Elternforum Zehn bis Dreizehn

Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse

Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse

Vila.

Beitrag melden

Hallo zusammen. Ich suche Tipps nach einem neuen Schulrucksack. Natürlich gehen wir trotzdem in ein Fachhandel zur Beratung und Probe! Mein Sohn hat nun eine Klasse übersprungen und da er sowieso schon klein ist, ist er dann auch noch erst 9 Jahre alt wenn er in die 5. Klasse kommt. Dann braucht oder will er verständlicherweise auch einen neuen Schulranzen der nicht mehr kindlich ist und groß genug ist für die ganzen Hefte und Bücher. Er wird dann schätzungsweise gerade mal 130 cm groß sein. Es gibt viele Fragen zu diesem Thema im Forum, aber die sind teilweise schon so alt, dass es manche Modelle schon gar nicht mehr gibt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vila.

Warte, bis es so weit ist. Bis dahin gibt es wieder andere Modelle.  Und warte auch ab, was die Schule fordert. An der Schule meines Sohnes (5. Klasse) gibt es z.B. inzwischen einen Klassensatz aller benötigten Bücher im Klassenzimmer, und in der Ganztagsbetreuung. So müssen die Schüler keine Bücher mehr mitschleppen, wie es bei meiner Tochter noch war. Der Platz im Ranzen wird trotzdem knapp, weil fast jeder Lehrer ein oder zwei Hefte plus Schnellhefter fordert. Dazu kommen Arbeitshefte für Deutsch und Englisch. Der IT-Lehrer besteht darauf, dass immer ein dünner, fester Ordner mitgenommen wird, und der Geographie-Lehrer auf den Atlas. Ein "kleiner" Rucksack würde hier nicht ausreichen. Mein Sohn hat einen "Nitro Stash 29", weil meine Tochter mit der Marke sehr gute Erfahrungen gemacht hat. Mit ihr waren wir gezielt in einem Laden, der extrem viel Auswahl bietet. Nicht nur die zwei, drei gehypten, überteuerten Marken und Modelle. Beim Sohn war das nicht notwendig. Er hat den Grundschulranzen von ihr übernommen, weil er gefiel und passte. Den Nitro hat er dann auch von ihr probiert und sich eine andere Farbe ausgesucht.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vila.

Kommt drauf an, was in den Ranzen muss und was sich dein Sohn wünscht. In der Klasse meiner Tochter haben viele Kinder einen Satch oder Coocazoo. Meine Tochter hat sich einen Satch ausgesucht. An Büchern muss sie eigentlich nicht viel mitnehmen, aber sie hat in der Schule einen Laptop, der auch mit nach Hause genommen wird. Daher brauch es dafür ein Fach. Sie geht in eine Ganztagsschule. Die meisten Bücher/ Hefte/ Stifte bleiben in der Schule. Die Passform finde ich persönlich gar nicht mal so entscheidend, die meisten Schulranzen sind ähnlich gut und lassen sich flexibel einstellen. Wichtiger wäre ob dem Kind der neue Ranzen gefällt und das Design nicht mehr ganz so kindlich ist 😉


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vila.

Es geht nicht darum ob der neue Rucksack passt und ergonomisch auf der Hüfte sitzt, sondern ob er gefällt. Und sich dein Kind damit gut eingliedert, nicht auffällt.  Von daher wäre mein Vorschlag, dass dein Kind mal googelt oder ihr selber mal schaut, was die Großen so tragen. Meine hatten einen Satch. Allerdings geht heute glaube ich schon viel mehr an Rucksäcken. Die meisten tragen dunkle Farben. Ich glaube die Marke ist jetzt nicht soooo wichtig. 


Vila.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Doch es geht sehr wohl darum, dass der Ranzen gut passt und ergonomisch ist. Wir wohnen im Ort der Schule und da fährt er nicht die paar Meter mit dem Bus. Er läuft oder fährt Fahrrad. Gefallen muss er auch, das ist ja logisch.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vila.

Meine beiden (auch beide klein und zierlich zu dem Zeitpunkt) hatten den 4you Jampac  Der ist auch wie die anderen Modelle Größen verstellbar  Schaut einfach im Fachgeschäft was gefällt und passt   


Klebeband

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vila.

Ich fürchte du wirst kaum einen Schulranzen finden, der klein genug für deinen Sohn ist und dennoch alles rein passt. Obwohl hier die Kinder nur die Bücher und Hefte mitnehmen, welche sie für die Haushaufgaben brauchen, ist er dennoch dick bepackt. Denn im Endeffekt gibt es immer in jedem Fach Hausaufgaben. Zur Orientierung: zwei Heftboxen sind übervoll mit Heften und Büchern. Dazu noch große Vesperdose, Trinkflasche, Turnbeutel, Sonderwünsche (Müsli fürs Klassen-Frühstück, Nudeln für die Sammlung der Tafel, Verpackungen für Kunst, Fleecejacke weil Heizung kaputt,...) Wenn er den Schulranzen nur für kurze Strecken trägt (weil er mit dem Rad zur Schule fährt, sie in der Nachbarschaft liegt oder er gefahren wird), ist es nicht so relevant. Aber wenn nicht, würde ich einen besorgen, der er wie einen Koffer ziehen kann.  


Hummel04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vila.

Hallo, wir haben das gleiche Problem (knapp 1,30m im Sommer). Die üblichen Modelle (Satch / Coocazoo) sind einfach noch zu groß, da ab 1,40m geeignet. Ich hatte überlegt, welchen Rucksack wir nehmen können. Den Dakine Campus S zu hatte ich zuerst im Sinn, aber der hat nur ein Fassungsvermögen von 18l. Der Coocazoo Joker, der ab 1,35m Körpergröße geeignet ist, saß leider bei Anprobe überhaupt nicht. Der Satch Air und der Beckmann Norway Urban Midi waren bei der Anprobe einigermaßen okay. Wir hatten uns dann für den Satch Air entschieden, aber er ist im Endeffekt einfach doch noch zu lang und zu breit. Unser Kind ist auch noch sehr, sehr zierlich (23 KG). Deswegen habe ich nochmal recherchiert und bin auf den Herlitz Ultimate gestoßen. Dieser ist schon ab 8 Jahren geeignet, hat aber ein ähnliches Volumen wie der Coocazoo Joker und der Satch Air. Er sitzt perfekt und ich habe ihn für schlappe 25 Euro in Internet gefunden. Den nimmt er jetzt für die 5. Klasse und wechselt dann danach zum Satch. Sollte es Platzprobleme geben, werden wir uns um einen 2. Büchersatz bemühen, da er sowieso keine 15KG rum schleppen kann, bei den Körpermaßen. https://schoolbags.herlitz.eu/de/schulranzen-rucksaecke/rucksaecke/27-ultimate-de.html  


Vila.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummel04

Oh super. Ich hab gerade bei Amazon geschaut und werde ihn auch bestellen. Und trotzdem gehen wir ins Fachgeschäft. Für den aktuell reduzierten Preis vom Herlitz kann man ja nichts falsch machen und ihn ansonsten als Freizeitrucksack oder anderweitig nutzen. Vielen Dank.