Muckelsx2
Hi, Meine beiden (Junge & Mädchen) sind jetzt gerade 1 Jahr alt geworden. Bisher waren sie ein Herz und eine Seele, haben schon etwas miteinander gespielt und waren auch sehr auf sich fixiert. Seit 1-2 Wochen hat sich das völlig geändert. Es gibt von morgens bis abends nur noch Streit. Wegen jeder Kleinigkeit wird gebrüllt, gebissen, gemeckert. Spielzeug teilen geht nicht mehr, alles wird sich sofort gegenseitig weggenommen. Wenn der eine was hat und der andere ihm zu nahe kommt wird sofort geschrieen, in einer Lautstärke, dass allen im Umkreis von 1km die Ohren abfallen. Auch seit neustem, totaler Futterneid. Bisher hat das gemeinsame füttern super funktioniert. Immer abwechseln ein Löffel für den einen und dann den anderen. Jetzt geht das auch nur noch mit Geschrei. Schieb ich Kind 1 den Löffel in den Mund, schreit Kind 2 sofort los. Wie ist das bei euch? Wie geht ihr damit um? Einschreiten oder ausfechten lassen? Das permanent hohe Frustrationslevel im Haus fängt auch langsam an, an meinen Nerven zu zerren. Bitte sagt mir, dass es nur eine kurze Phase ist und ich ganz schnell meine entspannten, lustigen Babies zurück hab.
Hallo
Diese Phase geht bestimmt vorbei.. bei uns auch ein päärchen gabs teilweise auch um die lieblingsspielzeuge streit. Gewisse dinge haben wir dann doppelt gekauft, was ich am anfang nicht wollte, aber wenn ich nicht dauernd zoff wollte,war das die beste Lösung.
Aber so wie du beschreibst,war es bei uns zum Glück nie. Die zwei können nicht ohne den andern. Sie sind heute genau 2
Und teilen wirklich schön und spieleb echt stundenlang miteinander.
Das wird sich bei dir sicher auch wieder legen und ruhe kehrt ein.
Liebe Grüsse und viel Geduld und Kraft.
Sachen doppelt hilft leider nicht wirklich. Haben wir teilweise. Nein, es muss exakt das sein, was der andere gerade hat. Selbst beim Stühlerumrücken gibt's Streit. Hätten ja exakt 6 gleiche zu Wahl, aber nein, wir streiten uns um einen und um die Richtung in die es gehen soll.
Sorry, wenn ich dich jetzt desillusioniere, aber das wird nicht mehr besser nur anders. Es liegt aber nicht nur am Zwilling sein sondern auch am alter. Mein Einling ist jetzt 13 Monate und fängt jetzt auch immer das stänkern gegen seine großen Brüder (3 Jahre) an. Die Zwillinge haben auch mit etwa einem Jahr das streiten angefangen und bisher nicht aufgehört, es verändert sich nur, jetzt wo sie sprechen können wird es halt auch verbal und nicht mehr so körperlich. Wir sind dazwischen, wenn es zu heftig wird/wurde und wenn es "unfair" ist, dadurch können Sie nun auch langsam mal Sachen klären ohne uns und geschrei und ohne körperlich zu werden. Aber gestritten wird hier um alles: Stöcke (wir hätten so viele, dass es für ein riesen Lagerfeuer reicht), Bausteine, Tücher, Steine und und und. Der Wahnsinn. Man gewöhnt sich daran. Aber die zwei lieben sich unheimlich und spielen wunderbar miteinander und stehen für einander ein, wenn im Kindergarten einer Probleme hat, kommt der andere wie die Feuerwehr. Die Erzieherinnen erzählen mir immer, dass wenn sie mal nicht zusammen spielen, einer ein ganz individuelles Geräusch von sich gibt und der andere dann "antwortet" und sie so wissen mein Bruder ist noch da. Das ist nur im Kindergarten so Zuhause ist das ja nicht notwendig. Es ist wundervoll dieses großwerden zu begleiten , zu beobachten und auch eben manchmal zu ertragen. Alles Gute!
Oh das kenne ich auch zur Genüge. Das muß man eben aushalten lernen, als Eltern. Wir bieten den Kindern immer die gleichen Möglichkeiten, sie entscheiden ob sie das selbe wollen oder nicht. Manchen , wie bei der Stuhlgeschichte geht eben nun mal nicht physikalisch, da haben wir uns dann eingemischt und entschieden. Der Streit wird bei uns Schlimmer, wenn sie nicht mitentscheiden dürfen ( 3 Jahre waren sie zwischenzeitlich in getrennten Klassen... das war Horror!) . Wie hier schon geschrieben wird , es bleibt, wird nur nach Alter anders.... und selbst mit fast 12 kann es immer noch in ordentlichen körperlichen Auseinandersetzungen ausarten, obwohl sie es besser wissen... meistens geht es dabei um 1 Mädchen , das beide Jungs zur Freundin haben wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!