Elternforum Trennung vom Partner

Wohl mehr Trennungen nach Corona?

Wohl mehr Trennungen nach Corona?

Bubi83

Beitrag melden

Ich frage mich, ob die Corono-Krise Trennungen begünstigt - oder auch genau das Gegenteil. Fakt ist: Man kann sich schlecht während der Krise trennen, denn wo soll man schon hin? Andererseits bekomme ich von allen Seiten mit, wie sehr sich Paare derzeit auch auf den Keks gehen. Aber vielleicht wird es in neun Monaten auch einen riesen Babyboom geben? Könnte doch auch sein. Gestern war ich spazieren und habe gehört, wie sich ein Paar hinter mir lauthals über Alltagslappalien gestritten hat. Es hat so gewirkt, als wären die beiden es gar nicht gewohnt, so viel Alltagszeit miteinander zu verbringen. Erst hab ich mich etwas darüber amüsiert, dann ist mir aber aufgefallen, dass mein Mann und ich uns eigentlich über sehr ähnliche Kinkerlitzchen streiten - und zurzeit, wo wir beide im Home Office arbeiten, noch mehr denn je. Oh weia, das war dann leider so, als würde ich in einen Spiegel schauen


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi83

Ich glaube es wird beides geben. Trennungen und sicher auch einen Babyboom.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Naja wenn der Wurm eh drin ist, sind Beziehungen natürlich anfällig für solche Ausnahmesituationen und dann ist es vielleicht auf besser so als das ganze noch ewig hinzuziehen.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi83

Ich denke, es wird nicht MEHR Trennungen geben, sondern allenfalls schnellere. Morsche Beziehungen, die sich sonst noch länger hingeschleppt hätten, werden schneller zu Ende gehen als ohne Corona. Die Gesamtzahl muss das aber nicht erhöhen, sie könnten höchstens etwas geballter kommen, anstatt sich zeitlich zu verteilen. Intakte Beziehungen werden natürlich Corona gut überstehen, selbst wenn man häufiger streitet oder gestresst ist. Es gibt viele Belastungen im Leben (kranke Eltern, Krankheit Partner, Arbeitslosigkeit, andere Sorgen und Ängste) - Menschen und ihre Beziehungen sind dafür ausgelegt, so etwas zu bewältigen. An einen Baby-Boom glaube ich auch nicht, denn man hört ja nicht auf zu verhüten, nur weil man mehr zu Hause ist. Ich zumindest nicht. LG