Cleaxxx
Hallo, kann mir jemand ein Buch bzw Internetseiten empfehlen, mit Hilfe derer man einem Kind systematisch und schnell die deutsche Rechtschreibung beibringen kann? Mein Kind geht im Ausland in die Schule, daher war bisher das Scheiben auf Deutsch kein Thema, wird aber nächstes Jahr aktuell. Danke.
Ich nutze grad das hier, um meinem manches nochmal zu erklaeren.

Meine Tochter (12) hat von ihren Großeltern folgendes Buch bekommen: Duden Schulgrammatik extra: 5.-10. Schuljahr - Deutsch: Grammatik und Rechtschreibung, Aufsatz und Textanalyse, Umgang mit Medien. Schülerbuch. Kartoniert
Guck mal unter www.schlaukopf.de Liesst dein Kind denn Deutsch? Bei uns ist auch schreiben auf Deutsch sehr selten mal ein Thema. Hab aber festgestellt, dass Kind besser schreiben kann als ich dachte. Meiner liesst viel (auch deutsche Buecher).
Meine große fand das gut: https://www.weltbild.de/artikel/buch/das-10-minuten-rechtschreibtraining-fuer-zu-hause_14604040-1?origin=pla&wea=8064235&gclid=CLLUx9zZntACFYccGwodsbcDJQ Nicht zu viel schreiben, aber es bleibt hängen.
Jep, es wäre toll, wenn es ein Schnell-schnell-Verfahren gäbe, mit dem ein Kind ruckizucki die Rechtschreibung lernt. Es gibt wohl Millionen Eltern, die sich genau das wünschen! In Wirklichkeit braucht das Einüben einer korrekten Schreibweise aber Zeit. Internetseiten sind nur die ersten drei Tage spannend, wir haben das auch versucht - aber dann lässt das Interesse des Kindes genauso nach wie bei einem Buch. Kinder sind nicht blöd, sie merken ganz schnell, dass das Lernen mit einem Programm genauso mühsam und lästig ist, wie mit gedruckten Lernhilfen! Bei uns haben sich am besten zwei Dinge bewährt: Meinen Kinder extrem viel selbst lesen zu lassen, denn dann lernt das Gehirn fast beiläufig die Schreibweise der Wörter. Damit ein Kind gern liest, muss man den TV- und Computerkonsum stark im Blick behalten, denn ein Buch kann nicht mit den grell-bunten und schnellen Bildern auf dem Bildschirm konkurrieren. Ich habe außerdem bis in die weiterführende Schule hinein oft vorgelesen, meine Kinder lieben das. Ich höre immer an einer spannenden Stelle auf, damit sie es nicht aushalten und die Stelle selbst noch weiterlesen wollen. Das zweite ist ein Karteikasten-System, wie es ja auch von Lehrern immer wieder dringend empfohlen wird. Der Kasten hat drei Fächer: Wörter, die man noch oft üben muss, weil sie immer wieder falsch geschrieben werden. Wörter, die schon ganz gut klappen und die man deshalb nur noch wöchentlich üben muss. Und Wörter, die schon so gut geübt sind, dass sie nur noch selten geübt werden müssen. LG
10-Finger-schreiben lernen und dann viele Texte abtippen. Geht schneller als mit der Hand schreiben und man lernt Buchstabe für Buchstabe abzuschreiben und damit eben auch Rechtschreibung. LG Inge
Erkundige dich mal wegen einem Nachteilsausgleich. Vielleicht gibt es ja auch die Moeglichkeit einer zusaetzlichen Foerderung am Anfang.
Ich danke euch allen für eure Vorschläge. Ich schaue mir alles mal an. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht