lugesya
Unsere Zwillinge sind aktuell 9 Monate alt. Abends ist das Einschlafen kein Problem. Mein Mann ist dann zuhause so kann jeder ein Kind übernehmen. Meist schlafen sie beim stillen ein. Falls sie nochmal wach werden oder doch nicht einschlafen, tragen wir sie etwas. In der Regel schlafen sie dann recht schnell ein und lassen sich auch gut ablegen. Tagsüber sieht das allerdings anders aus. Da bin ich alleine mit den beiden. Aktuell sieht es meist so aus, dass ich beide Kinder in getrennte Räumen lege (dort sind sie in jedem Fall sicher aufgehoben und es kann ihnen nichts passieren.) Während ich ein Kind in den Schlaf stille, weint das andere jedoch oft. Auch wenn ich ihnen beim hinlegen erkläre, dass ich gleich wieder komme und zuerst den Bruder in den schlaf bringe. Sie verstehen das natürlich noch nicht... Mir bricht es bei jedem Tagsschläfchen das Herz, bei dem ich eines der Kinder weinen lassen muss 😞 Ich würde sie gerne beide gleichzeitig in den Arm nehmen zum einschlafen, aber auch dazu sind sie zu wuselig. Ich habe Angst, dass sie mir dann aus dem Bett springen oder von der Couch... Vielleicht sind sie dafür aber auch noch etwas zu klein? Habt ihr irgendeine Idee, wie ich die beiden gleichzeitig zum Schlafen bekomme ohne dass ich einen warten und weinen lassen muss? Aktuell ist das nämlich der Fall und das bricht mir natürlich mein Herz ihn so weinen zu sehen, weil er vermutlich Angst hat, dass ich "weg" bin Vorab ganz lieben Dank für eure Erfahrungen, Beiträge und Ideen 😘
Meine Beiden haben zu dem Zeitpunkt schon die Flasche bekommen, da war es deutlich einfacher. Bekommen sie schon Brei? Vielleicht mal probieren, dass Beide ohne stillen einschlafen. Hinlegen, (Schnuller geben), Hand halten, streicheln, etc. Ich hatte Beide in einem Zimmer, sonst ist es schwieriger.
Ja sie bekommen schon brei. Sie schlafen leider ohne stillen nicht ein und schnuller mögen sie garnicht, die wird sofort ausgespuckt, egal welcher schnuller habe wirklich das ganze sortiment fast durch ☹️ mit der Flasche schlafen sie auch nicht immer ein, da muss ich einfach glück haben. Habe beide auch in einem Zimmer, nachdem sie aber erst eingeschlafen sind.
Huhu, hast Du schon probiert, mit den beiden statt Schlafen daheim einen Spaziergang im Kinderwagen zu machen? Das war bei mir die beste Option, dass sie tagsübergleichzeitig einschlafen. Außerdem fand ich Bewegung auch gut für mich:-). Wenn Du die Gelegenheit hast, kannst Du den Wagen evtl auch mit Babyphon im Garten stehen lassen, wenn beide eingeschlafen sind und vom Stehenbleiben nicht aufwachen. Ansonsten beide gleichzeitig stillen (ein oder auch zwei gute Stillkissen sind wichtig!) und dann seitlich ablegen? Am besten auf einer Matraze am Boden, dann können sie nicht runterfallen, bzw. sich bei der kleinen Höhendifferenz nichts tun. Fand ich auch sonst zum Schlafen hilfreich. Warum schlafen Deine Zwillinge in verschiedenen Zimmern? Das hört sich für mich unpraktisch an.
Manchmal schlafen sie ein im Kinderwagen, manchmal aber auch nicht leider. Wenn sie jedesmal einschlafen würden drin, würde ich sie immer zum schlafenszeit rausbringen. Wenn ich beide gleichzeitig stille, schlafen sie nicht immer ein, der andere macht dann z.B geräusche und dadurch schläft der andere nicht.. Meine zwillinge schlafen im selben Zimmer, nur bis ich sie in den schlaf gelegt habe, trenne ich für kurze Zeit die Zimmer.
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen