Elternforum Zehn bis Dreizehn

Bekommen Eure Kinder Geld für Schulnoten,oder nur Taschengeld,wenn ja wieviel

Bekommen Eure Kinder Geld für Schulnoten,oder nur Taschengeld,wenn ja wieviel

mamaschwartz

Beitrag melden

Hallo, wollte mal hören wie ihr das mit dem Taschengeld macht? Wie alt sind Eure Kinder und wie viel Taschengeld bekommen die??? Gebt ihr für gute Noten Geld??? Dachte an sowas in der Art: Note 1 = 1Euro 2 = 50 Cent 3 = 30 Cent 4 = nichts 5 = 30 Cent zurück 6 = 50 Cent zurück Zusatzaufgaben 50 Cent Wie gesagt so ähnlich,schreibt mir einfach wie ihr das macht. Mein Sohn ist heute in die 3. Klasse gekommen.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Geld für Noten hat es nie gegeben. Zu den Zeugnissen ein Belohnung, wie Z.B. mal Kino oder Essen gehen. Da aber nicht abhängig von den Noten sondern ob sie sich Mühe gegeben haben. Meine Tochter ist 11 und bekommt 16 Euro im Monat. Der Grosse 14 und bekommt 25 Euro im Monat. Gruss Sabine


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Sie bekommt Geld, wenn sie etwas benötigt. Wirkliches Taschengeld gibt es nicht. Möchte sie einkaufen gehen, frage ich, wieviel Geld brauchst Du schätzungsweise, dann sagt sie so und so viel und das bekommt sie dann. Unsere Tochter steht gut 2 ... die Enttäuschung für schlechte Noten reicht aus ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

taschengeld haben meine kinder noch nie bekommen. wenn sie was brauchen, dann kriegen sie das auch. solange es in meiner macht steht. Gehen sie mit freunden weg, dann bekommen sie einen betrag. kommt auf die aktion an. schulsachen und kleidung zahl eh ich. ich habe es eine zeitlang mit taschengeld versucht, aber das geld war immer zu schnell weg. jetzt wird es eingeteilt und ich verwalte es. so fahren wir am besten und sie haben sich noch nie beschwert.


Anja71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Für gute Noten gibt es kein Geld. Fürs Zeugnis gibt es eine Belohnung, entweder Kino, Eis essengehen oder ähnliches. Taschengeld bekommt meine Tochter, ab September 3. Klassse 2 euro in der Woche. Der 10-jährige, 5. Klasse wird 13 Euro im Monat und die Große,7. Klasse 20 Euro im Monat bekommen.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

Hallo! Geld für Noten gibts nicht. Taschengeld hier je nach Schulklasse Kind 10 Jahre, 5. klasse : 5€ Kind 8 Jahre, 3. Klasse: 3€ LG, Nina


kidsdreierlei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

für Noten bekommen meine Kids auch kein Geld. wenn es Zeugnisse gibt bekommen sie 10 Euro. Taschengeld bekommen sie regelmäßig auf TG-Konto überwiesen. Sie bekommen pro Schuljahr 1 Euro die Woche Große 11 Jahre = 6 Klasse 6x4= 24 Euro mtl. Mittlere 9 Jahre = 4 Klasse 4x4 = 16 Euro mtl. und der Kleine kommt nun in die erste und bekommt 4 Euro mtl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Hallo, meine Tochter 6te Klasse bekommt 20€ im Monat, muss davon aber Kino (wenn sie mit Freunden geht) und Zeitungen kaufen. Für Noten in der Schule gibt es nichts, sie ist ein 1er und 2er Kind, ganz selten mal eine 3. Da würden locker 30€ extra im Monat auf mich zukommen ;( Belohnung für`s Zeugnis gibt es, je nachdem was sie sich wünscht, entweder neue Bücher, TopModel Blöcke oder eine Jeans extra die ich nicht bereit bin sonst zu kaufen, da entweder zu teuer oder absolut überflüssig. Hat sich auch schon Ohrringe ausgesucht LG


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Hallo, Frage: Welche Motivation ist es, eine gute Zensur zu schreiben? Wird in der Schule nicht stets versucht beizubringen: Eingenmotivation, es geht um die Sache, ...? Das muss man sich doch fragen - oder? Ich denke, dass eine gute Note Motivation an sich ist. Eine schlechte Note ist deprimierend genug. Dann nicht noch zusätzlich bestrafen. Ich glaube, die Kinder begreifen das selber sehr schnell. Und ansonsten, muss man sie dazu bringen. Wer bei eine schlechte Zensur einfach so wegschluckt, braucht vielleicht jemanden, der der Person mal klar und deutlich sagt, was das bedeutet. Erziehung ist nicht durch Geld zu machen - vereinfacht gesagt. Gruß Caitryn


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Selbstverständlich bekommt meine Tochter Taschegeld. Sie ist 14 J.,kommt jetzt in die 9. Kl. und bekommt 25,-€ mtl. Durch Rasenmähen bei einer Nachbarin verdient sie sich seit Anfang des Sommers auch noch was dazu. Geld für Einzelnoten, d.h. für Klausuren oder Referate bekommt sie keines. Das finde ich nicht erforderlich und eigentlich auch nicht zielführend. Grds. soll sie ja aus eigenen Antrieb lernen um gute Leistungen zu erzielen, die ihr dann einmal einen guten Schulabschluss u. ein Studium ermöglichen. Die Hauptbefriedigung für sich also aus der guten Leistung an sich ziehen. Für ihre Zeugnissnoten bekommt sie allerdings Geld, einfach weil sie daran echt Spass hat und ich kaum glaube, dass die halbjährlichen Zahlungen eine Lernanreiz darstellen u. die Motivation beeinflussen :-) Den Großteil des Zeugnisgeldes und so einiges von ihrem Taschengeld überweist sie idR auf ihr Sparkonto.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Mein Grosser ist gerade 11 Jahe alt geworden, er bekommt 13 Euro Taschengeld pro Monat. Wir haben erst mit Taschengeld angefangen, als er 10 war, da gab es 11 Euro monatlich. Wenn er im Sommer freiwillig den Rasen mäht gibt es dafür noch 50 Cent extra. Für Noten gibt es kein Geld. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass es in der Schule rund läuft. Wenn er schlampert und die Noten schleifen gibt es weniger WII oder Fernseh-Konsum. Er hat schon verstanden, dass es in seiner Hand liegt die Schule gut abzuschliessen um eine vernünftige Ausbildung und somit einen guten Beruf zu erlangen, damit er sich DANN selber kaufen kann, was er möchte. (klar gibt es auch Null-Bock Phasen, ist ja normal....) Als er noch jünger war habe ich ihn bewusst immer die Kindernachrichten anschauen lassen, damit er sieht, wieviel die Kinder in den Entwicklungsländern darum geben würden, eine Schule zu besuchen und lernen zu DÜRFEN. Da wäre es doch krotesk, ihn mit Geld dafür zu belohnen !


sumse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 11 (6. Klasse) und bekommt monatlich 20 Euro Taschengeld auf ihr Taschengeldkonto. Manchmal überweist sie davon etwas aufs Sparkonto. Ab und an gibt es auch Extrageld für gute Noten, allerdings nicht festgelegt. Wenn sie in Mathe (da ist sie eher im 3er-4er-Bereich unterwegs) mal eine 2 schafft, lasse ich etwas mehr springen :-) Ja, ich bin eher großzügig, aber meine Tochter geht wirklich gut mit ihrem Geld um und wir möchten sie einfach nicht "knapp halten".


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Es zählen nur richtige Klassenarbeiten, keine Zwischentests. für eine 1 darf er 30 Minuten und für eine 2 15 Minuten länger aufbleiben. Einreichen darf er die Gutscheine nach Wahl, allerdings nicht vor Klassenarbeiten und nicht addieren (dieses dürfte er am Wochenende). Zum Zeugnis gibt es eine Belohnung in Form von Ausflügen (dieses Mal waren wir im Serengethiepark) oder auch mal ein Geschenk, was er sich wünscht. Geld zurückzahlen für schlechte Noten finde ich fragwürdig. Gerade für einen Drittkläßler. er wird ja in dem Alter kaum mit Absicht schlechte Noten schreiben. Wenn in dem Alter schon solch schlechte Noten kommen, muss doch was dahinterstecken und das Kind braucht Hilfe. LG Jamelek


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Hallo, ja, beides. Unser Großer wird nächsten Monat 13, kommt in die 8. Klasse und bekommt im Monat 20 Euro Taschengeld. Unser Zweiter ist 11,5 Jahre alt, kommt in Klasse 6 nun und bekommt monatlich 18 €. Außerdem gibt es Geld für 1er und 2er in den Klassenarbeiten bzw. auch für die jeweiligen Zeugnisse nach von uns festgelegter Tabelle. Klar müssen die Kinder verstehen, dass sie für sich lernen. Aber das mit dem eigenen Antrieb ist in der Pubertät sicher durchaus in gewissen Punkten unterstützbar und außerdem finde ich es nicht verkehrt, Ihen das Prinzip der leistungsorientierten "Vergütung" nahezubringen. In vielen Branchen ist das durchaus üblich, so erhält auch mein Mann z.B. seine Quartalsziele im Beruf und erhält demnach unterschiedlich hohe Boni. Motivation ist alles... ;-) LG, Sonja


Karatehamster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Ja, unser (jetzt dann bald) 7.Klässler bekommt Geld für gute Noten. Für eine 1 bekommt er 5€ (sehr selten) und für eine 2 3€. Wir haben damit angefangen, nachdem er so stinkefaul war und sein Potential absolut nicht ausgeschöpft hat. Er hat sich 0 abgestrengt und Klassenarbeitstermine nicht erwähnt- könnte ja sein, dass ich ihn abfragen will... Nachdem wir das so mit ihm abgesprochen hatten, hat er auf einmal gelernt und hat sich im Vergleich zum letzten Halbjahr um eine ganze Note im Durchschnitt verbessert! Er bekommt außerdem 5€ Taschengeld, muß aber Freizeitunternehmungen etc. nicht selber bezahlen. Zum Zeugnis hat er von uns kein Geld bekommen, wir waren im Kino.


Putzteufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Zeugnis gibt es kein Geld - für eine glatte eins in einer Klassenarbeit bekommen sie 5 Euro - das wird aber von jahr zu Jahr schwieriger sie sind jetzt fast 12 und 15. Taschengeld: von 10 - 12 Jahren 3 Euro in der Woche - ab 12 Jahren Taschengeldkonto mit 15 Euro mit 14 Jahren 20 Euro pro Monat. Da sie das Geld wirklich nur für sich ausgeben müssen noch die Eintrittsgelder fürs Freibad und teilweise Kino gesponsert bekommen genauso wie die Handykarte reicht es den beiden vollkommen aus. Gruß Birgit


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

... eine 1 ist nicht gleich eine 1, dafür müssen recht unterschiedliche Leistungen gebracht werden. Das differiert schon von Lehrer zu Lehrer und erst recht von Schule zu Schule. Ich möchte nicht, dass ein Kind abkassiert und die Geschwister stehen daneben und müssen zusehen, obwohl sie vielleicht sogar mehr tun und mehr Leistung liefern. Gerade der Unterschied den die Lehrer zwischen Mädchen und Jungen machen, war da teilweise eklatant und das relativiert sich erst jetzt in den höheren Klassen so langsam.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

und das reicht meiner Tochter,sie ist dann selbst stolz wie Oskar.. Ich würde aus Prinzip nicht zahlen für sowas Aber sie bekommt Taschengeld..in der 1.Klasse gabs 1 Euro die Woche,in der 2. dann zwei..nun kam sie gerade in die 4.Klasse und es gibt 4 Euro die Woche..davon kauft sie sich mal ne Zeitung,oder ein Eis wenn sie mit Freunden unterwegs ist etc


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

und das reicht meiner Tochter,sie ist dann selbst stolz wie Oskar.. Ich würde aus Prinzip nicht zahlen für sowas Aber sie bekommt Taschengeld..in der 1.Klasse gabs 1 Euro die Woche,in der 2. dann zwei..nun kam sie gerade in die 4.Klasse und es gibt 4 Euro die Woche..davon kauft sie sich mal ne Zeitung,oder ein Eis wenn sie mit Freunden unterwegs ist etc


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Meine Tochter 12 bekommt seit Schulbeginn (7. Klasse) nun 15 € im Monat. Zuvor bekam sie 10 €. Für Zeugnisse und Klassenarbeiten gibt´s nichts. Da würd ich auch arm werden mit mittlerweile 3 Schulkindern, die alle gute Zeugnisse hatten. Kinogang und Zeitschrift im Monat muss sie aber auch nicht bezahlen. LG Jessi


Pammi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Mein Sohn (ab Sonntag 11) bekommt 20 Euro Taschengeld (auch nach der Formel 1 Euro pro Schuljahr pro Woche), ab September kommt er in die 6. Klasse, dann würde eigentlich eine Taschengeldehöhung anstehen. Da er aber mit den 20 Euro sehr gut zurecht kommt und immer etwas spart, denke ich, wir lassen es noch eine zeitlang bei 20 Euro. Für Noten unterm Jahr bekommt er nichts, zum Zeugnis gab es etwas Geld und ein Pizzaessen von uns und jeweils 10 Euro von Oma und Opa. "Schlechte" Noten bestrafen würde ich aber nie. Ich finde, es lastet auch so schon genug schulischer Druck auf unseren Kindern, da muss man nicht auch noch Geldstrafen einführen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

für probearbeiten gibts kein geld. da wäre ich arm, weil mein sohn nie schlechter als eine 3 ist. fürs gute zeugnis bekommt er was. das war bei mir früher auch so. mein sohn bekam von uns 20 euro. von der oma auch 20 euro und von der patin 10 euro.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wir haben im 2. halbjahr was gegeben, aber einfach als ansporn, damit er seine fünfer wieder ausgebügelt hat, die bei ihm nur durch faulheit entstanden sind. das werden wir aber im neuen schuljahr nicht mehr machen (najaaaaaaa höchstens bei einsern ;-))


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Hallo, meine Tochter 10 Jahre bekommt 10 Euro im Monat und für gute Noten bei Klassenarbeiten gibt es nichts. Fürs Zeugnis 10 Euro von uns, von Oma&Opa gibt es meist auch 10 Euro. Lg Verona


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Ja, meine Kinder bekommen Geld für Schulnoten und Taschengeld. Taschengeld bekommt meine 11jährige derzeit 12 Euro im Monat. Die 9jährige 8 Euro. Meine Kidner sparen meistens auf größere Wüsche und da sind sie dann scharf auf jeden Cent, den sie ergattern können. Meine Große ist 11, geht in die 6. Klasse und bekommt für eine schriftliche 1 in einem Hauptfach 5 Euro und für eine 2, ebenfalls im HF, 3 Euro. Für alle anderen Noten und für Nebenfächer gibts nichts. Sie hat die entsprechenden Noten dafür, so dass das für Sie nicht übergebühr schwer zu erreichen ist. Sie freut sich zwar auch so wie ein Schneekönig über die 1 aber sie ist nicht der strebsame Typ und wäre oft mit einer 2 zufrieden und würde sich nicht reinhängen, dass ist mit 5 Euro im Blickfeld oft anders. Die Kleine bekommt für jede schriftliche 1 oder 2 eine Belohnung. Entweder in Form von Geld oder in Form der Erfüllung eines kleinen Wunsches. Zurückzahlen für schlechte Noten käme allerdings für mich niemals in Frage. Sowas macht ein Kind ja nicht mit Absicht und ist mit der schlechten Note schon gestraft genug. Ich zahle das Geld für die Noten allerdings nicht aus einem pädagogischen Grund, denn ich wäre auch mit 2ern und 3ern zufrieden, sondern einfach so als Belohnung. Ich bekam von meinen Eltern damals auf der weiterführenden Schule auch Geld für gute Noten und ich weiß, dass ich das immer total super fand und mich sehr freute. Aus diesem Grund, weil ich das so positiv in Erinnerung habe, habe ich das bei meinen Kids auch eingeführt. Mir auch wurst ob das pädagogisch daneben ist oder nicht. Meine Kinder freuen sich darüber, die Noten sind gut und somit sind alle froh damit. Etwas anderes wäre es, wenn man einem Kind, dass nur mit viel Anstrengung im leistungsmäßigen Mittelfeld mitspielt nur für 1er und 2er Geld in Aussicht stellt, wenn es diese Noten meistens überhaupt nicht erreichen kann. Das wäre gemein und voll daneben und würde ein Kind ja bestrafen, obwohl es sich sehr anstrengt.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Fürs Zeugnis gibts bei uns nichts. Höchstens am Zeugnistag mal Eisessen gehen oder ins Kino. Manchmal gibt die Oma was fürs Zeugnis.


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Bei uns gibt es Taschengeld (3. Klasse, 2,50€/Woche) - damit die Kinder lernen damit umzugehen. Was weg ist ist weg. Es geht ja nicht um irre Beträge. Mein Ex hatte nie Taschengeld, sobald er Geld geschenkt bekam hatten seine Eltern es ihm abgenommen und "für ihn verwaltet". Er hat lt. eigener Aussage somit Geldgeschenke meist vor ihnen geheimgehalten und darauf geachtet dass er es schnell ausgibt damit sie es ihm nicht wegnehmen konnten. Bei uns gibt es auch Notengeld: 1=2€, 2=1€, 3=0,50 - keine Rückzahlung bei schlechten Noten. Gilt nur für die Hauptfächer. Auch Geld fürs Zeugnis (1=5€, .... - nur für die Hauptfächer). Ich habe es damals eingeführ ohne darüber nachzudenken einfach weil ich es als Kind toll fand. Und ehrlich gesagt, mache ich selber Überstunden auch lieber für Geld als für die Ehre. Aber ich muss zugegeben dass das Geld für die Noten/Zeugnis KEINE Motivation für meine Kinder darstellt. Aber immerhin freuen sie sich (zumindest jetzt noch) auf den Zeugnistag. Andererseits gibt dieses Notengeld den Kindern den Eindruck Geld sei etwas sehr wichtiges und wertvolles. Aber eigentlich stimmt das doch sogar in unserer Gesellschafft? Ich bin Kapitalist. Aber ich sehe durchaus die negativen Seiten von Noten/Zeugnisgeld. Schwierig wird es auch bei zwei Kindern wo einer sich leicht tut und sich nicht anstrengen muss, der andere schlechtere Noten bei deutlich mehr Anstrengung hat. Wie ich aus der Nummer jetzt rauskomme weiß ich noch nicht. Meine Kinder bekommen allerdings KEIN Geld für Hausarbeit. Ich allerdings auch nicht. Servus Laufente


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laufente123

Das Problem haben wir nicht, dass einer mehr tun muss und schlechtere Noten hat. Beide Töchter sind sehr gut in der Schule und keine der beiden muss für ihre guten Noten mehr tun als die andere.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaschwartz

Nein Geld für Schulnoten hat es hier und wird es auch nie geben. Erstens sagt eine Note nichts darüber aus wie sehr sich ein Kind Mühe gegeben hat. Soll ein Kind dem die guten Noten mehr oder weniger zufliegen mehr Geld bekommen als ein Kind das sich die größte Mühe gibt und trotz alllem im unteren Notenbereich bewegt.? Das wäre doch absurd. Eine schöne Familienaktion zum Abschluss des Schuljahres fände ich sinnvoll und ok. Taschengeld Meine Tochter vierzehn Jahre erhält 50€ monatlich. Davon zahlt sie die Handykarte,Kino und Klamotten wie ein hippes T-Shirt oder auch mal das dritte Paar Chucks wenn Mutter bei der Finanzierung streikt.


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Also Geld für Noten bekommt er von uns nicht. Allerdings von der Oma und der Uroma. Von uns gibt es zum Zeugnis ein keines Geschenk. Wenn er sich nichts spezielles wünscht, dann bekommt er das Geld und kann sich selbst etwas dafür kaufen. Taschengeld bekommt er auch. Nach einer Tabelle vom Jugendamt. Die ist nach Alter gestaffelt. Wie es nun, da er auf die weiterführende Schule geht, weitergeht, kann ich nicht sagen. Vielleicht werden wir dort gute Noten auch mal belohnen. Mal sehen.