Elternforum Zehn bis Dreizehn

Im April muss sich meine Tochter für eine 2. Fremdsprache entscheiden

Im April muss sich meine Tochter für eine 2. Fremdsprache entscheiden

Maxikid

Beitrag melden

Es stehen zur Verfügung: Spanisch, Französisch Latein. Ich bin einfach mal gespannt, für welche meine Tochter sich entscheidet. Es wird noch einen Infoabend dazu geben. Zur Zeit tendiert sie zu Spanisch. Wenn man keine Sprache möchte, kann man noch Arbeit und Technik (Informatik) wählen. Dann kann man aber nach der 6. Klasse nicht auf den Gym-Zweig wechseln. Gruß maxikid


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

......wenn dein Kind später auf dem Gymzweig möchte, wird sie sich wohl entscheiden müssen. Latein finde ich durchaus schwierig, da es fast nur aus Grammatik besteht. Wenn dein Kind in Deutsch gerne Grammatik mag und auch geschichtlichen Hintergrund dann würde ich zu Latein tendieren. Mag sie Sprache nicht so sehr, dann würde ich spanisch oder französisch wählen. Lernen und üben muss man in allen Sprachen. Man muss in Latein genau so Vokabeln auswendig lernen wie in Französisch oder Spanisch, Vokabeltests gibt es hier in jeder Sprache. Wenn meine wählen könnten, würden sie eh nur eine Sprache lernen, das wäre Englisch. Mein Kind Klein wählt wohl jetzt französisch. Ob das die richtige Entscheidung war wird sich erst später zeigen, wenn man nicht mehr das ganze ändern kann. Ich finde es schwierig dir beziehungsweise euch einen Rat zu geben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Danke, einen richtigen Rat wollte ich gar nicht, es ist nur die "Freude" zum nächsten Schritt im Schulleben, eher eine Mitteilung. Englisch mag sie sehr gern und ist da auch, ohne Anstrengungen und faul sein, ganz gut, fällt ihr leicht. Ein "Problem" wäre, dass Spanisch so gut wie alle nehme, und diese Klassen dann sehr voll sind. In den Latein und Franz. Kursen, sind immer nur so 7-10 Kinder. Die Span.-Kurse sind oft mit bis zum 25 Kind voll. Die kleinen Gruppen würde ich eben toll finden. LG maxikid


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Kinder haben ja beide Latein und lieben es. Meine Tochter wird es bis zum Abi fortführen. Und französisch, sie legt jetzt nach der 10. Englisch ab.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Das sollte sie sich aber gut überlegen. Ich habe das auch gemacht, ich bin nun mal mit Herz und Seele Altphilologin. Aber ich bereue es heute zutiefst, denn Englisch braucht man einfach ständig und mir hätten weitere Jahre vermutlich sehr gut getan.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir hatten hier wochenlanges Drama wegen der Fächerwahl, Du weißt ... Da ging es nicht nur um das jeweilige Fach an sich, sondern wer sonst noch dasselbe wählt oder eben auch nicht, welche Lehrer man dann bekommt, etc etc Ich habe ihr Argumente aufgezählt, sie letztlich dann aber selbst entscheiden lassen. Klar, Englisch ist wichtig. Aber sie hat keinen Spaß dran. Die Grundlagen hat sie, wenn sie dann später mehr braucht, gibt es immer noch Möglichkeiten. Dagegen macht sie gerade freiwillig DELF. Und ich hatte selbst Französisch-Leistungskurs ... ist vielleicht doch erblich.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich hatte Latein-LK, das scheint nicht erblich zu sein. Letztlich müssen die Kinder (?) das selbst entscheiden, ich habe damals auch nicht auf meinen Bruder gehört, der das für keine gute Idee hielt. Und Du hast Recht, man kann auch später noch was machen. Ich habe Englisch in der Schule nicht gemocht, aber heute lese ich gerne englische Literatur und sehe Filme im Original.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mein Mann hatte auch Latein LK, Franz hat er sich extremst schnell angeeignet, ist sowieso bzw. war ein mehr als guter Schüler und Student....meine Kinder haben so rein gar nichts von ihm geerbt, was Schule, Leistung etc.. angeht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Große hat Französisch gewählt und die Kleine Spanisch. Als Alternative gibt es hier WPK´s. Hier ist es so, dass die Kinder die in der 6. Klasse keine 2. Fremdsprache wählen, dann die Möglichkeit ab Klasse 10 nochmal haben, wenn sie in die gymnasiale Oberstufe gehen.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier ist es so, dass die zweite Fremdsprache bei meinen beiden Gymnasiasten Französisch ist. Beide mögen die Sprache nicht. Der Achtklässler hätte lieber Latein und die Sechstklässlerin lieber Spanisch. Kann ich beides nachvollziehen... War aber so nicht möglich gewesen. LG Jessi


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Hier nehmen fast alle Franz, meine möchte Latein nehmen, ich hoffe, der Kurs kommt zu Stande. Franz hatte sie 6 Monate an der Grundschule, hat ihr gereicht. Spanisch gibt es erst ab der 8. bei uns, allerdings hat meine Große 2,5 Stunde Spanisch in der Woche nachmittags. Ich hab früher Sprachen gehasst, hatte auch Latein, meine Große macht es ganz gut.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir konnten fuer die 6. Klasse nur zwischen Deutsch und Franzoesisch waehlen. Ab der 9. Klasse lernt man wohl je nach Gymnasium auch Latein und Altgriechisch. Ob ein Gymnasium auch Deutsch oder Spanisch anbietet, weiss ich nicht. Bei einem kann man wohl ab naechstem Schuljahr nebenbei auch das franzoesiche Abi (bac) machen. Meiner wuerde auch gern Spanisch machen. Franzoesisch haben sie 2 Lehrerinnen. Eine davon ist Muttersprachlerin.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Hamburg ist sehr spanisch Lastig. Es gibt auch Bilinguale Schulen und Gyms..... Es gibt eine bilinguale Grundschule deutsch-Italienisch. LG maxikid


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier soll es ab naechstem Jahr eine zweisprachige Klasse geben. So wie ich die Anmeldezahlen fuer naechstes Schuljahr fuer die verschiedenen Zweige gesehen habe, wird es wohl fuer jeden Zweig nur 1 Klasse geben. Ich glaube das ist der Verwaltung, Finanzen, Marketing Zweig der weiterfuehrenden Schule.


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Hallo, meine Tochter geht in die 8. Klasse eines Gymnasiums. Neben Englisch hat sie ab der 6. Klasse als 1. Wahl-Pflichtfach Französisch gewählt und jetzt in der 8. Klasse als 2. Wahl-Pflichtfach Spanisch. Sie kommt mit den Sprachen super zurecht, liebt Fremdsprachen genauso wie ich. Hier standen noch zur Auswahl Latein (1. Wahl-Pflichtfach) - hierzu hatte sie zuerst tendiert, sich dann aber umentschieden. Als 2. Wahl-Pflichtfach gibt es an der Schule noch Leistungssport (ist ein Sport-Gymnasium - aber man muss dann im Kader sein), dann GeKo (Gesellschaft- und Kommunikation) und Imformatik. LG Danie mit Chiara Luana *13.07.03 & Alessandro *11.04.09


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Uah, ich muss mich versetzen lassen nach Hamburg. Gäbs in Bayern Spanisch ab der 6., wäre Gym interessant, jetzt tendieren wir zu Realschule und FOS