Elternforum Zehn bis Dreizehn

Hände Flattern bei Aufregung neben dem Gesicht

Hände Flattern bei Aufregung neben dem Gesicht

Marcus

Beitrag melden

Ich habe einen Freund gehabt, der relativ normal schien, sprechen konnte, zur Schule ging, keine ungewöhnlichen Fähigkeiten, eher ein wenig zurück blieb, aber ein defensiver, lieber, ruhiger Junge war. Gab es irgendetwas für Kinder typisch Aufregendes, hat er beobachtet, sich davor gekniet, darauf gestiert und beobachtet, ein deutlich zufriedenes Lachen und erregungsähnliche Zufriedenheit ausgestrahlt. Wichtig dabei war das ungewöhnliche begleitende Flattern mit den Handflächen an den Seiten des Kopfes ohne Berührung aber recht schnelles Flattern. Er stellte die Unterarme an, so dass die Hände neben dem Gesicht und den Augen waren und flatterte mit den Fingern, die Handfläche blieb quasi so. Das, beispielsweise wenn ein Fahrrad auf den Sattel umgedreht wurde und man dann die Pedale schnell bewegte, so dass schlicht sich das Rad extrem schnell drehte. Das ist für 10 Jährige interessant aber nicht mit diesem Flattern. Ein Freund sagte dazu „er filmt wieder“. Der Junge wurde gehänselt und entsprechend oft dabei gesehen und „erwischt“, ausgelacht und fühlte sich auch erwischt und es war ihm peinlich. Ein sehr lieber fröhlicher Junge. An einem Nachmittag kam das etwa 10 Mal täglich vor, sehr oft also. Bitte geben Sie mir einen Tipp ich möchte das gern aufarbeiten. Danke Marcus


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marcus

Hä? Was gibt es denn daran „aufzuarbeiten“, wenn es Dein Freund ist - und nicht Du selbst? Wer bist Du denn wirklich? Der „Freund“ oder der Junge mit dem Flattern? Vielleicht einfach mal einen Kinder-Psychologen fragen. Wer soll Dir denn hier im Forum als Laie etwas dazu sagen können? LG


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hört sich so an, als ob "er" jetzt erwachsen ist und diese Kinderfreundschaft schon länger zurückliegt. Den Rest frage ich mich auch - was will man da aufarbeiten? Wurde man traumatisiert dadurch?


Marcus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich wusste nicht, dass ich hier bei der Pseudo-Kinder-Polizei bin. Warum es Siegelbewahrer gibt, die sich vor dem Kern meiner Frage zunächst um Zuständigkeit, meine Ehrlichkeit, Sinnhaftigkeit meiner Hilfesuchende, wer ich wäre und warum ich nicht ohne eigenes Kind dann dort zu einem Kinderpsychologen gehe und bezahle und diese Frage anbringe, anstatt zu helfen. Vielen Dank ! Bin im falschen Forum gelandet, Sie können die Waffen wieder niederlegen, sorry. Sie dürfen meine Frage samt Antworten löschen, danke, vielen Dank


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marcus

was erwartest Du? Deinen ersten Post finde ich ehrlich gesagt schon sehr unverständlich geschrieben; den zweiten finde ich ähnlich und nicht weniger unhöflich. Du erzählst von einem Freund von DIR aus Kindertagen und fragst am Ende, wie DU das aufarbeiten kannst... Es wundert mich zumindest überhaupt nicht, dass niemand versteht, worum es Dir genau geht...


Marcus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Junge ich kenne Deinen Horizont nicht und kann Dir leider keinen Steigbügel halten, so gern ich Dir auch Zugang gewähren möchte, tut mir leid. Leider ist Lesen können und das zu Verstehen elementar, hier insbesondere Empathie und Verständnis auf einem grundsätzlich positiven Nährboden helfen zu wollen und nicht den Admin zu geben. Aber die Wortwahl ist mir aus anderen Kanzleien geläufig, aber am Ende gewinnt man ja dann. So long alles Gute für Deine Kinder.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marcus

Alles klar. Lies dir einfach noch mal deinen ersten Post durch. Und dann deine Ergänzung. Vielleicht hätte es sich mit den weiteren Angaben, die du zwar nicht machen wolltest, dann aber doch gemacht hast, keine Fragen gegeben. Wobei deine Ausdrucksweise eher Grenzen überschreitet, als die Fragen oben.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marcus

Erstmal die Antwort auf den Anfangs-Post: Egal um wen es jetzt hierbei geht, wenn irgendetwas "aufgearbeitet" werden muss, sollte sich die entsprechende Person an einen Therapeuten wenden. Überweisung dafür bekommt man beim Hausarzt. Das soweit dazu. Und jetzt zu deinem aktuellen Post: Sorry, aber du musst dir doch die Frage gefallen lassen, warum DU aufarbeiten musst, dass ein anderes Kind damals mit den Händen flatterte? Oder möchte dieses Kind sein damaliges Verhalten aufarbeiten und du möchtest diesem mittlerweile wahrscheinlich erwachsenen Mann helfen und ihm Tipps geben? Das geht aus deiner Frage nicht hervor, wer jetzt genau das aufarbeiten will und was du konkret möchtest. Lies deine Frage nochmal und überprüfe, ob für total Unbeteiligte nachvollziehbar ist, worum es GENAU geht. Ich finde Rückfragen hierzu durchaus verständlich, denn auch mir wird nicht klar für wen hier genau Rat gesucht wird. Und die Vermutung, dein "Freund" wärst in Wirklichkeit du selber kann ich ebenfalls nachvollziehen, da es für uns sehr seltsam klingt, dass jemand etwas "aufarbeiten" muss, weil ein anderes Kind etwas ungewöhnlich reagierte. Es hat dich keinem damit wehgetan, beleidigt oder drangsaliert? Es ist doch nichts Schlimmes passiert? Das hört sich laut deiner Schilderung nicht so an, als ob bei Kindern, die das gesehen haben, ein Trauma dadurch verursacht werden könnte.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marcus

Das klingt nach typischem “Stimming“ und ist ein selbstregulierendes Verhalten, was Menschen mit Reizfilterschwäche ( oder Wahrnehmungsstörungen aus dem autistischen und/oder aufmerksamkeitsgestörten Spektrum) hilft, mit positivem oder negativem Stress umzugehen. Es hat eine “eigentherapeutische“ Funktion und es muß den Kindern unbedingt ermöglicht werden, dieses ungestört und unreglementiert auszuleben. Bist du ein Opfer von einer “Verhaltensmodifikation“ diesbezüglich? Dann sollttest du dir professionelle Hilfe suchen. Einem Kind sein “Stimming“ zu verwehren oder als negativ zu bewerten, kann sehr traumatisierend wirken, da sie diese Strategie für das “Überleben“ in einer dauerüberfordernden Welt zwingend brauchen. Ähnlich wie bei einem stark kurzsichtiges Kind, dem man einfach mal so seine Brille entwenden würde und von ihm erwartete, ohne diese ( wohlmöglich noch in der Großstadt) klarzukommen. Es hätte Todesängste.


Marcus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

@Maca Vielen vielen Dank !!! Das ist eine Auskunft die ich mir erhofft hatte. Damit kann ich mich ein wenig weiter orientieren und für mich aufarbeiten. Ich habe dieses Bedürfnis und die Hintergründe dazu muss ich doch vielleicht auch nicht erörtern, daher für diese fachliche Hilfe vielen vielen Dank !! Und nein, ich selbst bin denke ich nicht traumatisierte aus heutiger Sicht und doch war es ein auch für mich verstörendes Erlebnis wenn ein Freund in meinem Beisein täglich ausgelacht worden ist. Das alles wollte ich nicht ergänzen müssen. Die wirklich abseitigen Meldungen hier sind wirklich überflüssig. Ich danke @Maca vielmals !! Da werde ich weiter ansetzen und mich informieren. Gerne kann das Thema geschlossen werden, ich werde nicht weiter lesen können, meinen Account direkt wieder schließen, möchte nicht weiter stören.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marcus

zB warum du derart aggressiv reagierst und dich so derart überheblich äußerst. DAS wäre mal eine Thema zum Aufarbeiten für dich. Vermutlich hörst du das aber nicht zum ersten Mal, wenn das dein normales Kommunikationsverhalten ist.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marcus

Google: Hände flattern Da kommen so viele Treffer und du hättest nichts von dir "preisgeben" müssen. Von daher kann man schon deine Intention hinterfragen, das nun hier einzustellen.