Mitglied inaktiv
hallo bald ist ja nun wieder Karneval,und da die Jungs nun schon mit bestimmten Wünschen zu mir kommen.Stellt sich mir die Frage,ob ich ihnen ihre Kostüme wirklich selbst aussuchen lassen soll. Leztes Jahr gings ja noch mit Teufelchen und Graf Dracula,hab ich irgendwann mal gekauft als sie klein waren als Überraschung und die passten nun zufälllig letztes jahr zum fasching. nur dies jahr wünschen sie sich skelett,spiderman,batman kostüme,gerade skelett muss ich nich wirklich haben....sind jungs so?ist es ok? oder lieber umlenken auf andere kostüme? sie werden ende märz 5 jahre. lg
Gute Frage, meine werden sich dieses Jahr die Kostüme wohl selbst aussuchen, die letzten Jahre habe ich sie gekauft, ging ja auch nicht anders da waren sie zu klein mitlerweile sind sie über 3 Jahre und suchen sich ihre Anziehsachen auch schon aus dem Schrank raus die sie anziehen wollen . Denke mal du kannst deine schon allein aussuchen lassen und naja "Skelett" ist ja jetzt nicht so schlimm und für ein paar Stunden gehts ja auch , sie laufen ja nicht jeden Tag damit rum. LG Sanny
Für mich eine Preisfrage. Wenn ich es mir leisten kann, ein Kostum zu kaufen, dann kann es genauso gut ein Skelett sein. Um die Wahl des Kostums mach ich kein Theater. Das gehört für mich zum Rollenspiel. Es mag für mich als Mutter manchmal fremd sein, was ein Junge sich so wünscht, aber es entspricht nun mal seinen Wünschen. Sicher gibt es Grenzen für mich. Ich mag z.B. keine Tarnanzüge, denn sie stehen für mich für Krieg. Und da unterstütze ich kein Rollenspiel. So hab auch ich meine Grenzen. Aber Skelett, dagegen kann ich nichts finden. Ist aber sicher nur meine persönliche Meinung. Grade gestern haben wir uns über das Thema Kostüme unterhalten. Lukas machte sich lustig drüber, dass Kim ein Kostüm trug: Einen rosa Plüschhasen. Daraufhin meinte ich nur lakonisch, dass ich dieses Kostüm ursprünglich einmal für ihn genäht hatte. Auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin musste der Hase rosa sein. Daran konnte er sich gar nicht mehr erinnern *g* Gruß
Was spricht gegen das Skelett?? Da gibt´s echt Schlimmeres, finde ich... Welche Größe braucht er denn? Ich habe hier einen schwarzen Fleece-Kapuzen-Pulli samt dazugehöriger Fäustlinge mit Skelett-Print ;-) Meinem kleinen Riesen ist das gute Teilchen leider schon zu klein... Wir haben hier zwei Riesen Kisten mit Kostümen - die meisten habe ich auf Kindersachenflohmärkten für kleines Geld gekauft. Gewaschen und ggf. etwas ausgebessert oder aufgepeppt haben unsere Kids damit ne Menge Spaß - nicht nur an Fasching. Da ist so ziemlich alles vorrätig: von div. Prinzessinnenkleidern über Cowboy, Ritter, Indianer, Gespenst, Hexe, Feuerwehrmann, Wikinger, Doktor bis hin zu Raubtieroveralls.... Als was er sich verkleiden möchte, darf er grundsätzlich selbst entscheiden (ok ok, es gibt keine Pistolen mit (Kügelchen / Erbsen) Munition oder Pfeil & Bogen - ich habe schon zuviele verletzte Kinder gesehen - auch "gestöpselte" Pfeile können Augen ausschießen, das kommt absolut nicht in Frage). Je nach Finanzlage wird zur Not auch improvisiert und selbst gebastelt / genäht. Und ja, ich glaube Jungs sind so - wild und manchmal seltsam (zumindest in meinen Augen) *grins*
Bei uns gibt der Kiga in diesem Jahr das Thema vor: Ritter und Burgfräulein. Letztes Jahr habe ich das Kostüm rausgesucht, denn Rouven (damals 4) wollte gerne Prinzessin sein. Mittlerweile findet er das undenkbar und ich würde ihn mittlerweile gewähren lassen. Warum eigentlich keine Prinzessin? Skelett finde ich ok....habe bei H&M auch supersüße Supermananzüge gesehen...weiss allerdings den Preis nicht. LG, Celeste
okay... vielleicht habt ihr recht.... also eins ist klar waffen wirds bei mir auch nicht geben,obwohl ich vor kurzem erst gelesen habe wie wichtig es in der entwicklung gerade für jungs ist damit zu spielen...naja anderes thema...bei mir nicht... das thema vom kindergarten weiss ich nicht,noch nicht.ich weiss nur,daß das thema letztes jahr tiere waren und da waren ganze 2 tiere da 100e prinzessinnen,lol,und naja der rest gemischt...also da scheint sich keiner dran zu halten irgendwie...ich habe meine ja nicht so kostümiert weil ich keine geeigneten mehr bekam und die letzten ja noch passten... naja mal sehen... danke euch
Weißt du, das Thema Waffen sehe ich so wie du. Ich mag hier keine haben, werde keine kaufen. Aber Jungs sind Jungs und finden einen Weg. Ein Ast, der wie eine Pistole aussieht, ein Ast, der mit einem anderen Ast verbunden wird......Legos kann man auch ganz prima in waffenähnliche Sachen umbauen und notfalls tut es der Finger, wie schon seit Jahren. Waffen, damit muss ich umgehen lernen. Aber ich muss keine kaufen, die wie echte Waffen aussehen. Da werde ich weiterhin streiken. Ich komme innerlich schon in Konflikt mit mir selbst, weil ich ein Ritterschwert offensichtlich nicht als Waffe ansehe. Offensichtlich sind Waffen für mich Schusswaffen. Logisch bin ich nicht, oder? Silke
wenn ich miih bei den Waffen mal einmischen darf...doch Silke, ich finde das logisch. Ich habe das mit Anton hier auch, ich finde es grauenvoll, wenn er hier um sich schießt, das hat er schnell eingeschränkt oder sich zumindest daran gehalten, auf den Boden oder in die Luft zu schießen. Wenn er aber mit imaginären Schwertern rumfuchtelt - das juckt mich nicht, zu meinem eigenen Erstaunen sah ich mich dann beim Kochen, als Herr Schwertkämpfer fauchend in die Küche kam, mit einem imaginären Schwert aus heißen Klopsen zurückfuchteln, bis wir schließlich beide lachend am Boden lagen....Hinterher hab ich überlegt, was eigentlich diesen Unterschied ausmacht?! Pistolen, Pfeil und Bogen, Bomben erst recht und das ganze Zeug, schießt man aus der Ferne ab ohne ein Risiko einzugehen, das ist die erste Stufe des "technisierten Kriegs", etwas überspitzt formuliert, Feuern aus der (feigen?) Distanz. Hab ichs mit (vor allem mit LUFT-)Schwertern zu tun, kann ich mich "wehren" und wirklich mitkämpfen.
(Und außerdem muss ich als faule Mutter die Distanz zum schießenden Kind nicht erst zurücklegen.... )
Bei mir hängt das glaube ich damit zusammen, obwohl die Logik nicht fehlerfrei ist. Also ich kämpfe auch mit Klopseschwertern zurück :-)
Ritterschwerter (aus Moosgummi oder sonstigem Plastik) finde ich schon nervig genug. Zumal mein Sohn damit herumdengelt das einem echt Hören und Sehen vergeht.... Er bekommt von mir aus auch so ´ne heißbegehrte Captain Sharky Moosgummi-Knarre - damit kann er definitiv niemanden ernsthaft verletzen und nach Lust und Laune in die Luft ballern für die gute Entwicklung.... Der Pazifismus setzt sich vermutlich ohnehin erst später durch ;-) Ich kaufe solche Sachen lieber selber, denn dadurch behalte ich die Kontrolle darüber, was hier ins Haus kommt. Denn meine Mutter besorgt gerne extra die Dinge, von denen sie haargenau weiß, daß ich sie nicht dulde und ich habe dann die A.....karte und muß das Zeug entweder zurückgeben, entsorgen oder halt dulden. Wobei mir definitiv keine Waffennachbildungen mit irgendeiner Art von Munition ins Haus kommen - ich habe im eigenen Bekanntenkreis bereits 3 schwer verletzte Kinder mit irreparablen Schäden sowie einen Todesfall durch derartigen unnützen Schwachsinn miterleben müssen. Mit angeblich kindersicheren Pfeilen wurden Augen zerstört, Erbsen- bzw. Kugelgeschosse verursachten Erblindungen und in einem Fall traf der Pfeil so unglücklich und mit derartigerer Wucht ins Auge, daß das Kind starb. Grauenvoll. Um Cowboy und Indianer zu spielen muß keine Munition verballert werden. Die Kids kommen auch prima ohne klar und ihre Entwicklung wird dadurch bestimmt nicht verzögert... Seine lustige Holzaxt haben wir konfisziert, nachdem er sie jemandem mit derartiger Wucht auf den Schädel schlug, daß dabei nur um Haaresbreite eine üble Verletzung ausblieb. Wenn er irgendwann mal kapiert, daß so etwas nicht geht, kann er sie gerne wieder bekommen - aber dann interessiert ihn so etwas vermutlich nicht mehr... grins Astrid
hilfe Astrid! Schrecklich..! Antons Schwerter sind immer aus Luft, denen kann man gut ausweichen :-) Aber alles andere klingt...bäh. Ich könnt jetzt schon wieder anfangen, vom Mann einer Freundin, Waffenfreund und findet Krieg grundsätzlich erstmal richtig...Kinderausstattung des Kinderzimemrs vorstellbar *grusel*. Anderes Thema, ich lass es....
Ich finde Batman cool. Meine Damen stehen aber mehr auf Prinzessin&Co. :-) Letztes Jahr waren sie als Pippi Langstrumpf und Pirat verkleidet. Ich lasse sie aussuchen und wenn der Preis stimmt, ist es in Ordnung. Es ist wohl so ein Jungs-Ding mit den "Waffen". Stöcke sind Pistolen oder Schwerter. Wenn die Mädchen Stöcke haben, sind es Zauberstäbe. :-)) LG Martina
Hihihi... also die Damen aus dem Freundeskreis meines Sohnes haben durchaus auch das eine oder andere Schwert / Dolch / Streitäxtchen im Kinderzimmer. Begründung meiner Lieblingsersatztochter: "´ne Prinzessin muß sich wehren können, die Kerle sind doch eh alle Weicheier heute...." (die Süße ist SECHS Jahre alt!) *kicher* Die Mädels sind aber auch immer ganz entzückt, daß Pauls Verkleidungskisten einen üppigen Fundus an Prinzessinnengewändern beherbergen ;-) Er fand das eine Zeitlang soooo schick und verkleidete sich mit großer Begeisterung als Prinzessin, so richtig mit schminken, frisieren etc. Icxh hab ihn gelassen und mir gedacht, das legt sich irgendwann wieder... und siehe da: Heute ist ihm das total peinlich.... schade eigentlich *grins*
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!