Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal fragen, ob ihr bei euren kindern einen laufstall - oder eigenes zimmer,...oder so verwendet habt. es gibt da ganz gute elemente die flexibel aufgebaut werden können, entweder um bereiche abzugrenzen, oder eben den kindern einen abgegrenzten bereich zur verfügung zu stellen (z.B. von babysbestbuy)) kennt das jemand - was meint ihr dazu? vielen dank und l.g.marie
Wir haben uns damals so eine Art Krabbelpark besorgt, der war 2x2m groß, haben Schaumstoffmatten, Spieldecken drauf und fertig war die Kindersicherheitszone. Die meisten Laufgitter sind ja eher was für eInlinge, nicht größer als ein Kinderbett, da haben sie ja schnell keinen Platz zum Spielen drin. Aber im Krabbelpark können sie sich lange gut bewegen und spielen. Ich kann einen großen Krabbelpark nur empfehlen MuckelsMama
Hallo,
wir hatten auch den Krabbelpark von Gran Paradiso. Haben ihn bis kurz vor Umzug stehen gehabt, jetzt seit 3 Wochen ohne, hätten also einen zu verkaufen
Neu kostet der allerdings so um die 270€, wir hatten ihn einige Zeit als Laufstalll und dann später um gewisse Bereiche abzusperren (Stereoanlage, Bücherregale etc.)
Zum originales Krabbelpark kann ich noch sagen, dass der so echt gut und ziemlich stabil steht. Meine Eltern haben einen preiswerten gekauft und der ist bei weitem nicht so stabil.
Gruß
Stefanie
Im Haus war das bei uns nicht nötig. Wir haben unsere untere Etage kindersicher gemacht und die stand frei zur Verfügung. Aber im Garten brauchte ich einen Laufstall. Da ich keinen gefunden habe, der mir persönlich groß genug war, haben wir ihn dann selbst gebaut. Gruß Silke
Ich dachte auch, dass ich dringend einen Laufstall brauche, wollte aber nicht die Unsummen für grosse Laufställe ausgeben. Den normalen kleinen Laufstall stellte ich vor den Treppenabgang (direkt im Wohnzimmer), ansonsten war der fast durchweg von Maxi Cosis und Trapezen ausgefüllt, von Kindern nur während des Putzens. Meine Kinder sind so durch die Gegend gekugelt, gerobbt, gekrabbelt, gelaufen. Was Stereo & Co angeht ziehe ich es vor gleich Regeln aufzustellen, die dann auf alle Ewigkeiten gelten :-) Zwar sind wir heut noch dran mit den Predigten (keine Fernbedienung, keine CD's...) Da sind unsere Kinder besonders taub und immun gegen. Aber es scheint mir logisch, dass sie es ja doch lernen müssen. Den Laufstall haben wir von der Treppe kurz nach dem ersten Geb der Twins weggeräum, weil dann die Treppe der Tag-füllende-Abenteuerspielplatz war. Laufen konnten sie noch lange nicht, aber Treppen hoch und runterklettern (steile Fliesentreppe), daran waren sie früh kleine Meister. Warte doch erstmal ab, ich hab mich sehr geärgert, den Laufstall gekauft zu haben. Und wenn du einen brauchst, dann bekommst du grosse und kleine doch gut über Baby-Geschäfte oder Internet. Alles Gute Britt
Hi Britt, ich musste grade lachen, als ich deine "Regeln" gelesen habe. Ich stimme dir zu, sie sollten es irgendwann lernen. Aber wozu den Stress in einem Alter, wo Kinder ohnehin taub sind? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass unsere Kinder bestimmte Regeln gelernt haben. Aber die haben wir erst sehr spät eingeführt und dann war es wesentlich stressloser und meistens von jetzt auf gleich. Bis dahin haben wir die Dinge gesichert. Stressvermeidungsspezialist hat gesprochen *g*
Wir hatten einen Laufstall, der steht hier auch immer noch, aber ich habe da drinnen unseren Kaminofen eingesperrt ;-). Ansonsten brauchte ich ihn nie.
Hatten einen normalen Laufstall. Habe ihn nur benutzt, wenn ich schnell zur Haustür bin oder mal in den Keller musste. Ansonszen kann ich Silke nur zustimmen. Räum weg, woran dein Herz hängt und mach die Wohnung kindersicher. LG Baer
Meine Mädels betrachten den 1x1 m Laufstall (war noch vom großen Bruder "übrig") als eine Art Wellness-Oase und prügeln sich regelrecht darum, wer wann rein "darf"
Ich nutze das Teil sehr sehr selten, da es meist von Maxi Cosies, Wippen, Bügelwäsche o.ä. "besetzt" ist
Hier gilt "Survival of the fittest" - wir haben die Wohnung weitgehend kindersicher gemacht und setzen auf den Überlebensinstinkt unserer Kinder.
@ oktobertwins: Unternimmt euer Kaminofen "Fluchtversuche"?? *lol*
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!