Elternforum Zehn bis Dreizehn

Kindergeburtstag und Nachbarskinder

Kindergeburtstag und Nachbarskinder

Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Hallo, wie macht ihr das,wenn ihr zuhause Geburtstag feiert? Bei uns war gestern Kindergeburtstag, unsere Tochter wurde 10. Nebenan wohnen 4 Kinder (Mädchen 9J., Mädchen 5 J., Junge 9J., Junge 4J), das älteste Mädchen war eingeladen, die Beiden spielen oft zusammen. Wi haben draußen gefeiert, Wasserbomben, Pool. Wasserrutschbahn etc. standen auf dem Programm. Nach kurzer Zeit standen die 3 nicht eingeladenen Nachbarskinder auch bei uns. Ich habe sie wieder rüber geschickt und gesagt, dass sie gerne an einem anderen Tag kommen können und in den Pool etc dürfen, dass sie aber zu der Feier nicht eingeladen sind. Sie sind dann auch wieder gegangen. Mein Mann meinte nun, dass ich sie nicht hätte wegschicken dürfen. Es wären doch die Nachbarn. Sie waren aber nicht eingeplant und bei den großen Mädchen passten die beiden Kleinen schon gar nicht und mit dem Jungen kann meine Tochter so gar nichts anfangen. Die großen Mädchen laden sich meist gegenseitig ein und meine Jüngere lädt auch das jüngere Mädchen ein (da stand dann der kleine Junge auch mal mit vor der Tür, das passte und er hat dann einfach mitgemacht). Also, in der Konstellation, hättet ihr die nicht eingeladenen Kinder mitmachen lassen oder hättet ihr sie auch weggeschickt? LG Silke


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

hätte ich genauso gemacht. Wäre eigentlich Sache der Eltern gewesen dafür zu sorgen, dass du nicht in so eine peinliche Situation gerätst. Wissen die nicht wo ihre Kids rumhüpfen? bei uns ist das auch immer mal wieder, dass die Kids in der Straße einen Geburtstag ohne , oder nur mit einem oder zwei meiner Kinder feiern. Da ist es doch meine Aufgabe dafür zu sorgen, dass die Kinder an diesem tag eben nicht dort aufschlagen und der Gastgeber in eine blöde Situation gerät. Lg reni


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hej! Sehe ich auch so. Es ist nicht nur wichtig für das Geburtstagskind, sondern auch für das Gastkind, daß es allein gemeint ist. Wenn alle ihre Geschwister plötzlich dabei haben, wird das ja ein Faß ohne Boden - nee,das war ganz richtig so,aus vielen Gründen! Gruß Ursel, DK


Nati02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hallo, schwierige Frage! Also weggeschickt hätte ich die 3 mit Sicherheit nicht, war doch zu erwarten, dass sie durch euren "Lärm" angelockt werden. Kinder sind ja da eher pragmatisch veranlagt. Wieviel Kinder waren denn eingeladen? Wären denn die anderen 3 so sehr aufgefallen? Das eine oder andere Stück Kuchen/Grillwürstchen wäre doch dabei sicher "abgefallen". Bei mir wären sie hereingebeten worden....Du schreibst ja auch, dass sie vom Alter her nichts miteinander anfangen können, sie wären nach kurzen Zuschauen/Mitmachen vielleicht sogar wieder gegangen...ich hätte es nicht so eng gesehen....aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich hätte einen Pappteller geholt, 3 Stück Kuchen drauf gelegt und sie dann postwendend wieder weggeschickt Sie waren nicht eingeladen und es ist ein exklusiver Tag für das Geburtstagskind und seine geladenen Gäste. Schlechtes Gewissen brauchst du nicht haben! LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich hätte es genauso gemacht (wären es meine gewesen, dann hätte ich drauf geachtet, das sie nicht hingehen)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich hätte es auch so gemacht.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich hätte weggeschickt, hast du genau richtig gemacht bzw. meine Kinder wären niemals auf die Idee gekommen, bei einem Geburtstag einfach so zu den Nachbarn in den Garten zu gehen. Ich habe auch schon mal spontan, als meine Tochter Geburtstag feierte und der Kleine Bruder zum bringen dabei war, gleiches Alter wie mein Sohn, der ihn auch klasse fand, gesagt, wenn er mag, kann er bleiben, weil es mit meinem Sohn so gut gepa0t hat. Der hat sich gefreut


Ceca2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hast du richtig gemacht. Meine Tochter wäre mit mir beleidigt gewesen, hätte ich nicht von ihr eingeladene Gäste dazubeten. Ich hatte einmal die Situation, dass die Mutter eines Gastes kurzfristig als Fahrdienst einspringen musste und die kleine Tochter mitbringen musste (ging nicht anders), ich ließ das Kind kurzentschlossen beim Prgramm mitmachen und meine Tochter war nicht glücklich darüber. Mach ich nie wieder. Grüße Ceca2


KleinesWunder2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich hätte gesagt sie können noch 10 Minuten mitfeiern, dann wollen die großen wieder alleine feiern, aber sie dürfen bald mal kommen zum planschen. Ein Stück kuchen oder einen Keks oder so in die Hand und mit einem lächeln verabschiedet. Meinen Sohn würde es allerdings nicht stören, er ist aber auch erst 7. lg