Trini
Klein Kuno hat sich gestern beim Judoturnier den Rechten (!!!) Ellenbogen luxiert und die Elle gebrochen. "Natürlich" war ausnahmsweise keiner von uns Eltern mit. Die Luxation wurde dann gestern nach telefonischer Einverständniserklärung noch in HH gerichtet und am Abend wurde er in eine Kieler Klinik verlegt. Hier wird er wahrscheinlich heute Vormittag operiert (bin auf dem Sprung in die Klinik). Zum Glück hat die Woche ja nur 4 Schultage und in der nächsten Woche haben wir komplett frei. Da kann ich dann mit ihm den Stoff nacharbeiten. Die Situation ist aber doch etwas anders, als wenn man jeden nachmittag einfach die Hausaufgaben macht. Habt Ihr Tipps, was ich beachten muss?? Trini
Gute Besserung ans Kind!!! Es soll einfach der zuverlässigste schönschreibenste Schulkollege seine UNterlagen zum Kopieren reinreichen und ihr lest sie zusammen durch, das müsste genügen. Lg Fredda
Das hört sich ja ziemlich unangenehm an. Gute Besserung. Also ehrlich gesagt wäre meine größte Sorge erstmal, dass das Kind sich nach so einer Verletzung erholt - und nicht das Nachholen von Schulstoff. Ich denke auch, durchlesen von Unterlagen der Klassenkameraden reicht völlig. Höchstens vielleicht nächste Woche mal die Lehrerin fragen, was von dem verpassten Stoff am wichtigsten war und genauer angeschaut werden sollte.
Guten Morgen, oh, gute Besserung für das Kind! Wenn er in der Lage ist (keine Schmerzen hat) und ihr es für nötig haltet, mehr als "Durchlesen" manchen zu müssen, kannst du seine "Sekretärin" spielen. Das habe ich bei meinem Sohn gemacht, als er sich verletzt hatte und einige Zeit nicht selbst schreiben konnte. Wir haben viel am Computer gearbeitet - er hat diktiert und ich genau das getippt, was er gesagt hat. Vokabeln haben wir mündlich abgefragt, gerecht hat er laut und ich habe alles aufgeschrieben. Das war ganz lustig, besonders wenn großer Quatsch heraus kam, weil er gelegentlich Gedankensprünge machte oder Buchstabieren eben nicht so einfach ist, wie selbst schreiben. Wie groß der Lerneffekt war, kann ich nicht sagen. Aber es hat ihm gut getan, weil er so eine extra Portion Zeit und Zuwendung bekam, die ein Kind eben braucht, wenn es mal nicht so gut geht. Viele Grüße! Joy
also - erst mal gute Besserung. einen guten Schulkameraden suchen der doppelte Arbeitsführung macht. Meinen Großen hat es am Anfang des Schuljahres getroffen: Aber als Schüler mit 3-facher Arbeitsführung. Zuerst machte er den ganzen Schulstoff doppelt für seinen Freund der Anfang des Schuljahres 3 Monate in Frankreich war - dann brach sich sein anderer Freund den Arm und dann hat er sowohl für sich als auch für die beiden anderen die ganzen Schulnotizen doppelt geführt - für ihn war es klasse - er musste nichts mehr lernen weil er ja eh alles doppelt und dreifach durchmachte - vielleicht habt ihr auch so ein gutmütiges Wesen in der Klasse der für Deinen Sohn mitschreibt und sich die Mühe macht auch gemeinsam den Stoff durchzuarbiten - das hat mein Sohn mit seinem Freund der in Frankreich war gemacht. Gruß Birgit
Oh nee!!!! Erst mal das Kind schonen. Lesen kann er ja, den Schreibkrams weglassen. Und verwöhnen :-D Alles Gute für Little-Kuno!
Die OP ist gut gelaufen. Er kommt doch morgen schon nach Hause. Insofern wird er nicht zu viel Stoff verpasst haben, zumal er am Donnerstag auch unbedingt in die Schule will. Zu meiner Zeit schrieb man in der Schule (na eher in der Uni) ja noch mit Blaupapier mit. Bin ja auch gespann, was sich die Lehrer für die anstehenden Klassenarbeiten einfallen lassen. Ein Aufsatz mit links ist schlicht unmöglich. Der rechte Arm ist von der Schulter bis zu den Fingergrundgelenken im Gips. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Immer Langeweile
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule