Mitglied inaktiv
Hallo Freunde...
ich habe eine 4Jahre alte Tochter und seit Ihrer Geburt widme ich mich Tag und Nacht um sie.. (bin Mama mit Haut und Seele, hab sie 19Monate lang gestillt, auf eigene Karriere verzichtet und da wir im Ausland sind, alles GANZ alleine gemacht.. erziehung und so...)
meine Kleine liebt ihre Grossmutter, väterlicher Seite, sehr. Jene ist im Sommer jeweils fuer 4monate im Land und verwoehnt die Kleine ueber alle Massen.. da ist es dann auch so dass sie ALLES um die Kleine dreht, sie alles, wirklich ALLES darf und wenn sie der Grossmutter "steh auf einem Bein und belle!" sagen wuerde wuerde sie es mit einem laecheln aufm Gesicht tun... ist so eine Art AFFENLIEBE...
Nun heute hat mir meine Kleine ganz schoen zugesetzt, sie war wohl auch muede, und ploetzlich meinte sie ganz miess; "Ich will zu meiner Grossmutter die hab ich viel lieber als dich, und ich wuenschte sie waere meine mutter!"
das ging aber voll ins herz bei mir....
ich hab die kleine darauf im raum stehen lassen, bin in mein Zimmer und hab die tuere zugemacht. Sie tat das gleiche in ihrem zimmer.
nach ca 4min bin ich raus, hab sie gerufen und bin mit ihr zur Haustuere hin.
hab sie geoffnet und gesagt " bitteschoen, die tuere steht offen, du kannst gerne gehen wenn es dir hier nicht passen sollte!" und hab sie so stehen lassen.
sie kam dann zurueck und weinte.. sie wisse den weg zur grossmutter aber nicht allein und wuerde verlohren gehen...
(nicht etwa weil sie bleiben will!!!!)
darauf hin hab ich ihr gesagt das sie,wenn sie so etwas sage mir sehr weh tun wuerde..und wie sie es finden wuerde wenn ich sagen wuerde ich wuerde viel lieber die Mama von der und der sein...
sie fing dann an zu schluchtzen und umarmte mich und meinte "ja du bist aber meine mama nur meine!"
ach herje.. wir haben dann Frieden geschlossen aber in mir steckt so ein Keil, und dazu kommt noch dass obwohl ich kein gutes Verhaeltnis zu meiner SM habe, immer alles toleriert habe.. nun glaube ich habe ich selber daran Schuld.
sie verwoehnt die kleine nicht nur mit Geschenken sondern auch damit, dass sie alles macht was sie sich wuenscht; auf komando...
WAS SOLL ICH TUN??????
bitte gebt mir raht, auch wenn ihr kritisieren solltet, tut es wenn wenigstens noch ein RAT dabei ist der mir hilft;.....
danke!
Dazu fällt mir irgenwie gerade nur ganz spontan ein, dass du dir das VIEL zu sehr zu Herzen nimmst! Deine Tochter ist vier Jahre alt, du solltest so etwas nicht überbewerten. Kinder sagen so etwas. Mein Kleiner (2 1/2) versucht auch meinen Mann und mich gegeneinander "auszuspielen" und zu testen, wo die Grenzen sind...
Ich finde so einen Spruch irgenwie ganz "normal". Indem du ihm so viel Bedeutung beimisst machst du es viel schlimmer, als sie es je gemeint haben könnte. Sie weiß nun auf alle Fälle, wie sie dich richtig treffen kann.
LG und sei dir sicher, sie liebt dich bestimmt über Alles
Danke fuer die schnelle Antwort... vielleicht hast Du recht.. liegt wahrscheinlich daran, dass die Kleine mich an der empfindlichsten Stelle erwischt hat..
also erst mal muß ich sagen das deine Reaktion, die Tür aufzuhalten, ein Schock für mich war.Deine Tochter ist 4 Jahre alt.Ich weiß doch garnicht wirklich was es bedeutet hat dir sowas zu sagen. Nimm dir nicht alles so zu Herzen. Meine Kinder sagen das auch.Und ist auch irgendwo verständlich den bei Oma gibts immer Süßigkeiten, da gibts auch mal eine Limo oder Oma kauft mal was zum spielen.Logisch nutzen sie sowas aus. LG Feena
ja das mit der Tuere tut mir auch sehr leid..
im nachhinein ist man immer schlauer.. und mir tuts leid weil sie sich solche reaktionen von mir ueberhaupt nicht gewohnt ist...
passiert mir hoffentlich nie mehr..!!
koennt mir selber
ach herje, von aussen sieht alles so einfach aus... mittendrin ist es manchmal gar nicht so einfach einen kuehlen kopf zu bewahren..
danke fuer die anregung!!
gute nacht...
dass dich die äußerung deiner tochter getroffen hat, kann ich gut verstehen. sinnvoll fände ich es, dieser äußerung keine große beachtung zu geben, damit sie keine "große sache" zwischen dir und deiner tochter wird und du deiner tochter auch nicht die macht gibst, mit deinen gefühlen zu spielen (kinder mögen machtspiele mitunter ganz gern... und das ist auch nicht bös gemeint). sicher ist es schwierig, in einer solchen situation authentisch zu sein und gleichzeitig die eigenen gefühle unter kontrolle zu halten. wie ist ansonsten die beziehung zwischen dir und deiner tochter? geht deine tochter in den kindergarten? wie ist die beziehung zwischen dir und deinem mann? wie findest du es, dass deine schwiegermutter so lang kommt? (ich würde die KRISE kriegen, aber mächtig!) du hast ja richtig erkannt, dass du deiner schwiegermutter gegenüber mehr/deutlichere grenzen setzen musst, damit es dir gutgeht. ich halte es für ungeschickt, dass sie so lange bei euch wohnt. das ist auch für eure tochter schwierig; dahingehend, dass wenn kind soundso oft zu oma geht und dort andere regeln gelten kommt kind ja auch wieder nach hause und erlebt da die familären regeln. ich habe beim lesen deines postings aber eher den eindruck, dass wenn deine schwiegermutter da ist sie das regiment übernimmt? nochmal zu deiner tochter, sollte sich eine solche situation nochmal ergeben kannst du entweder mit einem schlichten "aha" reagieren und dann die sache gutsein lassen; oder du spiegelst sie und sagst "du wärst jetzt gern bei der oma", "du bist wütend auf mich und wärst lieber bei der oma weil sie dir xyz erlaubt hätte" oder "du vermisst deine oma". wirklich gedanken machen würde ich mir nur, wenn ich den eindruck hätte, dem kind geht es zuhause nicht gut. bewerte den vorfall nicht über. wenn sie von der oma so "verzogen" wird würde ich da klare grenzen setzen. was sagt denn dein mann dazu?? ich denke der muss auf jeden fall mit ins boot und hinter dir stehen. was hast du denn für eine reaktion von deiner tochter erwartet? dass sie "dich amotional wieder aufbaut"? das wäre ein menschlicher wunsch, ist aber nicht aufgabe deiner tochter. möglicherweise konzentrierst du dich ZU sehr auf sie, ist sie dir ZU wichtig, hast ZU viel für sie aufgegeben? das bereitet den nährboden für die erwartung von dankbarkeit angesichts dieser aufopferung. bist du denn zufrieden, so wie du gerade lebst?
Erst mal Danke fuer den ausfuehrlichen und ehrlichen Rat!
wie schon erwaehnt hat die kleine bei mir wohl auf die Schwachstelle gezielt, UND getroffen...
natuerlich ist sie erst 4 natuerlich denkt sie sich nichts wirklich boesses dabei sondern ist nur damit beschaeftigt dass es fuer SIE stimmt.
ich habe einen sehr guten Kontakt zu meiner Tochter, ansonsten.. sie ist zwar SEHR willenstark (ein richtiges Skorpion halt) aber wir kommen zurecht...
der papa ist nicht viel da, arbeitet unregelmaessig und ist viel im Ausland.
daher trage ich die GANZE Verantwortung fuer unser Kind allein...ist mitunter wirklich ermuedend..
in den Kindergarten geht sie erst seit september.
sie ist gerne dort. kommt aber auch gerne wieder nach Hause.
Ich haette ihr die Tuere wohl wirklich nicht aufhalten sollen, aber eben...
die Grossmutter wohnt nicht bei mir. sie hat ein sommerhaus am meer.
da gibts auch viele Kinder runtherum und meine Kleine will natuerlich so oft als moeglich hin.. da waren wir zeitweise dann alle unter einem dach fuer wochen.. DAS hab ich abgeschaft... max. 3 Tage... laenger kann ich nicht.
Wir haben dort nun auch ein eigenes Haus gekauft in dem wir ab dem sommer auch dort sind. So haben wir Hauesliche distanz.. und die kleine kann fuer ein paar stunden zur grossmutter.. es geht ihr wohl mehr um die kinder und das "ferienfeeling" ...
in der stadtwohnung sind wir leider sehr isoliert.. (wohne in istanbul, millionenstadt)
die beziehung zu meinem Mann ist sehr gut, wir sind sehr lieb zueinander.
Er hat zwar die Buerde der Erziehung mir ueberlassen aber steht dafuer 100 prozent hinter mir.
Schau letztes Jahr liessen wir die kleine zum ersten mal 1 woche bei ihrer oma und sind ALLEIN in die ferien. als wir zurueckamen war die kleine sehr happy, und dann fings auch schon an.."wenn du mir jetzt dieses spielzeug NICHT kaufst heisst es das du mich nicht liebst!"
sowas gabs vor 1woche nicht mal als diskusion!
eben WEIL sie mit solchen sachen dort erfolg hat gehts bei uns weiter und dann bin ich die boese mama!
ein fass ohne ende... wenns diesen sommer wieder so weitergeht muss ich wohl mal mit SM einen kaffee trinken....
Danke dafuer das Du Dir die Zeit und Muehe genommen hast Dich mit MEINEN problemen auseinanderzusetzen...!
Ich kenne Dich nicht und bin dir dennoch zu Dank verpflichtet...
DANKE!
gern geschehen
alles gute!
ps: vielleicht findet ihr ja ein paar kinderkontakte außerhalt der kita.
Ich kann Dich schon sehr gut verstehen. Und Deine Reaktion war einfach menschlich. Du hast ihr gezeigt, wie sehr sie dich getroffen hat ... ich finde das in Ordnung. Warum soll man seine Gefühle verstecken. Mir hätte das genauso wie Dir passieren können. Ich bin da auch sehr emotional, wenn mein Sohn sich so ähnlich verhält. Er ist 28 Monate alt. Er hat im Moment die absolute Papa-Phase. Wenn Mika nachts ruft und ich in sein Zimmer gehe, kann es passieren das er losheult und jammert, der Papa soll kommen. Ich frag ihn dann ganz lieb, was los ist, ob er was braucht, was trinken will ... und bekomme von ihm nur patzig gesagt, ich will das du gehst, der Papa soll kommen. Das ist genau so eine Situation wo ich echt losheulen könnte, denn ich bin auch immer für ihn da und wir haben ansonsten ein wirklich suuuuuuppppppper Verhältnis. Habe gerade dazu auch kürzlich hier gepostet und darauf hin erklärt bekommen, das es ein ganz natürlicher Abnabelungsprozess ist. Klar, das will ich gerne glauben aber es trifft mich doch auch sehr. Ich habe letzte Woche auch wütend nachts die Türe geknallt weil ich mir nicht mehr zu helfen wußte. Hinterher tats mir leid. Aber man ist so machtlos, wenn die Kids einen sooooo seeeeehhhhhrrrrr treffen. Ich kann Deine Traurigkeit und auch Deine Reaktion daher sehr gut nachvollziehen. Ich erkläre immer wieder, daß mich das traurig macht, wenn Mika sich mal so verhält (oft nachts, oder nach dem Mittagsschlaf wenn er müde oder quengelig ist). Grüssle Tina
Tina danke
danke fuer die lieben Zeilen.. langsam fuehle ich mich besser.. bin zur Zeit gerade allein zu Hause und bin froh das es diesen Forum gibt.
ja, "irren ist menschlich".. "errare humanum est"
Muetter lieben ohne anforderungen an die Kinder und daher tun diese Worte dann doppelt so weh..
weil sie so unerwartet kommen nicht?
dein kleiner ist gerade in ner schweren phase, da bin ich schon durch, bald wirds besser...
wenns so strub hergeht half mir -bis eben heute- immer der gedanke als ich meine kleine zum ersten mal in den arm nehmen konnte...
vielleicht hilft es dir auch, dann dich schneller zu fassen und zu wissen dass er dich eigentlich auch sehr liebt...
nochmals DANKE!!!!
Sie ist VIER Jahre alt!! Und natürlich ist es bei Oma schöner, wenn sie da alles darf! Das ist eine sehr "materielle" Liebe - sie kriegt dort alles was sie sich wünscht. Red mit Deiner SM, daß sie der Kleinen nicht so viel geben soll. Daß Liebe nicht nur Geschenke bedeutet. Ansonsten, wenn das nichts bringt: Kontakt einschränken. Oder Dein mann soll mit ihr reden. Meine Kritik: Kinder in dem Alter sind ehrlich, aber nicht grausam! So wie Du Dich verhalten hast, DAS ist grausam. Auch Deine Frage war nicht gut, weil sie die TRAGWEITE von dem was sie sagt noch überhaupt nicht erkennen kann. Für sie war es ein - im Trotz ausgesprochener - Satz. Deine Tochter kann nichts für Dein Verhältnis zur SM. Deine Tochter liebt Deine SM, damit mußt DU zurechtkommen.
nun, dass meine tochter fuer mein verhaeltnis zu meiner sm nix kann weiss ich selber auch, und daher habe ich bis heute den Kontakt auch nie eingeschraenkt!!! Wuerde niemals mein Kind gegen die Omas aufhetzen! Rede nie in ihrer abwesenheit negativ ueber sie! Weder mit, noch neben meiner tochter! alles andere waere wohl auch sehr schlecht denn irgendwann wuerde mein kind ja denken ich moege die sm nicht. oder????!!!!! EBEN! Kinder in dem alter SIND grausam ! eben WEIL sie ehrlich sind! Danke fuer die Anregung...
... und ich finde, Kinder in dem Alter verstehen schon sehr viel und auch was sie sagen. Aber ich bin mir 100 Pro sicher, daß Sie es nicht soooo gemeint hat. Und eine Mama hat definitiv das recht auch mal emotional zu werden. Oder läßt Du "supermampfi" dir von Deinem Kind / Deinen Kindern so was sagen. Das trifft einen ja mehr als jedes "Schmipfwort" und darauf kann man doch auch als Mutter reagieren. Klar läßt sich jetzt von der erzieherischen Seite darüber urteilen, wie man am Besten reagiert hätte, aber diese Frage stellt man sich in so einem emotionalen Augenblick nicht. Grüssle Tina
Hallo, natürlich tut so etwas einem Mutterherz weh, aber bedenke immer sie ist 4 Jahre alt, meine kleinste ist auch 4 und sie wissen noch gar nicht, was sie da sagen. In diesem Moment hat sie einfach nur gedacht, meine Oma hätte es mir erlaubt und es deshalb auch ausgesprochen. Lena hat letztens auch zu meinem Mann gesagt, ich hab nur noch meine Mama lieb und Dich nicht mehr, weil er ihr was verboten hat. Das ist gesagt, aber nicht so gemeint. Im Grunde deines Herzens weißt du doch auch, das deine Maus dich lieb hat. Warte mal ab, wenn sie größer sind, dann packen sie Rucksäcke und wollen ausziehen :-))) Meine Große hat das schon gemacht. Ich hab dann nur zu ihr gesagt, das ich Oma anrufen werde, das sie sie vom Bahnhof abholen soll und schon meinte sie, sie würde doch lieber hier bleiben. Erinner Dich mal an Dich zurück, du hast als Kind bestimmt auch mal sowas losgelassen. Sei nicht traurig, verzeih ihr. Tanja
hallo Tanja
ja recht hast du, ich kann mich errinern das sich mit 6 jahren auch schon die koffern gepackt habe und von zu hause weg wollte... ach herje.. jetzt wo du das erwaenst kommts mir erst in den sinn!!!!
Natuerlich verzeih ich hier, sie ist mein kind, mein Engel..
kleine kroete!
heute wo ich selber Mama bin, hab ich so ne vage ahnung wies meinen Eltern ging als wir in die "schwere phase " mit 13 kamen...!
ich bin froh um diesen Forum, dafuer dass ihr alle EHRLICH seit, nicht VERLETZEND aber ehrlich..
auch dir danke ich ganz lieb fuer deine Zeilen!
Meine Kinder können mich mit sowas nicht treffen. Ich liebe sie, und erwarte dafür keine Gegenliebe. Sie sind nicht meine Partner, sondern meine Kinder. Sie sind nicht verpflichtet mich zu lieben - auch nicht als "Dank" für alles, was ich ihnen gebe, für sie tue oder für sie aufgebe. Das, was ich ihnen gebe, gebe ich gerne und ohne Erwartung einer Gegengabe, auch nicht in Form von Liebe oder Zuneigung. Ich gebe aber eben auch nicht mehr, als ich freiwillig und "kostenlos" bereit bin zu geben. Ich würde es bedenklich finden, wenn ein Wutanfall eines meiner Kinder mich so aus der Bahn werfen würde. Ich finde es traurig, wenn Kinder mit solchen emotionalen Erwartungen befrachtet werden. Das ist ja schon in einer Beziehung zwischen Erwachsenen sehr schwer. Um so weniger ist die Verantwortung für das emotionale Wohlbefinden einer erwachsenen Person von einem Kind zu tragen. Was für eine Macht hat ein vierjähriges Kind, wenn es seine Mutter in eine emotionale Krise stürzen kann? Das arme Kind! An wem soll sich so ein Kind denn festhalten? Gruß, Elisabeth.
An wem soll sich so ein Kind denn festhalten Wohl wahr.... Ich kenne das Gefühl sehr gut, für das Seelenheil der (also meiner) Mutter "verantwortlich" zu sein. Das ist eine Bürde, an der man sehr schwer trägt...
Ich bin über 40 und habe jahrelange Therapie hinter mir - und langsam fühle ich mich nicht mehr dauerverantwortlich für das emotionale Wohlergehen meiner Mutter. Als ich pubertätsbedingt auf meine Mutter dauersauer war und mich deswegen hin und wieder in meinem Zimmer einschloß, lag sie heulend vor der Tür und flehte mich an, sie doch wieder lieb zu haben. Nä, nä, meine Kinder erleben mich nicht so. Ich bin für sie ein Fels und ein emotionaler Anker - unerschütterlich in meiner Liebe zu ihnen, voller Kraft, sie auch in schweren Zeiten festzuhalten. Wenn ich emotionale Stabilität brauche, hole ich mir die bei erwachsenen Personen, nicht bei meinen Kindern.
scheinst wohl zu meinen ich sei DEINE mama?
Wenn sich so ne situation bei uns taeglich abspielen wuerde, haette ich mich wohl kaum an den Forum gewendet sondern es als total normal abgetan!
Meine Tochter ist mit 4 sehr selbstaendig, hat einen starken Willen und ist fuer ihr zartes Alter sehr aufgeweckt. Was ich von der Schule und den Pedagogen bestaetigt bekommen habe.
Bin also nicht ein seelischer Krueppel von mama okay?!
JAWOHL der Wutanfall meiner Tochter hat mich beunruhigt, weil wir sowas SELTEN haben! Weil wir uns ansonsen auch sehr gut verstehen und sie als eigenstaendige Person in unserem Haus ebensoviel Respekt zugeteilt bekommt wie alle!
Fuer dich und deine Kindheit tut mir das sehr leid, aber es sind nicht alle Muetter so...!
meinen ich sei DEINE mama
Hä? Was soll jetzt diese Bemerkung, keine Ahnung. Und meine Mutter war auch kein seelischer Krüppel
Es kann ja sein daß Deine Tochter "weit" ist, das ist mein Sohn auch. Aber es sind Kinder, die trotz allem mal kindisch/kindlich reagieren. Solche Aussagen werden immer wieder kommen, aber ich denke, Du hast daraus gelernt. Ich bin übrigens auch kein seelischer Krüppel - jeder ist seines Glückes Schmied. Ich habe nur aus meinem Erfahrungsschatz berichtet. Wenn Dich das so immens stört - einfach überlesen... Micht wundert nur: Gerade WEIL es nicht täglich ist, sollte es Dich nicht so extrem aus der Bahn werfen...
Habe ich auch einen wunden Punkt getroffen? Das hat auch nichts mit "seelischer Krüppel" zu tun, und auch nichts damit, wie das Kind sonst behandelt wird. Diese Situationen müssen auch nicht täglich vorkommen, um das Kind zu belasten. Tatsache ist, daß Du in der Situation Dein Kind "überlastet" hast. Aber Du hast die Chance, das in Zukunft anders zu machen, und das ist gut so - für Dein Kind und für Dich. Gruß, Elisabeth.
der beitrag war nicht an dich gerichtet....
es war nur so eine art persoehnlicher vorwurf, der ungerechtfertigt war und ich mich schon fast verteidigen musste. kann gut mit kritik umgehen, das sollten die vielen antworten schon zeigen aber ungerechtfertigte kritik is nicht so toll... egal, haben uns ja am ende doch verstanden oder? eben machs gut und danke!
Hallo, alle Kinder sagen hin und wieder mal so etwas. Das ist ganz normal, denn Großmütter, Patentanten u.a. Verwandte haben den Vorteil, dass sie die Kleinen total verwöhnen können, während Mütter auch mal Grenzen setzen müssen oder gelegentlich schimpfen. Solche Aussagen heißen nicht, dass ein Kind seine Mutter nicht trotzdem am allermeisten lieben würde. Sie heißen nur, bei der Oma wird man noch mehr verwöhnt - und außerdem will man die Mama mit so einem Spruch auch mal testen und gucken, ob sie trotzdem gelassen bleibt. Leider hast Du reagiert wie ein kleines Kind (sorry!), nämlich mit Trotz, Beleidigtsein und Schmollen (als Du gesagt hast: Na, dann geh doch...). Du hast Dein Kind gezwungen, sich in der Situation zwischen Dir und der Oma zu entscheiden - ein schwerer Fehler, denn damit überforderst Du Dein Kind und nimmst seine Aussage viel zu ernst! Du darfst Dich bitte nicht auf das Niveau eines vierjährigen Kindes begeben. Du bist eine erwachsene Frau. Auch emotionale Erpressung gegenüber dem Kind ist absolut tabu ("So etwas macht mich aber total traurig, wenn Du das sagst!"). Deine Aufgabe ist es, als erwachsene Frau und souveräne Mutter zu reagieren. Eine Mutter ist ein Fels in allen Lebenslagen. Sie entzieht ihrem Kind nicht die Liebe, nur weil es mal etwas Provokatives sagt. Kinder wünschen sich eine gelassene, souveräne und starke Mutter, die sich nicht von jedem Windhauch umwehen lässt und dann weinerlich und mit Vorwürfen reagiert. Auf die dumme Bemerkung hättest Du gelassen reagieren können, indem Du gesagt hättest: "Ich kann verstehen, dass Du es schön findest, wenn Dich die Oma so verwöhnt. Zu Hause geht das eben nicht jeden Tag. Ich habe Dich aber trotzdem sehr, sehr lieb!". Das hätte völlig ausgereicht. Auch gegenüber der Schwiegermutter kannst Du in Zukunft stärker auftreten: Sage ihr, was Du okay findest, und was absolut nicht geht. Verwöhnen ist schön, hat aber Grenzen. Auch Großeltern müssen sich an einige wenige, aber wichtige Abmachungen und Regeln halten. Sage ihr freundlich, aber unnachgiebig, dass Du ihr Dein Kind nur mit gutem Gefühl anvertrauen kannst, wenn sie sich an bestimmte Regeln hält (und die nennst Du ihr dann). Sei zukünftig eine erwachsenere und vor allem entspanntere Mutter, hu? Dann wird Dein Kind Dich immer lieben und respektieren, auch wenn mal blöde Sprüche kommen. Du kannst völlig beruhigt sein: Ein Kind liebt seine Eltern IMMER am meisten, auch wenn es mal einen kränkenden Spruch loslässt. Grüßle, BB
Dein mail war unmissverstaendlich... ich glaube du hast aber mit vielem Recht. wie gesagt, ich bin sonst eigenlich ne sehr ruhige Mama und auch nicht ueberstreng, aber sie hat bei mir wohl einen Nerv getroffen, den sie mit 4jahren ueber die Tragweite echt nicht nachgedacht haben kann... ach haette ich blos zuerst ein glas wasser getrunken und den satz so im raum stehengelassen... es braucht immer 2 zum streiten und ich als mama haette wirlich cool bleiben sollen... Danke fuer den Rat und auch die Anregungen, sie waren alle sehr offen! MERCI!
Warum soll man einem Kind nicht sagen, wenn einem eine Aussage traurig macht? Ich gehe über eine solche Aussage auch nicht ganz gelassen hinweg - ich bin doch auch nur ein Mensch. Wenn mich der Spruch meines Kindes trifft, dann sage ich ihm das auch. Das halte ich auch nicht für emotionale Erpressung. Hier wurde der SM nur zuwenig Grenzen gesetzt. Wenn sie 4 Monate mit in der Wohnung wohnt, dann kann sie das Kind nicht über Maßen verwöhnen, auch wenn sie 1000 Mal die Oma ist. Das geht nur, wenn das Kind BEI Oma ist. Wenn die Oma zu Besuch ist, dann hat sie sich auch an die häuslichen Regeln zu halten, sonst wird die Mutter ja auf Dauer unglaubwürdig. Welche Regelen gelten denn? Und wer hat hier das letzte Wort? Wenn meine Kids BEI der Oma sind, dann dürfen sie gerne verwöhnt werden, aber wenn ich hier zu Hause eine Regel habe, dann kann die Oma sie nicht einfach ignorieren. Ich denke, das Problem liegt bei den beiden Frauen. Wenn sie sich bei der SM nicht durchsetzen kann, wird ihr ihre Tochter immer stärker zu verstehen geben, dass zu Hause die Oma das Sagen hat.
...als Sohnemann noch viel kleiner war (jetzt ist er fast 8 und macht uns momentan mit anderen "Allüren" das Leben schwer), hatte er oft Phasen, in denen er zwischen Mama und Papa sehr gewechselt hat. Gerade als Baby hat er seinen Vater total vergöttert und Schreianfälle ohne Ende bekommen, wenn dieser zur Arbeit gegangen ist (und ich habe mir für dieses Gör ebenfalls den A... aufgerissen). Als er reden konnte, hat er dann manchmal gesagt (wenn gerade wieder die Papa-Phase dran war): "Mama, ich hab Dich überhaupt nicht lieb" (aber dafür Papa, Oma, Opa etc.). Natürlich tut das im ersten Moment weh, aber 1. war mir klar, dass irgendwann wieder die Mama-Phase kommt und er mich dann sehr wohl wieder lieb hat und 2. dass er eben noch klein ist und die Tragweite seiner Worte gar nicht erkennen kann. Also habe ich geantwortet: "Das macht gar nichts mein Schatz, ich hab Dich dafür so furchtbar lieb, dass es genug ist für uns beide." Es gab deswegen nie eine Miss-Stimmung zwischen uns. Allerdings kann ich solche Äußerungen relativ gut aushalten, weil ich finde, dass es zum Grenzen setzen dazu gehört. Es gab hierzu einmal eine - so finde ich - ganz tolle Lebensweisheit bei der Cosby-Familie: "Wenn Deine Kinder nie sauer auf Dich sind, solange sie klein sind, werden sie Dich dafür hassen, wenn sie groß sind." Ich finde, da ist was Wahres dran. Natürlich sind Kinder wütend oder traurig, wenn ihnen Grenzen gesetzt werden, aber dafür fühlen sie sich sicher, weil sie Dinge / Regeln haben, an die sich halten können und die ihre kleine Welt überschaubar macht. Das ist wichtig, denn vermeintlich "glücklichere" Kinder, denen nie etwas verboten wird, schwimmen in einer Unendlichkeit (ohne Grenzen), die sie nicht erfassen und überblicken können und sind schlicht haltlos - das ist einfach furchtbar für ein Kind. Zur Oma kann ich auch nur Folgendes sagen: Meine Mutter macht lange nicht alles, was ich so unbedingt möchte und die Kinder sind relativ oft bei Oma und Opa. Daher gilt bei dem ersten "Regelverstoß" hier zu Hause: "Das kannst Du vielleicht bei Oma und Opa so machen, aber hier gelten andere Regeln und deswegen hörst Du jetzt damit auf" Kinder können dies schon in jüngstem Alter sehr gut unterscheiden, wo sie was dürfen und wenn Oma alles kauft, dann soll sich das Kind freuen, dass es bei Oma so ist, aber bei Mama ist es eben anders. Punkt. Nimm es nicht so schwer und halte es aus, dass Deine Tochter Dich nicht in jeder Lebensphase bedingungslos lieben wird. Jetzt ist sie noch in einem Alter, indem sie ihre Eltern als unfehlbar betrachtet, aber das wird sich sehr bald schon Stück für Stück ändern. Je älter sie wird, desto mehr Differenzen werdet ihr haben und da kannst Du es Dir irgendwann einfach nicht mehr "leisten" Dir alles zu Herzen zu nehmen, weil die Probleme anders und größer werden. Man kann mit seinen Kindern nie wirklich eine Einheit bilden, denn schon vom Babyalter an sind unsere Kinder eigene kleine Persönlichkeiten, deren Wünsche und Gefühle respektiert werden müssen. Kinder, die zu sehr mit ihren Eltern "eins sind", müssen sich in der Pubertät viel stärker abkapseln, um "sich selbst" zu finden. Lass sie doch lieber jetzt schon im Alter immer mal wieder ein kleines Stück anders sein. Das fällt allen Beteiligten viel leichter. Mein großer Sohn widerspricht, wenn er anderer Meinung ist oder schimpft mit uns, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt. Natürlich lassen wir uns nicht "frech kommen", aber über berechtigte Kritik reden wir mit ihm und wir sind sehr stolz auf ihn, dass er sich bei Ungerechtigkeiten solange einmischt, bis es geklärt ist. Das tut er aber nur, weil wir ihn immer in dem unterstützt haben, was ER wollte - auch wenn das vielleicht nicht immer das war, was WIR wollten. Er hat z.B. Freunde, die uns nicht passen, aber statt ihm den Umgang mit ihnen zu verbieten, haben wir ihm erklärt, dass gewisse Verhaltensweisen dieser Freunde wirklich blöd sind und wir nicht möchten, dass er das nachmacht. Auch wenn wir tagsüber sehr mit ihm geschimpft haben, klären wir spätestens am Abend noch einmal, ob jetzt alles in Ordnung ist oder er uns noch etwas sagen möchte, was ihm auf dem Herzen liegt und wir sagen ihm, dass wir ihn sehr lieb haben, auch wenn wir mit ihm schimpfen und dass wir lieber nicht schimpfen würden, aber gewisse Regeln im Umgang miteinander einfach wichtig sind und eingehalten werden müssen. Ach ja: Falls wir an dem Tag genervt waren und überzogen reagiert haben, entschuldigen wir uns auch dafür und versuchen zu erklären, dass wir genervt / müde / was-weiß-ich waren und deshalb unsere Reaktion nicht in Ordnung war und wir uns nächstes Mal bemühen, richtig zu reagieren. Wir hoffen einfach, ihm auf diese Art und Weise das Selbstbewußtsein zu geben, dass er ein eigener kleiner Mensch sein kann, der keine Angst davor haben muß, anderer Meinung zu sein und der sich trotzdem geliebt fühlt so wie er ist. Ich glaube, ich bin ein bisschen vom Thema abgekommen, aber ich wollte das besser veranschaulichen. Ich hoffe, Du kannst was damit anfangen. Alles Gute!
Hey, lass dich mal
Ich kann mir gut vorstellen das dich das sehr getroffen hat, aber du darfst dir das nicht so sehr zu Herzen nehmen. Ich könnte fast sagen es sei ganz "normal". Gerade bei Oma´s wo die Kinder alles dürfen und alles bekommen. Mein Neffe hat auch schonmal die Koffer gepackt. Sie meint es nicht böse und liebt dich von Herzen und sie ist ja auch erst vier. Ihr habt darüber geredet. Das wird wieder.
LG
Neniel
ICH MOECHTE MICH NOCHMALS BEI ALLEN GANZ HERZLICH FUER DIE VIELEN ANTWORTEN BEDANKEN... IST IMMER GUT MAL DIE MEDAILLE VON DER KEHRSEITE AUS ANZUSCHAUEN! UND IHR SEIT ALLE SEHR OBIJEKTIV...
ES WAR GLEICHERMASSEN LEHRREICH WIE INTERESSANT ZU WISSEN WIE ES ANDEREN IN AEHNLICHEN ODER GLEICHEN SITUATIONEN ERGEHT UND DAS NAECHSTE MAL -was bestimmt wieder kommen wird- BIN ICH GUT DARAUF VORBEREITET UND KANN AUCH DIE ENTSPRECHEND RICHTIGE REAKTION ANWENDEN!
IHR SEIT ALLE SUPER DANKE!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden