. Ich schlief unruhig und sie war trocken.. Tag und Nacht. Nachts ist dann wirklich nie was passiert.. am tag ab und an!! sie wird es dir sagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Jungs haben mir nach einigen "unfallfreien" Tagen ohne die Tageswindel von selbst gesagt, dass sie nachts auch keine WIndel mehr wollen - und bis jetzt hat es super geklappt. Denke, dass die Kids da ganz von alleine drauf kommen und wenn sie irgendwann den Wunsch, ohne Windel zu schlafen, äussern - einfach Unterlage unters Laken und ausprobieren. Gruss von Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde jetzt noch ein wenig warten damit. Eine Einlage ist eh schon im Bett drin. Aber ich warte noch ein paar Wochen ab, wie die WIndeln früh aussehen. Dann entscheide ich. vielen Dank melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die windel über einen längeren zeitraum morgens trocken ist. so lange nachts noch was ins bett geht, ist sie noch nicht so weit. das ist auch nicht schlimm. viele kinder sind erst mit 3-4 nachts trocken, kinderärzte halten ein alter bis zu 5 jahren dafür normal. frag mal dr. busse oder guck mal im suchlauf.