Elternforum Zwillinge und Drillinge

Erfahrungsbericht:Alleine fliegen mit drei Kindern

Erfahrungsbericht:Alleine fliegen mit drei Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So! Es ist vollbracht! Wollte nur mal schnell meine Erfahrung was das Fliegen mit drei Kindern betrifft loswerden *tieflufthol*! Haben uns von einem Bekannten zum Flughafen (Frankfurt-Hahn) fahren lassen, ist von uns aus ca. 45 min. entfernt. Sind um 6.30 Uhr los, klappte gut. Die Zwillies Emily & Louis (17.06.2005) und der Große (Lorenz 09.08.2002) waren schon total aufgeregt. Angekommen die zwei direkt in den Buggy und dann eingecheckt. Danach erstmal in ein Kaffee, Brezeln und Limo. Dann wurde es Zeit zum einboarden. Da kam der erste Hammer: Der Buggy mußte in alle zu demontierenden Einzelteile zerlegt werden. Na toll. Die Kinder wurden natürlich aufmüpfig, erst rein in den Buggy, dann wieder raus, dann wieder rein. Hatte zum Glück nur einen Rucksack mit Essen, Büchern, usw. dabei. Dann in die Warteschlange zum Flugzeug. Trotz "Priority-Card" (Bei Ryanair werden neuerdings Leute mit Kindern nicht mehr zu erst reingelassen) und etwas kürzerer Schlange, drängelten sich alle vor, um als erster in den Flieger zu kommen! Im Flugzeug sprach ich die Stewardess an, daß ich drei Plätze nebeneinander und einen eine Reihe davor oder dahinter bräuchte, der Kinder wegen. Aber diese Sumpfschnecke verwies mich an eine Kollegin, es würden ja keine Plätze reserviert. Also alles mit dem Bordpersonal in Englisch geklärt, die zweite Dame war netter und half bei der Platzsuche. Alle drei Kiddies in eine Reihe, ich sofort, nein Lorenz, Du mußt eine davor oder dahinter nehmen. Geschrei, er wollte natürlich nicht. Stewardess sauer. Textete mich zu, ich ihr erklärt, worann es hängt, endlich erbarmte sich ein älterer Herr und gab ihm eine Reihe dahinter seinen Fensterplatz und schon war Ruhe (zudem hat Lorenz im den ganzen Flug - 1,5 Stunden - die Ohren blutig geredet ;-) !) Den Flug über ging es gut, nur sehr viel Mama-ABM, dann zum Landen wieder anschnallen. Die Kleinen schnallten sich aber wieder dauernd ab, da sie bis dahin ja die ganze Zeit so spielen durften. Die Super-Stewardess motzte wieder, ich sollte sie anschnallen. Wurde dann auch pampig und fragte sie in feinstem Englisch, ob sie nicht sehen würde, daß ich die Kiddies immer wieder anschnalle. Und wenn Sie es besser könnte, ich würde sie gerne machen lassen!!! Da ist sie wie eine Rakete abgezischt. Der Rückflug war eigentlich genauso "unkompliziert" jedoch dauerte es in Spanien ewig mit dem einchecken, sodaß wir Probleme mit dem Sitzefinden hatten. Also alles in allem war es besser und "weniger" stressig mit drei kleinen Kindern alleine zu fliegen, als mit ihnen 12 Stunden im Auto zu verbringen. Danke für´s lesen und falls jemand Fragen hat - nur zu! Schöne Grüße von der Mosel Carolchen & die Rasselbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hätte ich mich nicht getraut!! Habe auch drei "Kleine", Laurenz ist drei (wird mitte Dezember 4) und die Twins sind 19 Monate. Warst Du im Hotel in Spanien? Ich möchte nämlich nochmal in Urlaub fliegen, aber mit meinem Mann und da mach ich mir schon nen Kopf wegen Pool und allerlei sonstigen Gefahren. Grüsse Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Nein wir waren Campen! Fahren schon seit ca. 15 Jahren an die Costa Brava. Früher ohne Kinder immer mit Zelt und Motorrad, später mit einem Kind dann im großen Zelt, dann noch später im kleinen Wohnwagen, jetzt mit dreien in einem größeren Wohnwagen. Klappt super, man hat alles dabei was man braucht. Am mehr und im Swimmingpool des Campingplatzes immer mit Schwimmweste und nie aus den Augen lassen, aber das geht ganz gut. Wenn die Möglichkeit besteht Freunde oder Verwandschaft dabei zu haben, umso besser. Dann kann man auch mal ein Stündchen was für sich tun. Mittags waren wir immer unterwegs, dann kurzes Schläfchen und später ins Wasser. Dann Abendessen, Groß-Duschaktion, Milchflasche und Bettgehen. Und endlich Urlaub für Mama und Papa *Grins*. Wenn Du noch was wissen möchtes, schreib´ einfach. LG Carolchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, mein Kompliment hast du! Ich bin Stewardess und habe. als ich noch angestellt war, lange überlegt, wie ich wohl nun mit 3en fliege. Nun ja, inzwischen habe ich gekündigt, kommt also so schnell nciht in Frage. Schade, dass die Stewardessen (Flightattendants sind wir eigentlich) so motzig waren. Ist ja eigentlich nicht nötig. Mit freundlichen Worten erreicht man soooooo viel, sei es bei gestressten Müttern, bei den Kids, als auch bei anderen Passagieren. Ich habe so manchesmal (wegen Fehlern beim Einchecken) Kinder, Ältere und Schwangere von den Notausgängen wegorganisieren müssen, oder Kinder in die Vorreihe der Eltern sortieren. Eigentlich hat es immer super geklappt, selbst bei supergestressten Managern. Was das thema "Anschnallen" angeht, ist es natürlich so, dass die "Sumpfkuh" dem Captain kein okay für die Landung geben darf, wenn irgendwas oder irgendwer nciht gesichert ist. Ich verstehe Deine Mühen, aber ich ihre auch. Ich habe meine Tochter möglichst immer angeschnallt gelassen. Feste Regel für Auto und Flugzeug: Gurt erst ab, wenn der Motor aus ist! Klar, darf man mal aufs Klo oder was aufheben, aber bei nur 1.5 Stunden Flug, kommt der Flieger auch gar nciht so extrem hoch und "Luftlöcher" aufgrund von Wind und Abgasen anderer grosser Flieger können vorkommen. Wenn dann ein Kind auf dem Sitz steht, kann es sich ziemlich stossen oder sogar einen "Satz" machen. Aber, wie gesagt, mein kompliment, denn mit 3en im Billigflieger ist sicher kein Vergnügen. Hut ab. Ich stehe übrigens auch zu Antworten bereit, wenn jemand wissen will, wie, wieso, warum usw zum Thema Fliegerei Komisch übrigens, dass du den Buggy zerlegen musstest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich bewundere ja immer die Sterwadessen. Das wäre echt kein Job für mich. Ich sitz immer im flieger und heul mir die augen aus dem Kopf und hoffe das wir endlich da sind ;-) Aber ich fliege trotzdem immer wieder. Momentan bin ich froh, das miene Maus erst 10 monate ist und ich erst mit ihr fliegen werde, wenn sie 3 Jahre alt ist :-) Und der erste Urlaub hab ich schon gesagt geht nach Mallorca. 2 Stunden krieg ich noch rum. Türkei geht auch noch so aber Lanzarote war echt ne Katastrophe. LG Kerstin die lieber Urlaub um Tage cverschiebt, damit ich einen gescheiten flieger bekomme :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das möchte ich auch keiner Flugbegleiterin absprechen, und was das Thema Sicherheit betrifft, unsere bleiben im Auto auch immer schön angeschnallt, alles kein Problem. Aber es war halt Ihr erster Flug, zudem gehen die Gurte ja so schön mit einem Handgriff auf ;-), ich glaube sogar die Göttin Kali hätte ein Problem gehabt, die so schnell wieder angeschnallt zu bekommen *grins*. Und sie hat ja auch gesehen, das ich dauernd wieder dabei war, sie anzugurten. Aber ein bißchen mehr Verständis und Hilfe wäre auch bei einem Billigflieger nicht schlecht gewesen. In Spanien trafen wir eine Drillings-Mama (waren 2 3/4 Jahre alt, alles Jungens )beim Einchecken, hatte aber Hilfe von den Omas. Klappte auch gut bei ihr, aber die hat es irgendwie geschafft, vor allen anderen in den Flieger zu kommen, warum ich nicht? *grummel*. Aber beim nächsten mal sind sie ja auch schon größer und erfahrener. Warum ich den Buggy zerlegen mußte? Wahrscheinlich sah ich wie ein Terrorist aus, in Spanien haben die den einfach durch das Röntgengerät geschoben und gut war´s. Wer mehr wissen will oder mir Tips zum Fliegen geben kann (vielleicht auch, wie ich doch früher in den Flieger komme) wäre froh für Tips! LG Carolchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch nicht vielleicht in Schweich? Es kommt mir nämlich gerade der Gedanke, daß ich eine Ex-Stewardess mit Zwillis kenne?! Schönen Tag noch, Carolchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yaiza!Ich hätte einige Fragen zum Thema Fliegerei.1.Durfte ich alleine mit knapp 10Monate alteZwillinge fliegen,auch wenn ich für eine Kinderpreis zahlen muss?2.Gibt es spezielle Sitze die auch im Flugzeug fürs Baby mitgenommen kann-darf? LG Lenn,die gerade nachdenkt ob mit 4 Kinder-7J.,3 1/2J.und 2x10 Mon.- ein 2Stündiges Flug anmuten kann oder nicht?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bei den Billigfliegern hast Du für Kinder bis 23 Monate keinen Anspruch auf einen Sitzplatz für die Kiddies, daß heißt, Du mußt das Kind auf den Schoß nehmen während des Fluges. Du müßtest dann entweder zwei Erwachsenentikets buchen oder noch einen Erwachsenen mitnehmen, der den anderen Zwilli auf den Schoß nimmt. Dann kannst Du nämlich zwei Kindertikets buchen. Aber mit vieren alleine ist heftig. OK. der/die ältest ist sieben, daß könnte schon klappen und der/die zweite war drei? Ich glaube das wäre der Knackpunkt, weil mein großer hat mit drei Jahren noch nicht so gut gehört, daß ich mit 3 anderen Kindern ohne Probleme hätte fliegen können. Probieren kann man alles, aber ich wünsche Dir dafür gute Nerven, eine gute Vorbereitung und vorallem nette Stewardessen/Flugbegleiter! LG Carolchen, die trotzdem nächstes Jahr nochmal mit dreien fliegen will ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Mit dem groesseren bin ich 2mal schon alleine geflogen,hat super gaklappt.Jetzt denk ich nach ,vieleicht im Osternferien mal zu meine Eltern zu fliegen.Aber ich weiss nicht wie mit dem zwillis. Danke fuer deine Antwort und Aufmunterung. LG Lenn